lka-rlp

„Anlassen“ am Nürburgring: Polizei Rheinland-Pfalz gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad – LKA mit zahlreichen Angeboten

Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles um das Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke in der Eifel "Anlassen" auf dem Programm - ein traditioneller Auftakt in die Biker-Saison mit ökumenischem Motorrad-Gottesdienst und als Highlight eine gemeinsame Rundfahrt über die legendäre Nordschleife. Außerdem warten auf die Bikerinnen und Biker zahlreichen Stände m Weiterlesen

Tipps zum Start der Motorradsaison

Der Frühling steht in den Startlöchern. Das bedeutet auch: Beginn der Motorradsaison. Damit alle sicher am Ziel ankommen, gibt das LKA Rheinland-Pfalz Tipps zur Technik, Ausstattung und zum richtigen Fahrverhalten. Überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Abstand oder Fehler beim Überholen und Abbiegen: Das sind die Ursachen für Unfälle von Motorradfahrenden. Dazu kommt eine gewisse Unerfahr Weiterlesen

Gemeinsam die Verbreitung von Kinderpornografie stoppen – LKA bietet Webseminar an

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten und die damit verbundene Verbreitung, strafba Weiterlesen

Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag – Verbraucherzentrale und LKA warnen vor Abzocke per Telefon

- Das Geschäft mit aggressiven Verkaufsmaschen am Telefon blüht nach wie vor. - Aber: Werbeanrufe ohne Einwilligung sind gesetzlich verboten. - Telefonisch abgeschlossene Verträge können widerrufen werden.Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, Zeitschriftenverlagen, Energieversorgern, Banken oder Versicherungen. Solche Anruf Weiterlesen

Kriminalitätsbekämpfung kennt keine Grenzen: 20 Jahre Gemeinsames Zentrum in Luxemburg

Überfall in Rheinland-Pfalz und die Täter fliehen nach Frankreich. Schockanruf aus Deutschland bei einer Frau in Luxemburg. In Belgien hebt ein Täter Geld mit einer in Luxemburg gestohlener Bankkarte ab. Verkehrsdelikte, Tankbetrügereien, KFZ-Diebstähle und vieles mehr. Die Liste der Straftaten, die über Ländergrenzen hinweg begangen werden, ist lang. Um deren Bekämpfung zu unterstützen, Weiterlesen

Betrugsmaschen bei der Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren in einem Web-Seminar

Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte. Außerdem geben sie Tipps, wie man Lockvogela Weiterlesen

Gemeinsamer Ermittlungserfolg gegen internationale Organisierte Kriminalität: Kryptodienst „Exclu“ abgeschaltet

Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gemeinsam mit den niederländischen Strafverfolgungsbehörden und dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gelungen, die Daten des von Kriminellen genutzten Kryptokommunikationsdienstes "Exclu" zu entschlüsseln, die Kommunikation zu überwachen und den Dienst letztlic Weiterlesen

Sicheres Passwort – Tipps zum Schutz vor Datendiebstahl

Ob Emails, Online Banking oder Online-Shopping: Den Zugang zu den eigenen Daten schützt man oft mit einem Passwort. Doch ist dieses wirklich sorgsam genug ausgewählt? Anlässlich des "Sicherer Login-Tages" am 01.Februar haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Sie sich in Zukunft optimal vor Hackerangriffen im Internet s Weiterlesen

Sexueller Missbrauch an Kindern – LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung am Dienstag, den 7. Februar, ab 10 Uhr, zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum". Hintergrund der Präventionsveranstaltung ist, dass insbesondere auf sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten Kinder und Jugendliche sich immer häufiger mit strafrechtlich relevanten B Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen: Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf

- Aktuell versenden Kriminelle - getarnt als Geldinstitut - Phishing-Mails, um Daten zu stehlen. - Die Fälschungen sind kaum von echten Mails zu unterscheiden. - Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt raten, jede Mail einem Plausibilitätscheck zu unterziehenDie Verbraucherzentrale und das LKA RLP warnen vor betrügerischen Phishing-Mails, die aussehen als kämen sie von der Hausbank. Weiterlesen