Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Besatzung des Polizeihubschraubers findet vermisste 81jährige – Ergänzungsmeldung zur PM des PP Rostock vom 14.04.2025

Gestern, am 14.04.2025, wurde die im Rahmen eines mehrstündigen polizeilichen Einsatzes gesuchte Seniorin aus Selmsdorf durch die Besatzung eines Polizeihubschraubers der Landespolizei M-V aufgefunden. (Pressemitteilungen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6013405 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6012402) Gegen 15:00 Uhr des gestrigen Tages sichtete die Besatzung des Weiterlesen

LWSPA Gesunkenes Arbeitsschiff im Barther Hafen

Am heutigen Freitag, den 11.04.2025, sank im Barther Hafen gegen 12:00 Uhr ein 28 Meter langes und 5 Meter breites Arbeitsschiff. Glücklicherweise kam es zu keiner Gewässerverschmutzung durch Öl oder Kraftstoffe. Der sogenannte Schubleichter ohne eigenen Antrieb war für den Abtransport von Spundwandsegmenten der Baustelle zum neuen Hafenbecken genutzt worden. Die Arbeiter stellten am Freitagmo Weiterlesen

LWSPA Havarie eines Fahrgastschiffes auf der Ostsee vor Kühlungsborn

Am heutigen Tage erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock um 11:17 Uhr die Information, dass ein Fahrgastschiff auf der Ostsee vor Kühlungsborn havariert sei. Der Kapitän des Fahrgastschiffes meldete die Havarie selbständig bei der Wasserschutzpolizei. Das Fahrgastschiff, welches regulär zwischen Kühlungsborn und Warnemünde verkehrt, musste ca. zehn Minuten nach dem Ablegen w Weiterlesen

LWSPA Verkehrsunfall beim Bootstransport – Die Wasserschutzpolizei warnt zu Saisonbeginn

Am Samstag, 29.03.2025 nahmen die Beamten der Wasserschutzpolizei Schwerin einen ebenso kuriosen wie gefährlichen Sachverhalt auf: Die Beamten, selbst mit dem Transport eines Bootes beschäftigt, kamen auf einen Verkehrsunfall auf der B192 bei Karow zu, der sich beim Transport eines Bootes ereignet hatte. Der deutsche Fahrzeugführer wollte sein Boot zu Beginn der Saison aus dem Winterlager zum Weiterlesen

LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Sassnitzer Stadthafen

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Sassnitz (ots) - Heute Morgen (24.03.2025), gegen 04.55 Uhr, meldete der verantwortliche Schiffsführer eines Motorschiffes, dass es bei einem Umpumpvorgang zu einer Gewässerverunreinigung im Stadthafen Sassnitz gekommen sei. Sofort eingesetzte ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

LWSPA Wasserschutzpolizisten verhindern Havarie auf dem Ribnitzer See

Am frühen Nachmittag des 08.03.2025 konnten Beamte der Wasserschutzpolizei Stralsund während der Streifentätigkeit Hilferufe auf dem Ribnitzer See wahrnehmen. Diese kamen von einem Sportboot, auf welchem sich zwei Personen befanden und durch lautstarke Rufe und Armbewegungen auf sich aufmerksam machten. Zudem ging von dem Boot eine unklare Rauchentwicklung aus. Wie sich beim Eintreffen der Beam Weiterlesen

LWSPA Brand eines Schiffsentladekrans im Rostocker Seehafen – 100.000 Euro Schaden

Am gestrigen Mittwochabend gegen 21:30 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Brand eines Schiffsentladekrans im Rostocker Seehafen gemeldet. Die Kräfte der Feuerwehr Rostock löschten das Feuer und verhinderten eine weitere Ausbreitung. Die Kranfahrerkabine des Schiffsentladers brannte jedoch vollständig aus. Personen kamen nicht zu Schaden. Umweltgefährdende Stoffe gelangten nicht in das Weiterlesen

LWSPA Arbeitsunfall auf einem Seeschiff im Rostocker Überseehafen

Am Dienstag, den 25.02.2025, wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock gegen 14:00 Uhr gemeldet, dass es zu einem Arbeitsunfall auf einem Seeschiff im Rostocker Überseehafen gekommen sei. Vermutlich gegen 13:15 Uhr stürzte ein Angestellter, der sich im Rahmen von Verladearbeiten an Bord des Cargoschiffes (Flagge: Antigua und Barbados) aufhielt, durch eine Öffnung in einen Laderaum Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung im Museumshafen Greifswald – Wasserschutzpolizei nimmt Strafanzeige auf

Am 01.02.2025 wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Wolgast gegen 13:00 Uhr über eine Gewässerverunreinigung im Museumshafen in Greifswald informiert. Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass sich auf der Wasseroberfläche in unmittelbarer Umgebung eines Traditionsschiffes eine ölig schillernde Verunreinigung (ca. drei Meter breit und 20 Meter lang) befand. Der verantwortliche Schi Weiterlesen

LWSPA „Skippies fit“ geht in die nächste Runde! Sicherheit auf dem Wasser für junge Anglerinnen und Angler

Ein weiterer Medieninhalt Das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern (LWSPA MV) setzt gemeinsam mit dem Landesanglerverband MV (LAV MV) erneut ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Wasser. In den Winterferien findet nun schon zum wiederholten Mal das Präventionsprojekt "Skippies Fit" statt, ein praxisnahes Schulungsprogramm für junge Vereinsmitglieder des LAV MV, das gez Weiterlesen