lka-rlp

Achtung Telefonbetrug: Warnung vor neuer Lotto-Abzockmasche

Im Juni haben die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mehrere Betroffene über Anrufe informiert, bei denen sich die Anrufenden als Angestellte von Gewinnspielfirmen ausgeben und behaupten, man hätte ein Gewinnspielvertrag abgeschlossen und vergessen diesen zu kündigen. Im weiteren Gespräch wird den Angerufenen unterbreitet, dass man nun die einmalige Möglichkeit zur Sonderkündigung für nur Weiterlesen

10. Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings – Gemeinsame Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz

In einer bundesweiten Aktion gehen Ermittlungsbehörden in Deutschland seit den frühen Morgenstunden gegen strafbare Inhalte im Internet vor. An dem 10. vom Bundeskriminalamt koordinierten Aktionstag gegen Hasspostings beteiligen sich alle 16 Bundesländer, darunter auch Rheinland-Pfalz. Hier haben die Ermittlungsbehörden unter der Federführung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, Landeszentr Weiterlesen

Woche der Medienkompetenz: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert in zwei Webseminaren zu sexuellem Missbrauch an Kindern im digitalen Raum und anderen digitalen Gefahren

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Webseminaren an der Woche der Medienkompetenz (24. bis 30. Juni). Am Montag, 24. Juni, informiert das LKA über digitale Gefahren im Internet wie beispielsweise Cybergrooming, Sextortion oder Hass und Hetze im Netz. Zudem geht es in einem Webseminar am Dienstag, 25. Juni, um den Schutz vor sexuellem Missbrauch. Alle Weiterlesen

Gefährliche Hundebisse: Polizei appelliert an Hundehalter und Passanten

Die Polizei Rheinland-Pfalz appelliert aus aktuellem Anlass eindringlich an Hundehalter und Passanten, die grundlegenden Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden zu beachten. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen Menschen oder ein anderes Tier verletzt. Obwohl hierzu keine validen Zahlen vorliegen, zeigt die Häufigkeit Weiterlesen

Kostenfallen und Betrug bei der Reisebuchung erkennen: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informieren in einem Web-Seminar

Bei der Reiseplanung und Buchung läuft nicht immer alles nach Plan. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen, denn immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Zwar bieten seriöse Reiseportale auch die Möglichkeit, Urlaubsangebote zu vergleichen, doch schwankende Preise, Fake-Bewertungen oder Extra-Pauschalen sind dabei oft Weiterlesen

Das erste Handy fürs Kind: Tipps für eine sichere Smartphone-Nutzung

- Mit einigen Vorkehrungen kann der Umgang mit dem Smartphone sicherer gestaltet werden. - Bei Apps gilt es, die Berechtigungen und den Datenschutz besonders in den Blick zu nehmen - Eltern müssen sich darauf einstellen, in einem kontinuierlichen Austausch mit dem Kind zu bleiben, um das Surfen im Netz zu begleiten.Smartphones sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Vom simplen K Weiterlesen

LKA-RP: Unseriöse Firmen bieten im Frühjahr Dach- und Steinreinigung an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz [Newsroom]
Mainz (ots) - Im Frühling steht in der Regel der Frühjahrsputz vor der Tür: Nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch Balkon, Garten oder Hof werden auf Vordermann gebracht. Aus diesem Grund sind gerade jetzt in regionalen Zeitungen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell

10 Festnahmen und 57 vollstreckte Haftbefehle bei länderübergreifendem Sicherheitstag

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat sich am Mittwoch, 17. April, mit mehr als 800 Einsatzkräften am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt. Unterstützt wurden die Polizeibeamtinnen und -beamten der fünf regionalen Präsidien und des Landeskriminalamtes durch die rheinland-pfälzische Bereitschaftspolizei, die Bundespolizei, den Zoll und Kräfte der Ordnungsbehörden. Darüber hinaus be Weiterlesen

LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps für sicheres Motorradfahren / Polizei RLP bei „Anlassen“ am Nürburgring

1.818 Personen sind im vergangenen Jahr auf rheinland-pfälzischen Straßen mit ihrem Motorrad verunglückt. 513 Personen wurden dabei schwer verletzt, 38 Personen starben. Mit Tipps zur Technik, Ausstattung und zum richtigen Fahrverhalten will das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) dazu beitragen, dass diese Zahlen sinken: - Überprüfen Sie regelmäßig die Bremsen, Beleuchtung und Bereif Weiterlesen

Gemeinsam Kinderpornografie stoppen: Webseminar des LKA Rheinland-Pfalz zum Thema „Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum“ am 24. April

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten und die damit verbundene Verbreitung, strafba Weiterlesen