Magdeburg

BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Unbekannte legen Steine auf Bahngleise

Am Dienstag, den 26. November 2024 erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 16:01 Uhr durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn Leipzig Kenntnis über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr. Nach ersten Informationen überfuhr ein Intercityexpress auf der Strecke von Dresden in Richtung Erfurt, nahe der Ortschaft Bad Lauchstädt, auf Höhe des Bahnkilometers 267,7 in seinem F Weiterlesen

BPOLI MD: Auf frischer Tat: Fahrraddieb gestellt

Am Montag, den 25. November 2024 beobachtete eine Streife der Bundespolizei gegen 01:00 Uhr einen Mann im Bereich des Hauptbahnhofes Magdeburg, am Fahrradabstellplatz, auf dem Konrad-Adenauer-Platz: Der 44-Jährige machte sich mit einem Bolzenscheider an einem Fahrrad zu schaffen, zerstörte das Schloss und entwendete das Rad. Eine sofort eingesetzte Streife nahm die Verfolgung des in Richtung May Weiterlesen

BPOLI MD: Rüttelplatte im Wert von 3950 Euro entwendet – Wer hat etwas bemerkt?

Die Bundespolizei in Halle (Saale) wurde durch einen Mitarbeiter einer Firma, welche durch die Deutsche Bahn mit Sanierungsarbeiten an einer Bahnstrecke beauftragt ist, über den Diebstahl einer Rüttelplatte informiert. Diese wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft im Bereich der Baustelle in Landsberg, Ortsteil Peißen, am Bahnhof zwischen Freitag, den 15. November, 14:00 Uhr und Montag, Weiterlesen

BPOLI MD: Erneut vermeintliche Graffitisprayer gestellt

Am Samstag, den 23. November 2024 informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn Leipzig die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 13:45 Uhr über eine gegenwärtig stattfindende Sachbeschädigung in der Abstellgruppe Magdeburg-Rothensee. Nach ersten Informationen sollen sich drei Personen im Gleisbereich befinden und einen dort abgestellten Güterzug mit Graffiti besprühen. Verständigte Ei Weiterlesen

BPOLI MD: Wegen Schulschwänzens: Jugendarrest für Jugendlichen?

Am Sonntag, den 24. November 2024 kontrollierten Bundespolizisten in einem Regionalexpress auf der Strecke von Magdeburg nach Burg um 08:25 Uhr einen 18-jährigen Reisenden und fahndeten seine Personalien im Informationsportal der Polizei. Das Ergebnis war auch für die Einsatzkräfte nicht ganz alltäglich: Der Deutsche wurde seit dem 5. November dieses Jahres durch das Amtsgericht Halle wegen Sc Weiterlesen

BPOLI MD: Haftbefehl: Chef hilft seinem Mitarbeiter aus

Glück im Unglück hatte ein 45-jähriger Reisender am Samstag, den 23. November 2024. Der Mann wurde um 15:25 Uhr auf dem Hauptbahnhof Stendal durch eine Streife der Bundespolizei kontrolliert. Er führte keinen Ausweis mit sich und gab seine Personalien gegenüber den Einsatzkräften an. Die Überprüfung dieser im Fahndungssystem der Polizei ergab einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwalt Weiterlesen

BPOLI MD: 46-Jähriger reist ohne gültiges Zugticket, beleidigt, bedroht und greift Bundespolizisten an

Am Sonntag, den 24. November 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen Reisenden in einem Regionalexpress auf der Strecke von Halle (Saale) nach Magdeburg informiert, welcher kein für die Fahrt erforderliches Zugticket haben sollte. Eine verständigte Streife war mit Einfahrt des Zuges um 00:06 Uhr am Ankunftsbahnsteig und nahm sich dem Sachverhalt an. Die Einsatzkräfte weckte Weiterlesen

BPOLI MD: 60-Jähriger bedroht Schülerin mit einem Gürtel und leistet Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Am Sonntag, den 24. November 2024 um 18:12 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei über einen Zwischenfall im Zug auf dem Stendaler Hauptbahnhof. Eine Streife der Bundespolizei begab sich sofort zu dem auf Bahnsteig vier wartenden Zug. Dort angekommen, machte der Zugbegleiter, der den Vorfall gemeldet hatte, direkt auf sich aufmerksam. Ein alkoholisierter Mann w Weiterlesen

BPOLI MD: Bundespolizei stellt vermeintlicche Graffitisprayer mit Hilfe des Polizeihubschraubers

Am Freitag, den 22. November 2024 um 01:50 Uhr erkannte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Magdeburg am Haltepunkt Schönebeck-Felgeleben eine Personengruppe, die sich am Ende des Bahnsteiges aufhielt. Aufgrund der Uhrzeit lag der Verdacht nahe, dass es sich bei den vier schwarz Gekleideten um Graffiti-Sprayer handeln könnte. Als sich die Bundespolizisten näherten, um dem Anfangsverdacht n Weiterlesen

BPOLI MD: Gemeinsame Fahndungsoffensive der Bundespolizeiinspektion Magdeburg und ihrer Kooperationspartner von Sachsen-Anhalt

3 weitere Medieninhalte Mit der Zielstellung der Bekämpfung der Gewalt- und Eigentumskrimina-lität führte die Bundespolizeiinspektion Magdeburg, zuständig für die bahnpolizeiliche Aufgabenwahrnehmung im gesamten Bundesland Sachsen-Anhalt, am Freitag, den 22. November 2024, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr einen verstärkten Fahndungseinsatz durch. Unterstützt wurden sie hierbei durch ihre Weiterlesen