Lübeck

Ostholstein – Neustadt i.H. / Neustädter hält Polizei auf Trab

Gleich drei Einsätze in kurzer Folge bescherte am Donnerstag (10.11.2022) ein Neustädter der Polizei. Zunächst randalierte er in einer Spielhalle und verletzte den Mitarbeiter, dann beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten und war zudem dabei, als sein Begleiter einen Mülleimer auf einem WC in Brand steckte. Eine eingeschlagene Haustür könnte ebenfalls auf sein Konto gehen. Gegen 19:20 Weiterlesen

OH-Neustadt i.H. / Trunkenheitsfahrt auf der L 309

Am Mittwoch (09.11.) verständigte ein aufmerksamer Zeuge über Notruf die Polizei. Er bemängelte die Fahrweise eines Fahrzeugs, das auf der Bundesstraße 76 vor ihm fuhr. Der Pkw konnte im weiteren Verlauf durch die Polizei an der Autobahnauffahrt Neustadt kontrolliert werden. Dabei wurde Atemalkohol festgestellt. Am späten Mittwochnachmittag fuhr ein aufmerksamer Fahrzeugführer auf der B76 h Weiterlesen

HL-Moisling / Verdacht der schweren Brandstiftung in Mehrfamilienhaus

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (11.11.) brach im Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Lübecker Stadtteil Moisling ein Feuer aus. Eine Person klagte über Atemwegsbeschwerden und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Lübecker Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung und sucht Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach das Feuer gege Weiterlesen

Ostholstein-Ahrensbök / Warnung vor ausgelegten Giftködern

In der Gemeinde Ahrensbök ist es zwischen dem 2. November und dem 7. November zu verschiedenen Fällen von ausgelegten Giftködern gekommen. Die Polizei warnt insbesondere Hundebesitzer:innen, ihre Hunde stets im Blick zu behalten. Der Ermittlungsdienst Umwelt- und Verbraucherschutz des Polizei Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Am Mittwoch (02.11.2022) kam Weiterlesen

Lübeck – Stadtgebiet / Drei Unfälle mit Radfahrenden in Lübeck

Zwischen dem Abend des 9. November (Mittwoch) und dem Morgen des 10. November (Donnerstag) kam es im Lübecker Stadtgebiet zu insgesamt drei Unfällen mit Radfahrenden. In der Fackenburger Allee fuhr Mittwochabend ein Radfahrer bei Rot über die Ampel und wurde von einem PKW erfasst. In der Travemünder Allee missachtete am Donnerstagmorgen eine Autofahrerin den Vorrang eines Radfahrers, der dann Weiterlesen

HL-BAB 1 Moisling / Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der Autobahn 1 – Fahrerin alkoholisiert

Am Mittwochabend (09.11.) ereignete sich auf der Autobahn 1, kurz vor der Anschlussstelle Lübeck-Moisling, ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlug. Die 46 Jahre alte Fahrerin war alkoholisiert. Zwei Personen erlitten Verletzungen. Die Autobahn musste für etwa eineinhalb Stunden gesperrt werden. Gegen 19:05 Uhr befuhr eine 46 Jahre alte Lübeckerin mit einem Mercedes die Autoba Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Radfahrerin nach Zusammenstoß mit PKW gesucht

Bereits am 27. Oktober 2022 kam es im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Nord zu einem Zusammenstoß zwischen einem grauen Renault Megane und einer Radfahrerin, nachdem der Renault-Fahrer eine rote Ampel überfuhr. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 18:30 Uhr am Donnerstag (27.10.) hielt ein 52 Jahre alter Lübecker mit seinem PKW an der roten Lichtzeichenanlage im B Weiterlesen

OH-Heiligenhafen / Polizei warnt vor Diebstählen in Supermärkten

Immer wieder nutzen Taschendiebe die Gelegenheit, im Gedränge, in Geschäften oder bei erkennbarer Unaufmerksamkeit ihrer Opfer, zuzuschlagen. In den vergangenen Wochen verzeichnete die Polizei in Heiligenhafen einen auffallenden Anstieg von Diebstählen in den örtlichen Supermärkten. In den über zwanzig bekannt gewordenen Fällen waren überwiegend ältere Kundinnen und Kunden betroffen, dene Weiterlesen

Polizeidirektion Lübeck / Kurzzeitige Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der Lübecker Polizeidienststellen

Am morgigen Donnerstag (10.11.) werden Wartungsarbeiten an der zentralen Telefonanlage der vier Lübecker Polizeireviere, der Kriminalpolizei Lübeck sowie an den Anschlüssen der Polizeivermittlung und der Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck durchgeführt. Aus diesem Grund kommt es für etwa 30 Minuten in der Zeit zwischen 12 Uhr und 12:30 Uhr zu Einschränkungen in der telefonischen Erreic Weiterlesen

HL- St. Gertrud / Essen auf dem Herd vergessen

Am Abend des 07.11.2022 löste ein Rauchwarnmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Lübeck-St. Gertrud einen Alarm aus, nachdem es zu einer Rauchentwicklung kam. Ein 29-jähriger Bewohner musste ins Krankenhaus. Er hatte das Essen auf dem Herd vergessen. Am Montagabend, gegen halb zehn, mussten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses ihre Wohnungen verlassen. Ein Rauchwarnmelder hatte Weiterlesen