marburg-biedenkopf

Kirchhain: Wo ist Ghislan Boris ZEBAZE NGUETSOP

Seit Anfang August wird der 24-Jährige Ghislan Boris ZEBAZE NGUETSOP vermisst. Sämtliche bisher geführte Ermittlungen führten nicht zu seinem Auffinden, deshalb bittet die Polizei nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Beschrieben wird der 24-Jährige wie folgt: 175cm groß, sehr schlank, dunkelhäutig, schwarze Haare, Ohrring im linken Ohr. Zur Bekleidung ist lediglich bekannt, dass er immer e Weiterlesen

Exhibitionist + Saxophone geklaut + Tresor und Pakete entwendet + Hanfpflanze vom Balkon entwendet + Unfallfluchten

Marburg: Exhibitionist Ein unbekannter Mann masturbierte am Sonntag, 22. September, während er gegen 9.30 Uhr auf einer Parkbank im botanischen Garten in der Deutschhausstraße lag. Er wird auf Ende 20 geschätzt und war mit einer Kappe, einer blauen College-Jacke und einer hellen Hose bekleidet. Die Marburger Kripo bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060). Marburg-Wehrda: Saxophone Weiterlesen

Hunde Hetzen und beißen Schafe / Polizei bittet um Mithilfe

--Marburg: Ein getötetes sowie weitere verletzte Schafe beschäftigen derzeit die Ermittler der Marburger Polizei. Der Besitzer der Tiere erstattete am Donnerstag vergangener Woche Strafanzeige. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Tiere durch Hundebisse verletzt wurden. Bereits im vergangenen Monat, Freitag (23. August), kam es zu dem ersten Vorfall auf einer Wiese im "Heiliger Grund" i Weiterlesen

Cop für einen Nachmittag – Die Polizei Mittelhessen lädt zur mittlerweile 5. CopChallenge ein!

Cop für einen Nachmittag - Die Polizei Mittelhessen lädt zur mittlerweile 5. CopChallenge ein! Lich: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Polizisten aus? Was kann ein Polizeihund und bin ich eigentlich fit genug für den spannenden und abwechslungsreichen Job? Antworten auf diese Fragen bekommt man bei der 5. CopChallenge des Polizeipräsididum Mittelhessen am 11.Oktober. Zwischen 15 Uhr und 19 Uhr Weiterlesen

Räuber schlägt zu und erbeutet Mobiltelefon+Unfallfucht auf dem Tegut-Parkplatz in Cappel+Verkehrsschilder an der B3 umgefahren+Zwei Diebe in Cölbe festgenommen

Stadtallendorf: Räuber schlägt zu und erbeutet Mobiltelefon Nachdem ein Unbekannter in der Waldstraße das Handy eines 18-Jährigen raubte, sucht die Polizei nach Zeugen. Der in Stadtallendorf lebende Mann befand sich am Donnerstag, zwischen 19.45 und 20.00 Uhr in der Waldstraße/Ecke Mozartstraße, als er nach eigenen Angaben von einem Unbekannten angegriffen wurde. Der Unbekannte schlug mehr Weiterlesen

Pkw in Biedenkopf beschädigt+Fazit nach Verkehrskontrollen in Gladenbach und Biedenkopf+Zeugenaufrufe nach Unfallfluchten in Marburg und Buchenau+Einbruch in Hachborner Supermarkt

Biedenkopf: Auto durch Verkehrsschild beschädigt Ein Unbekannter beschädigte in der Nacht zu Donnerstag einen in der Schulstraße geparkten weißen Citroen. Die Besitzerin des weißen C1 informierte gegen 00.50 Uhr die Polizei über den Schaden an ihrer Windschutzscheibe. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Unbekannte ein Verkehrsschild gegen den PKW stieß oder legte, so dass in der F Weiterlesen

zweimal mit Pfefferspray attackiert+Haussfassade beschmiert+Festnahme nach Auseinandersetzung in der Mall

Marburg: Zweimal mit Pfefferspray attackiert Gleich zweimal sprühten Unbekannte am Samstag (14. September) mit einem Pfefferspray in einem Kiosk in Straße "Neustadt". Gegen 05.15 Uhr befand sich ein 58-jähriger aus Gießen in dem Selbstbedienungsladen, als drei Männer und eine Frau den Raum betraten. Sie sprachen den Gießener an und machten Fotos von ihm. Als der 58-jährige dem Quartett den Weiterlesen

Korrektur zu einer Unfallflucht in Marburg-Cappel

Aufgrund eines Übermittlungsfehlers bitte ich um Korrektur einer Pressemeldung (Parkplatzrempler in Cappel vom 16.09.2024 - 15:46) https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43648/5865740 Die Unfallörtlichkeit war nicht auf dem Parkplatz des Tegut-Marktes (Marburger Straße 100) sondern auf dem Parkplatz einer Bäckerei (Marburger Straße 20). Die Meldung müssten wie folgt lauten: Marburg: P Weiterlesen

Betrug-E-Mails im Namen der Krimnalpolizei im Umlauf

Marburg: Betrug-E-Mails im Namen der Polizei im Umlauf Derzeit verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Kriminalpolizei. Diese geben zum Beispiel vor, dass man in einer Strafsache vorgeladen sei. Bei Nichtbefolgen der Anweisungen in der E-Mail wird ein Haftbefehl erlassen. Das Ziel der Betrüger besteht bei sogenannten Phishing-E-Mails darin, an Ihre Persönlichen Daten zu gelangen. Bei andere Weiterlesen

Betrüger ergaunern 10.000 Euro

Landkreis Marburg-Biedenkopf: Betrüger ergaunern 10.000 Euro Der Love-Scam-Betrug beginnt häufig mit Nachrichten über die sozialen Medien. Mal gibt die neue Bekanntschaft vor, als US-Soldat in einem Kriegsgebiet stationiert zu sein und aus immer neuen Umständen nicht ausreisen zu können. Mal ist das Gegenüber frisch geschieden oder kürzlich verwitwet und auf der Suche nach einem neuen Part Weiterlesen