Krefeld

Sondereinsatz „Drogen im Straßenverkehr“

Am Donnerstag (16. März 2023) hat die Polizei Krefeld eine Kontrollstelle auf dem Parkplatz vor dem Grotenburgstadion eingerichtet. Hinzu kamen Polizeibeamte aus ganz NRW, die an dem fünftägigen Seminar "Drogen im Straßenverkehr" des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) teilnehmen. Sie hatten Gelegenheit, die erlernte Theorie in der Pr Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kleve und Polizei Krefeld und Kleve: Rees: Versuchtes Tötungsdelikt – Tatverdächtiger festgenommen

Am Mittwochabend (15. März 2023) gegen 20:35 Uhr wurde durch Passanten eine um Hilfe rufende Frau (23 Jahre alt) mit blutenden Stich- und Schnittverletzungen am Hals und im Gesicht auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Rees angetroffen. Der Frau war es zuvor noch selbst gelungen, den Notruf zu verständigen. Sie wurde anschließend aufgrund ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Akute Weiterlesen

Bockum: Polizeihauptkommissar Frank Söhngen verstärkt das Team des Bezirksdienstes

Ein neues Gesicht im Stadtteil Bockum - zumindest für viele dort lebende Bürgerinnen und Bürger. Deshalb möchte die Polizei Krefeld ihren neuen Kollegen beim dortigen Bezirksdienst der Öffentlichkeit vorstellen. Frank Söhngen ist 51 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater einer Tochter (17) und eine Sohnes (15). Der gebürtige Krefelder wohnt im Raum Kempen und verbringt den Großteil sein Weiterlesen

Nachtrag zur Pressemeldung 65 („Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher“): Die 15-Jährige ist wieder zu Hause

Die seit Montag vermisste Jugendliche ist wohlbehalten wieder bei ihren Eltern. Zuletzt hatten wir öffentlich nach ihr gefahndet - unsere ursprüngliche Meldung finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/5463539 (66) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 E-Mail: p Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher

Seit Montag (13. März 2023) wird die 15-jährige Anet Z. aus Krefeld-Fischeln vermisst. Das Mädchen hatte gegen 7:30 Uhr das Haus verlassen, um zur Schule zu gehen. Am Nachmittag ist sie nicht nach Hause gekommen, war am Montag aber auch nicht in der Schule. Die Vermisste hat Bezüge nach Düsseldorf. Sie führt kein Mobiltelefon mit. Sie ist 156 cm groß und schlank. Sie hat langes, dunkles, me Weiterlesen

Nach Steinwürfen auf Autos: Zwei 15-Jährige gestellt

Die Polizei hat zwei 15-jährige Mädchen gestellt, die nun im Verdacht stehen, von einer Eisenbahnbrücke herab Steine auf fahrende Autos auf der Voltastraße geworfen zu haben. Zwischen dem 21. Februar und dem 11. März sind bei der Polizei Anzeigen zu acht beschädigten Autos eingegangen - verletzt wurde dabei niemand. Am Samstag konnten Beamte in der Nähe der Brücke die beiden Mädchen stell Weiterlesen

Stadtmitte: Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Mittwochnachmittag (8. März 2023) um kurz nach 15 Uhr fuhr eine 32-jährige Krefelderin mit ihrem Auto auf der Moerser Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Im Kreuzungsbereich wollte sie rechts auf die Blumentalstraße abbiegen und übersah dabei einen 81-Jährigen, der mit seinem Fahrrad auf den Radweg der Moerser Straße in Richtung stadteinwärts unterwegs war. Durch den Zusammenstoß s Weiterlesen

Zwei Fußgängerinnen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am heutigen Nachmittag (07.03.2023) befuhr eine 22-jährige Autofahrerin gegen 17:00 Uhr die Moerser Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts. Sie beabsichtigte an der Kreuzung zum Breiten Dyk nach links abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit zwei Fußgängerinnen (85 und 87 Jahre) welche den Breiten Dyk an der Kreuzung überquerten. Die beiden kamen zu Fall und zogen sich hierbei schwere Ver Weiterlesen

Bockum: Falsche Polizeibeamte betrügen Senior – Zeugen gesucht

Am Donnerstagabend (2. März 2023) gegen 18 Uhr erhielt ein 86-jähriger Krefelder einen Anruf mit unterdrückter Telefonnummer auf seinem Festnetztelefon. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung der Staatsanwaltschaft aus, die in Zusammenarbeit mit der Polizei Krefeld stehe. Er erzählte dem Senior weiter, dass eine Räuberbande in seinem Wohngebiet unterwegs sei. Zwei Tatve Weiterlesen

Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022

Heute haben wir für Krefeld die Verkehrsunfallstatistik 2022 vorgestellt. Diese können Sie unter folgendem Link einsehen: https://krefeld.polizei.nrw/artikel/polizeiliche-verkehrsunfallstatistik-2 (60) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de