Mittelfranken

Jahreswechsel 2023/2024 – Die mittelfränkische Polizei zieht Bilanz

Die Beamtinnen und Beamten der mittelfränkischen Dienststellen bewältigten mit etwas unter 500 Einsätzen eine arbeitsreiche aber weniger intensive Silvesternacht als im Vorjahr (600). Das Polizeipräsidium Mittelfranken zieht eine insgesamt positive Bilanz. Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken registrierte im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 07:00 Uhr insgesamt 480 Einsätze. Der Weiterlesen

(1494) Wohnhaus durch Brand stark beschädigt

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es am Freitag, 29. Dezember 2023, gegen 19.25 Uhr, in 91166 Georgensgmünd, An der Pulvermühle, zu einem Brand im Obergeschoss eines Einfamilienhauses. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude verhindern. Durch das Feuer wurden das Obergeschoss und der Dachstuhl des Hauses massiv beschädigt, der Sachscha Weiterlesen

(1493) Jahreswechsel 2023/2024 – Erreichbarkeit der Pressestelle

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken wünscht allen Leserinnen und Lesern der täglichen Pressemeldungen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Herzlichen Dank für das gute Miteinander. Wir freuen uns auch 2024 wieder auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. Auf Grund des Jahreswechsels ist die Pressestelle erst wieder am Montag (01.01.2024) zwischen 11:00 und 14:00 Uh Weiterlesen

(1492) Versuchtes Tötungsdelikt in Bad Windsheim – tatverdächtige Frau festgenommen

Am Dienstagabend (26.12.2023) kam es in Bad Windsheim (Lkrs. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 61-jährigen Rollstuhlfahrers. Der Kriminalpolizei Ansbach gelang es zeitnah eine dringend tatverdächtige Frau festzunehmen. Gegen 19:15 Uhr erhielt die Polizei über die Integrierte Leitstelle die Mitteilung über einen verletzten Rollstuhlfahre Weiterlesen

(1491) Geschwindigkeitsmessung in Nürnberg – teils eklatante Verkehrsverstöße

Am Dienstagnachmittag (26.12.2023) führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg Geschwindigkeitsmessungen im Stadtteil Sandreuth durch. Es wurden teils eklatante Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Zwischen 15:00 und 20:00 Uhr führten Beamte der Technischen Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit Geschwindigkeitsko Weiterlesen

(1490) Schwerverletzter bei Verkehrsunfall – Zeugenaufruf

Am Donnerstagnachmittag kam es in der Fürther Südstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Pkw-Fahrerin und dem Fahrer eines Motorrollers, der sich hierbei schwer verletzte. Die Verkehrspolizeiinspektion Fürth sucht nun nach Unfallzeugen. Gegen 16:10 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem BMW die Waldstraße in stadteinwärtige Richtung. Zu diesem Zeitpunkt wollte die Pkw-Fahrerin nach link Weiterlesen

(1489) Einbruch in Erlanger Baumarkt – Zeugenaufruf

Im Zeitraum von Samstagabend (23.12.2023) bis Mittwochmorgen (27.12.2023) verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu einem Baumarkt im Erlanger Osten. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 20:20 Uhr und 07:15 Uhr gelangte der unbekannte Täter vermutlich über den zum Außenbereich führenden Zaun auf das Gelände des Baumarkts in der Kurt-Schumacher-Stra Weiterlesen

(1488) Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Schwabach

Seit dem 01.12.2023 befindet sich die Leitung der Polizeiinspektion Schwabach in neuer Hand. Kriminaloberrätin Katrin Härlein-Bauer übernahm das Amt von Polizeioberrat Martin Kupka, der dieser Dienststelle seit dem Jahr 2021 vorstand. Martin Kupka wechselte nach gut zwei Jahren in der Goldschlägerstadt in das Polizeipräsidium Mittelfranken. Dort übernahm er die Funktion des stellvertretende Weiterlesen

(1487) Zwei junge Männer nach Diebestour durch die Nürnberger Innenstadt festgenommen

Über die Weihnachtstage verübten die Tatverdächtigen in der Nürnberger Innenstadt mehrere Taschendiebstähle und erbeuteten Mobiltelefone, Bargeld und andere Gegenstände. Nach mehreren Diebstählen in einem Pub in der Innenstadt am Morgen des 25.12.2023 nahmen Beamte sie im Rahmen der Fahndung fest. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags (23.12.2023) sprachen die beiden späte Weiterlesen

(1486) Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugenaufruf

Am späten Freitagnachmittag (22.12.2023) wurde ein Fußgänger im Stadtteil St Leonhard von einem Pkw erfasst. Der Fußgänger erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Gegen 17:30 befuhr ein 29-Jähriger mit seinem BMW die Schwabacher Straße in stadtauswärtiger Richtung. Zu diesem Zeitpunkt überquerte ein nicht unerheblich alkoholisierter 69-jähriger Mann die Straße und w Weiterlesen