Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Ohne Führerschein und betrunken gefahren

Am Samstag, den 18. November 2023, hielten Einsatzkräfte der Bundespolizei in Görlitz einen polnischen Audi A4 an. Sie kontrollierten den 37-jährigen Fahrer und bemerkten Alkoholgeruch in der Atemluft. Der Test bei dem Polen ergab umgerechnet 1,38 Promille. Im Besitz eines gültigen Führerscheins war er nicht. Zudem wies sich der Mann mit einem Ausweis einer anderen Person aus. Dies geschah wo Weiterlesen

BPOLI LUD: Elektroschocker sichergestellt

Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten am 17.November 2023 in Görlitz einen 27-jährigen Polen. In seiner Sporttasche befand sich eine Taschenlampe, die sich beim Einschalten als getarnter Teaser entpuppte. Gegen den 27-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Der Elektroschocker wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Weiterlesen

BPOLI LUD: Drei Haftbefehle vollstreckt

Am Freitag, den 17. November 2023, nahmen Bundespolizisten einen Weißrussen, einen Deutschen und einen Polen fest. Der 45-jährige Weißrusse war am frühen Morgen in der Kontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße erschienen. Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Memmingen vor. Der Mann wurde vom Amtsgericht Neu-Ulm wegen Diebstahls zur Zahlung von 287,50 E Weiterlesen

BPOLI LUD: Angeblich den Führerschein verloren

Mittwochabend, Autobahnrastplatz An der Neiße (Nord) - Als der Fahrer eines Herforder Skodas von der Bundesbereitschaftspolizei gebeten wurde, auch seinen Führerschein vorzuzeigen, kam die Kontrolle ins Stocken. Er habe den Schein vermutlich verloren, so der polnische Kraftfahrer (51). Eine Überprüfung seiner Personalien ergab allerdings etwas Anderes. Demnach war dem in Deutschland lebenden 5 Weiterlesen

BPOLI LUD: Nach Drogenkonsum hinter das Lenkrad gesetzt

Den eigenen Angaben nach habe er vor vier Tagen das letzte Mal "etwas genommen", so ein 29-jähriger Pole, der am Mittwochnachmittag mit seinem Fiat Ducato in der Ludwigsdorfer Kontrollstelle an der Autobahn angetroffen wurde. Als die Beamten den Mann kontrollierten, wirkte dieser auffällig nervös. Neben geweiteten Pupillen stand ihm zudem im wahrsten Sinne des Wortes der Schweiß auf der Stirn Weiterlesen

BPOLI LUD: Ohne Licht, dafür betrunken mit dem Rad über die Muskauer Brücke

In der vergangenen Nacht radelte ein polnischer Bürger über die Grenzbrücke nach Bad Muskau. Als er die Bundespolizisten erkannte, stieg er von selbst von seinem Fahrrad. Scheinbar fühlte sich der Mann ertappt, denn an seinem Drahtesel funktionierte die vordere Beleuchtung nicht. Beim Absteigen jedoch hatte der 53-Jährige mächtige Probleme. Ein Atemalkoholtest, der mit umgerechnet 2,06 Promi Weiterlesen

BPOLI LUD: Im Landkreis Hildesheim gestohlen, im Landkreis Görlitz sichergestellt

Ein weiterer Medieninhalt Am Montagmorgen gegen 08.00 Uhr nahmen Zöllner, Bundes- und Landespolizisten in Sagar (Gemeinde Krauschwitz) gemeinsam den Fahrer eines Hildesheimer Audi A6 fest. Der Festnahme ging eine Verfolgung voraus, die auf der S 126 bei Kaupen (Weißkeißel) begann, sich später auf der S 127 von Skerbersdorf über Pechern (Gemeinde Krauschwitz) und dann zurück in Richtung Nord Weiterlesen

BPOLI LUD: Sollten Migranten in Hagenwerder abgeholt werden – wer hat etwas gesehen?

Am Montagabend wurde eine Streife der Bundespolizei in Görlitz-Hagenwerder von einem aufmerksamen Bürger angesprochen. Dieser hatte zuvor eine Personengruppe in der Nähe der Grenzbrücke beobachtet. Kurz nach 19.00 Uhr sind dann in diesem Zusammenhang vier Syrer und ein Ägypter nach vorangegangener unerlaubter Einreise aufgegriffen worden. Einige Stunden später wurden dann in der Ortslage, Be Weiterlesen

BPOLI LUD: Gegen das Aufenthaltsgesetz und das Betäubungsmittelgesetz verstoßen

Gestern Nachmittag kontrollierten Bundesbereitschaftspolizisten auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße einen polnischen Opel Astra. Mit diesem waren drei Georgier (29, 31, 32) nach Deutschland eingereist. Zwei der Eingereisten hatten lediglich Kopien ihrer Reisedokumente dabei bzw. konnten Fotos davon auf ihren Smartphones zeigen. Eine Überprüfung ihrer Namen ergab, dass verschiedene Fahndungs Weiterlesen

BPOLI LUD: Verbotene Messer aus dem Verkehr gezogen

In zwei Fällen zogen Bundespolizisten am Sonntag insgesamt drei verbotene Messer aus dem Verkehr. Deren Eigentümer, polnische Männer im Alter von 23 und 58 Jahren, wurden deshalb wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. Auf das Konto des Jüngeren geht ein verbotenes Springmesser. Dieses befand sich in der Ablage der Fahrertür seines 3er Touring, mit dem er auf de Weiterlesen