Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Gewässerverunreinigung durch gesunkenes ehemaliges Fischerboot

Am 24.06.2020 gegen 20:00 Uhr wurde die Wasserschutzpolizei Wolgast über ein gesunkenes ehemaliges Fischerboot im Hafen von Rieth informiert. Das 8m lange Holzboot liegt an seinem Liegeplatz auf Grund. Lediglich der Mast ist noch zu sehen. Die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren brachten Ölsperren aus um die Ausbreitung der austretenden Betriebsstoffe zu begrenzen. Die WSPI Wolgas Weiterlesen

LWSPA Waggons im Stralsunder Hafen entgleist

Am gestrigen Abend kam es gegen 19:45 Uhr auf dem Gelände der SWS Seehafen Stralsund GmbH im Südhafen Stralsund zu einem Bahnunfall. Aus bisher noch ungeklärter Ursache entgleisten drei Waggons. Infolge des Unfalls entstanden Schäden an der Gleisanlage und dem Gleisbett. Die Höhe des Schadens kann bisher nicht beziffert werden. Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion S Weiterlesen

LWSPA Bootsführer gefährdet Wassersportler auf der Müritz vor Ecktannen

In den Abendstunden des 21. Juni führte ein 36-jähriger Einheimischer ein gemietetes Motorboot mit über 300 PS (Einbaumaschine) auf der östlichen Binnenmüritz vor Waren. Höhe Ecktannen wurden Badegäste und andere Wassersportler durch die deutlich überhöhte Geschwindigkeit und die Fahrweise gefährdet. Die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Weiterlesen

LWSPA Großangelegte Suche nach vermisstem Stand-Up-Paddler nimmt gutes Ende

Am heutigen Tag wurde um 15.45 Uhr auf dem Plauer See durch Zeugen ein SUP-Board etwa 600 Meter auf dem See treibend gesehen, allerdings ohne den Paddler. Da ein Notfall vermutet werden musste, begann eine umfangreiche Suche nach dem vermissten Paddler im Bereich Plauer Werder. Bei der Suche beteiligt waren Polizisten der Wasserschutzpolizei Plau und Schwerin, unterstützt durch Kollegen de Weiterlesen

LWSPA Aufklärungsinformationen der Wasserschutzpolizei nach Verstößen gegen das Flaggenrecht durch Freizeitskipper

LWSPA Sportbootführer mit 1,42 Promille auf dem Schweriner See unterwegs

In den gestrigen Nachmittagsstunden fiel den Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin ein, mit 225 PS hochmotorisiertes, Sportboot auf, das zügig mit vier Personen besetzt aus dem Paulsdammkanal in den Schweriner Außensee fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten einen erheblichen Alkoholgeruch beim deutschen Sportbootführer sowie bei seinen Fami Weiterlesen

LWSPA Hoher Ordnungszustand am Vatertag auf den Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern

An der Ostseeküste und im Binnenbereich des Landes wurden im Rahmen der Kontrollen der Wasserschutzpolizei wenige Verfehlungen festgestellt. Insgesamt verhielten sich fast alle Freizeitskipper vorbildlich und den Normen entsprechend. Bei über 100 Sportbootkontrollen wurden zwei Sportbootführer unter dem Einfluss von Alkohol festgestellt. Drei Strafanzeigen wurden wegen des Verdac Weiterlesen

LWSPA Gefährdung im Schiffsverkehr – 2 verletzte Personen auf dem Finowsee

Auf dem Finowsee kam es am 21.05.2020 gegen 13:35 Uhr zu einer Gefährdung im Schiffsverkehr die durch die überhöhte Geschwindigkeit von insgesamt sieben Sportmotorbooten und einem Wassermotorrad verursacht wurde. Ein 4 m langes Sportboot war mit zwei Erwachsenen und einem Kind (12 Jahre alt) besetzt. Auf dem Finowsee ankerte die Familie aus Neustrelitz (MV) mit Ihrem Sportboot in Weiterlesen