lka-rlp

Geldautomat in Selters gesprengt – Zeugenaufruf

LKA-RP: Geldautomat in Selters gesprengt - Zeugenaufruf
04.02.2019 – 12:00, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Schwachstelle Tür: Wenn der Einbrecher die Eingangstür wählt

LKA-RP: Schwachstelle Tür: Wenn der Einbrecher die Eingangstür wählt
31.01.2019 – 11:26, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Vorsicht Passwortklau: So schützen Sie sich vor Datendieben

LKA-RP: Vorsicht Passwortklau: So schützen Sie sich vor Datendieben
30.01.2019 – 11:04, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Geldautomat in Mainz gesprengt – Zeugenaufruf

LKA-RP: Geldautomat in Mainz gesprengt - Zeugenaufruf
29.01.2019 – 13:27, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Diez – Zeugenaufruf

LKA-RP: Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Diez - Zeugenaufruf
25.01.2019 – 10:23, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Schwachstelle Fenster: So sichern Sie Ihr Zuhause vor Einbrüchen

LKA-RP: Schwachstelle Fenster: So sichern Sie Ihr Zuhause vor Einbrüchen
25.01.2019 – 09:22, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Verkehrssicherheit: Abstand halten rettet Leben

LKA-RP: Verkehrssicherheit: Abstand halten rettet Leben
21.01.2019 – 09:11, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Digitalisierung der Polizeiarbeit: Personen erkennen und identifizieren

Mainz (ots) - Mit zwei neuen wegweisenden Instrumenten zum Erkennen und Identifizieren von Personen setzt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz auf innovative Techniken bei der Bekämpfung der Kriminalität. "Besonders in Zeiten der Digitalisierung muss die Polizei auf ausgefeilte technische Mittel zurückgreifen, um auch bei zunehmenden Herausforderungen effektiv arbeiten Weiterlesen

Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz (Ergänzung der Pressemitteilung des LKA Rheinland-Pfalz vom 29.12.2018)

Mainz (ots) - Das Auslieferungsverfahren gegen den gestern aufgrund eines Europäischen Haftbefehls der niederländischen Justiz in Mainz festgenommenen 26-jährigen Syrers wird durch die rheinland-pfälzische Zentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus, die bei der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz angesiedelt ist, geführt.

Nach dem Inhalt des Haftbefehls besteht der dringende Verdacht, dass der Festgenommene an Vorbereitungen zur Durchf Weiterlesen