Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Wasserschutzpolizei begleitet einen Elch auf dem Peenestrom

LWSPA Unglücksfall im Hafen von Plau am See

Am Nachmittag des 24.09.2020 kam es an der Mole im Hafen Plau am See zur Kanalseite zu einem Unglücksfall. Eine 48-jährige Rollstuhlfahrerin aus Plau am See war mit ihrem Therapie- und Assistenzhund auf der Mole unterwegs. Als der Hund (Labrador), welcher mit der Leine an den Rollstuhl gebunden war, einmal um den Rollstuhl ging, rutschte er von der Mole in das 2,5 m tiefe Hafenbecken Weiterlesen

LWSPA 40. Ausbildungslehrgang für Hubschrauberpiloten und Flugtechniker der Polizeien der Länder zu Gast am Airport Rostock/Laage

LWSPA Diebstahl von Außenbordmotoren in Röbel – Wasserschutzpolizei bittet um Mithilfe

Am Montag, den 21.09.2020 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Mitteilung, dass im Fischereihof und in der benachbarten Marina in Röbel insgesamt drei hochwertige Außenbordmotoren (50 PS, 15 PS, E-Motor) sowie diverses maritimes Equipment wie z.B. 10 hochwertige Angelruten, 2 Bootssitze und eine Dreierarmatur (Drehzahl, Motortrimm, Tank) entwendet worden sind. Der ents Weiterlesen

LWSPA Angler kommt bei einem Bootsunfall ums Leben

Bei einem folgenschweren Bootsunfall auf dem Schweriner See ist am Sonntag, 13.09.2020 eine Person ums Leben gekommen, eine weitere wurde verletzt. Gegen 13.00 Uhr bekamen die Beamten der WSPI Schwerin Kenntnis von einem Seenotfall auf dem Schweriner Innensee vor Görslow. Hierbei sind die beiden deutschen 78 und 79jährigen Männer von einem verankerten Ruderboot beim Angeln ins Wa Weiterlesen

LWSPA Terminverschiebung zur Einladung für Medienvertreter zur öffentlichkeitswirksamen Vorstellung des Projektes Interreg V A beim LWSPA MV

Die Projektvorstellung findet nunmehr am 09. September 2020 um 17:30 Uhr(vorher 11:30 Uhr geplant)im Bootshaus der WSPI Wolgast in der Hafenstraße 2 statt.

Sie wird von dem Minister für Inneres und Europa, Herrn Lorenz Caffier, unter Teilnahme des Inspekteurs der Polizei, Wilfried Kapischke, sowie der Direktorin des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV, Anja Hamann, durchgefüh Weiterlesen

LWSPA Diebstahl von hochwertigen Außenbordmotoren im Wert von ca. 34.000 EUR am Schweriner See

Am Morgen des 04.09.2020 stellte ein Mitglied des Angelvereins Großer Dreesch-Schwerin e.V. fest, dass das Vereinstor aufgebrochen wurde und mehrere Boote losgeschnitten auf dem Wasser trieben. Daraufhin wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion in Schwerin informiert. Vor Ort stellten die Beamten zusammen mit dem angeforderten Kriminaldauerdienst und der Kriminaltechnik fest, dass fünf Weiterlesen

LWSPA Einladung für Medienvertreter zur öffentlichkeitswirksamen Vorstellung des Projektes Interreg V A beim LWSPA MV

Das Landeswasserschutzpolizeiamt (LWSPA) MV lädt interessierte Medienvertreter zur öffentlichkeitswirksamen Vorstellung des Projektes Interreg V A zur "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zur Erhaltung der Biodiversität ein.

Die Projektvorstellung findet am 09. September 2020 um 11:30 Uhr im Bootshaus der WSPI Wolgast in de Weiterlesen

LWSPA Diebstahl von hochwertigen Außenbordmotoren

Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 27.08.2020 zum 28.08.2020 im Sportboothafen Glowe (Wedde Ort) am Großen Jasmunder Bodden vier, zum Teil hochwertige Außenbordmotore entwendet. Des weiteren wurde weitere Boote aufgebrochen, jedoch wurde nichts entwendet. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.Weiterlesen

LWSPA Zwei Sportbootunfälle mit erheblichen Sachschäden in der Müritzregion

Am heutigen Donnerstag den 27.08.2020 ereigneten sich im Revier der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren zwei Sportbootunfälle mit erhöhter Relevanz. In beiden Fällen nahmen die eingesetzten Beamten erheblichen Sachschaden auf. Personen wurden hierbei nicht verletzt.

Aus dem Yachthafen Untergöhren wurde am Vormittag ein Sportbootunfall mit ca. 4.000,- Euro Sachschaden g Weiterlesen