Minden-Lübbecke

Graffitisprayer nach Zeugenhinweis gestellt

Zwei Graffitisprayer beschmierten am Mittwochabend die Wand eines Geschäftshauses in der Mindener Innenstadt. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei, sodass Einsatzkräfte einen der Sprayer stellen konnte. Gegen 22 Uhr beobachtete ein Zeuge die beiden bei ihrer Farbschmiererei an dem Gebäude Obermarktstraße Ecke Leiterstraße. Daraufhin alarmierte er über Notruf die Leitstelle der Poli Weiterlesen

Neue Polizistinnen und Polizisten im Kreishaus begrüßt

Über insgesamt 39 neue Polizistinnen und Polizisten darf sich die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke freuen. Bei der Begrüßung im Kreishaus am heutigen Donnerstag (1. September 2022) sagte Kreisdirektorin Cornelia Schöder: "Ich freue mich, Sie alle hier bei uns im schönen Mühlenkreis begrüßen zu dürfen und wünsche Ihnen stets ein gutes Gelingen im Dienst". Den Worten seiner Vorrednerin sc Weiterlesen

Alkoholisierter Autofahrer kommt von Straße ab

Ein Trümmerfeld aus Autoteilen bot sich einer Streifenwagenbesatzung am Mittwochabend in der Innenstadt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer des verursachenden Autos unter Alkoholeinfluss stand. Zudem war er nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Einsatzkräfte wurden gegen 21.25 Uhr in die Triftenstraße beordert. Dort hatte sich kurz zuvor ein Unfall ereignet. Weiterlesen

Fahrradfahrer stürzt: Polizei sucht Beteiligten

Auf dem Radweg der Königstraße in Höhe der Einmündung zur Warthestraße kam am Dienstagmorgen ein Fahrradfahrer zu Fall und verletzte sich. Der mutmaßlich zweite Unfallbeteiligte Biker fuhr weiter. Den Angaben des 19-jährigen Verletzten nach befuhr er gegen 8.15 Uhr auf einem Damenfahrrad die Königstraße in Richtung Hahlen. Hierbei nutzte er aber die falsche Radwegseite. In Höhe der Wart Weiterlesen

Am haltenden Schulbus vorbeifahren – So geht’s richtig!

Immer wieder werden die hiesigen Beamten wegen Schulwegsunfällen in das ganze Kreisgebiet gerufen. Dabei kommt es nicht selten zu Unfällen mit aus Schulbussen aussteigenden oft jungen Fahrgästen. Ein guter Grund das Thema aufzugreifen und weil eine Auffrischung des richtigen Fahrverhaltens nie schadet, geben die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde wichtige Hinweise für das Pass Weiterlesen

Polizei ermittelt wegen verbotenem Kraftfahrzeugrennen

Als eine Streifenwagenbesatzung am frühen Sonntag gegen zwei Uhr an der Bremer Straße (B 239) im Bereich der Osnabrücker Straße (L 770) den passierenden Verkehr im Blick hatte, fielen den Beamten drei offensichtlich zu schnell fahrende Autos auf. So näherten sich den Polizisten in Fahrtrichtung Rahden bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h drei mit augenscheinlich deutlich erhöhte Weiterlesen

Reh ausgewichen – Auto überschlägt sich in Rahden

Bei einem Unfall auf der Straße "Am Weißen Moor" hat sich am späten Dienstagabend eine Autofahrerin offenbar leichte Verletzungen zugezogen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Den Erkenntnissen nach hatte die 23-Jährige aus Rahden mit einem Opel gegen 23 Uhr die Straße in Richtung des Hindenburgdamms befahren, als den Angaben nach plötzlich von rechts ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Daraufh Weiterlesen

Täterduo überfällt Seniorin

Am Montagabend ist es gegen 22.20 Uhr in der Diesterwegstraße zu einem Überfall auf eine 80-jährige Hausbewohnerin gekommen. Dabei erlitt die Geschädigte leichte Verletzungen. Die Täter konnten fliehen. Als zur genannten Zeit der Bewegungsmelder an der Haustür der Frau mehrfach auslöste, erkannte sie eine Person und fragte durch die geschlossene Tür was diese dort mache. Daraufhin entgegn Weiterlesen

Dreizehn Autoaufbrüche in der Nacht

Bisher Unbekannte brachen in der Nacht zu Sonntag im Mindener Stadtgebiet insgesamt dreizehn Autos auf. Zumeist war der Schaden durch den Aufbruch deutlicher teurer als der mutmaßliche Beuteschaden. In der Johansenstraße schlug man bei insgesamt acht Fahrzeugen die Seitenscheiben ein. Hierzu zählten ein Skoda Fabia, Fiat Punto, Ford Fiesta, Citroen C1, Suzuki Baleno, Audi A1, KIA Niro und ein Weiterlesen

Reh springt vor Motorrad: Zwei Verletzte

Im Bereich eines Waldstücks entlang der Straße "Am Hexenhügel" verunfallte am Sonntagabend (28.08.) ein mit zwei Personen besetztes Motorrad. Den Angaben zufolge war ein Reh direkt gegen das Zweirad gesprungen. Der 48-jährige Espelkamper befuhr gegen 20.20 Uhr mit einem Motorrad der Marke KTM die Straße "Am Hexenhügel" in Richtung Espelkamp. Auf dem Sozius saß seine Tochter (15). Als er da Weiterlesen