Die Warnowfähre "Gehlsdorf" meldete am 25.08.2020 um 20:05 Uhr im Rostocker Stadthafen über Seefunk/ Revierkanal 73 den Ausfall der Hauptmaschine während des Anlegemanövers am Fähranleger Kabutzenhof. Durch das Fährpersonal konnte mit einer Festmacherleine eine Verbindung zum Land hergestellt werden. Aufgrund des ablandigen Windes und der Strömung ko Weiterlesen
Landeswasserschutzpolizeiamt
LWSPA Betrunkener, rasender Sportbootführer auf den Schweriner Seen
Die Schlauchbootbesatzung der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin befand sich am Sonntagabend auf dem Schweriner See, als sie plötzlich eine neun Meter lange und 350 PS starke, zu schnell fahrende Motoryacht Höhe Großmutters Loch feststellte. Mittels Video-Messung konnten die Beamten die deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung von 53 km/h bei erlaubten 25km/h sichern. Weiterlesen
LWSPA Motorboot in der Drehbrücke Malchow beim Schließen eingeklemmt
In den Nachmittagsstunden des gestrigen Tages führte ein 50 - jähriger Sportbootführer aus Sachsen-Anhalt sein privates Motorboot auf dem Malchower See. Bei der Passage der Drehbrücke Malchow in Richtung Plau am See wurde das ca. 12 m lange Boot beim Schließen der Drehbrücke aus bisher ungeklärter Ursache eingeklemmt. Glücklicherweise ist dabei keine Pers Weiterlesen
LWSPA Seenotfall mit Seekajak vor Warnemünde
LWSPA Brand im Maschinenraum auf Fährschiff „Berlin“
Am 13.08.2020 kam es ca. 2,5 Seemeilen vor der Hafeneinfahrt Rostock zu einem Brand im Maschinenraum des einlaufenden Fährschiffes "Berlin". Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Das Fährschiff war weiterhin manövrierfähig und konnte die Fahrt zum Liegeplatz im Seehafen Rostock mit E-Antrieb eigenständig fortsetzen. Die Wasserschutzpolize Weiterlesen
LWSPA Schiffsbrand in Wolgast
Am 10.08.2020 wurde um 13:37 Uhr durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald ein Schiffsbrand auf dem 36 Meter langen Seezeichenschiff "Görmitz" mitgeteilt. Die Feuerwehr Wolgast konnte im Südhafen Wolgast den Brand und die starke Rauchentwicklung auf dem Schiff bekämpfen. Es kamen keine Personen zu Schaden. Der Schaden wird derzeit im mittleren v Weiterlesen
LWSPA Badeunfall im Schweriner Ziegelaußensee
Am Donnerstag, dem 06.08.2020 um 12:04 Uhr erhielt eine Bootsstreifenbesatzung der Wasserschutzpolizei Schwerin den Auftrag in den Ziegelaußensee zu einer Bootshausanlage zu fahren. Dort soll eine leblose weibliche Person im Wasser treiben. Nach dem unverzüglichen Eintreffen an der Bootshausanlage war die weibliche Person bereits aus dem Wasser geborgen. Rettungskräfte der Feuerw Weiterlesen
LWSPA Segelkutter in der Wismarbucht gekentert – 11 Personen gerettet
LWSPA Trunkenheit im Schiffsverkehr in der Zufahrt zum Hafen Barth
Am 05.08.2020 um 16:25 Uhr kontrollierte die Besatzung des MSB "MV 13" in der Zufahrt zum Hafen Barth ein Motorsportboot (80 PS AB) in der Vermietung. Das Boot war mit drei Personen besetzt. Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten der Wasserschutzpolizei aus Stralsund mehrere Bierdosen im Bootsinneren fest. Ein beim österreichischen Bootsführer durchgeführter Atemalk Weiterlesen
LWSPA Schiffskollision auf dem Ryck in Greifswald
Am 30.07.2020 um 11:25 Uhr erhielt die WSPI Wolgast Kenntnis von einer Schiffskollision zwischen einer 10m langen Segelyacht und einem 27,5m langen Fahrgastschiff auf dem Ryck in Greifswald Wieck. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass um 11:11 Uhr die Segelyacht auslaufend der Wiecker Brücke mit dem entgegenkommenden einlaufenden Fahrgastschiff einen Zusammenstoß hatte. In der Folg Weiterlesen