lka-rlp

LKA-RP: Weihnachtseinkäufe im Netz – Video-Infoveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

28.11.2016 – 11:12

Mainz (ots) - Einkaufen im Internet hat vor Weihnachten Hochsaison. Immer mehr Senioren erkennen die Vorteile und kaufen bequem und einfach von zuhause aus ein.

Doch Augen auf beim Onlinekauf, raten Verbraucherzentrale und Lan-deskriminalamt.

Denn es gibt auch gefälschte Verkaufsplattformen, die schwer als sol-che zu erkennen sind. Diese so genannten Fake-Shops sind teilweise sogar Kopien real existierender Webseiten. Weiterlesen

LKA-RP: Einbruchschutzwochen der Polizei / Tagung an der Hochschule der Polizei

28.11.2016 – 08:07

Mainz (ots) - Hahn. Internationale Tagung zum Thema Wohnungseinbruch

Der organisierte und grenzüberschreitende Wohnungseinbruch stellt seit längerem eine große Herausforderung für die Strafverfolgungsbehörden dar.

Sowohl im Bundesgebiet wie auch im Land Rheinland-Pfalz sind die Fallzahlen in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Es liegen Erkenntnisse über eine anhaltende bandenmäßige Begehung der Delikte vo Weiterlesen

LKA-RP: Fachtag „Islamismus und Radikalisierung bei unbegleiteten minderjährigen Ausländern in Rheinland-Pfalz“

24.11.2016 – 08:12

Mainz (ots) - Auf Einladung des Landeskriminalamtes und des Landesamtes für Jugend, Soziales und Versorgung haben sich etwa 160 Fachkräfte der Jugendämter und der Jugendhilfeeinrichtungen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei im Rahmen eines Fachtags Mitte November über Islamismus, über mögliche Erkennungsmerkmale einer religiösen Radikalisierung sowie über Präventionsansätze informiert.

Johannes Kunz, Weiterlesen

LKA-RP: 110- der Notruf der Polizei- Soll ich anrufen und was dann?

18.11.2016 – 09:20

Mainz (ots) - Eine verdächtige Person läuft bei Ihnen seit längerer Zeit in der Nachbarschaft auf und ab oder es bahnt sich gerade eine Schlägerei an? Immer wieder trifft man im Alltag auf Situationen, in denen man sich fragt: "Soll ich jetzt die 110 anrufen?"

Viele Menschen haben in gewissen Situationen immer noch Hemmungen, die Polizei zu verständigen. Dabei ist es für die Polizei wichtig, verdächtige Hinweise zu erf Weiterlesen

LKA-RP: Relaunch von www.polizei.rlp.de Relaunch von www.polizei.rlp.de

17.11.2016 – 12:17

Mainz (ots) - Modern, aufgeräumt und leserfreundlich: ab heute präsentiert die Polizei Rheinland-Pfalz ihre Webseite in einem neuen Design. Neben einem neuen Layout sind im Vergleich zum bisherigen Auftritt auch zahlreiche Strukturen und Inhalte angepasst worden. Plakative Bilder helfen den Interessierten bei der Orientierung, die Navigation wurde an den Kopf der Seite gesetzt und deutlich verschlankt. Diese Änderungen tragen daz Weiterlesen

LKA-RP: Opfer von Cyberkriminalität setzen bewusst auf Sicherheit

16.11.2016 – 11:00

Mainz (ots) - Ergebnisse der Online-Umfrage 2016: Internetnutzer zeigen mehr Sicher-heitsbewusstsein und zeigen Straftaten eher bei der Polizei an

Wie schützen sich Nutzer im Internet? Wie viele erstatten Anzeige bei der Polizei, wenn sie Opfer werden? Und gibt es Anwendungen, auf die Nutzer ganz verzichten? Diese und weitere Fragen stellten die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und das Bund Weiterlesen

LKA-RP: Ihre Polizei informiert – Winterreifenwechsel jetzt !

08.11.2016 – 10:11

Mainz (ots) - Alle Jahre wieder.... kommt der Winter und für viele Autofahrer die Verunsicherung beim Thema Winterreifen. Die Polizei hat die Fakten zusammengetragen und beantwortet die wichtigsten Fragen.

Bereits bei Temperaturen unter 7°C verhärtet die Gummimischung von Sommerreifen. Die Folge: spürbar reduzierte Bodenhaftung und damit ein längerer Bremsweg. Winterreifen sollten dann aufgezogen werden, wenn die Gefahr Weiterlesen

LKA-RP: Europäischer Monat der Cybersicherheit (ECSM): das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert

25.10.2016 – 08:46

Mainz (ots) - Mobile Endgeräte ersetzen im privaten Bereich sowie in der Arbeitswelt immer mehr den "klassischen" Heim-Computer. Insbesondere Handys und Tablets werden mittlerweile in nahezu all unseren Lebensbereichen mit Bezug zum Internet verwendet. Neben dem Surfen im Web werden u.a. private und berufliche Informationen gespeichert und ausgetauscht sowie Online-Shopping und -Banking durchgeführt. Häufig kümmern sich die Nutz Weiterlesen

LKA-RP: Trier/Rheinland-Pfalz: Polizei ermittelt nach Erpressungsversuch zum Nachteil einer Discounter-Kette

24.10.2016 – 18:01

Mainz (ots) - Am heutigen Montag-Nachmittag erreichte die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Trier über eine Zeitung der Hinweis auf einen Erpressungsversuch zum Nachteil einer großen Discounter-Kette.

Der anonyme Bekenner behauptet, Lebensmittel aus dem Warensortiment des Discounters mit einer gesundheitsschädlichen Substanz versetzt zu haben. Diese habe er in verschiedenen Filialen ausgelegt. Seitens des Unternehmens Weiterlesen

LKA-RP: Phänomen „Killer-Clowns“: Verhaltenshinweise des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz

24.10.2016 – 16:27

Mainz (ots) - In den vergangenen Tagen hat das Phänomen der sogenannten "Killer-Clowns" nun auch in Rheinland-Pfalz Einzug gehalten. Insgesamt 24 Fälle sind seit dem 20.10.2016 gemeldet geworden. Während aus den USA oder auch Großbritannien Straftaten bekannt werden, handelt es sich bei uns bislang vorrangig um Falschmeldungen. Hierzu zählen auch echt wirkende Nachrichten eines Fake-Newsportals, welche weiter verteilt auf Faceb Weiterlesen