Mittelfranken

Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Fahrzeuges

In der Nacht von Freitag (22.03.2024) auf Samstag (23.03.2024) entwendeten Unbekannte ein Auto im Fürther Stadtteil Unterfürberg. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der graue Audi Q5 mit dem amtlichen Kennzeichen FÜ-TF 966 stand in der Garageneinfahrt eines Hauses im Saatweg. Zwischen 20:00 Uhr und 10:00 Uhr entwendeten unbekannte Personen das Fahrzeug im Wert von rund 14.000 Euro. Weiterlesen

31-Jähriger leistete Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte – Zeugen gesucht

Eine Streife der Verkehrspolizei Feucht nahm am Samstagvormittag (23.03.2024) einen 31-jährigen Mann in Gewahrsam, der zu Fuß auf der BAB 3 auf Höhe Schwaig b. Nürnberg (Lkrs. Nürnberger Land) unterwegs war. Hierbei leistete der Mann derart Widerstand, dass sich zwei Polizeibeamte Verletzungen zuzogen und nicht mehr dienstfähig sind. Die Verkehrspolizei Feucht bittet um Zeugenhinweise. Mehr Weiterlesen

Tod eines 30-jährigen Bundespolizisten steht nicht im Zusammenhang mit vorangegangenem Angriff

In der Nacht zum Donnerstag (21.03.2024) wurde ein 30-jähriger Bundespolizist im Zusammenhang mit seiner Dienstverrichtung im Bereich des Nürnberger Hauptbahnhofs angegriffen. Am Donnerstagvormittag begab sich der 30-jährige aufgrund gesundheitlicher Beschwerden in medizinische Behandlung, wo er zusammenbrach und schließlich im Krankenhaus verstarb. Das vorläufige Obduktionsergebnis ergab nun Weiterlesen

Zeugenaufruf nach handfester Auseinandersetzung zwischen zwei Männern

Am Mittwochabend (20.03.2024) ereignete sich aus bislang unbekannten Gründen im Nürnberger Stadtteil Nordostbahnhof ein heftiger Streit, bei dem sich die beiden Kontrahenten mit einem Schlagstock und einem Messer traktierten. Die Kriminalpolizei Nürnberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21:20 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Leipziger Straße zu einem Streit zwischen zw Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Nürnberg am Montag (25.03.2024) – Verkehrshinweise

Am Montagabend (25.03.2024) findet in der Nürnberger Innenstadt eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum zwischen 18:30 Uhr und 20.30 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Hallplatz - Königstraße - Karolinenstraße - Hefnersplatz - Ludwigsplatz - Dr.-Kurt-Schumacher-Straße - Schlotfegergasse - Fürther Tor - Dennerstraße - Plär Weiterlesen

Einladung – Herrmann: Fürth 20 Jahre in Folge „Sicherste Großstadt in Bayern“ (21.03.2024 PM 92/2024)

20 Jahre in Folge "Sicherste Großstadt in Bayern": Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Fürth zum Erfolg - Hervorragende Sicherheitslage dank ausgezeichneter Polizeiarbeit - Einladung an die Presse Die bayerische Kriminalstatistik für 2023 belegt: Seit nunmehr 20 Jahren in Folge ist Fürth die sicherste Großstadt Bayerns. Die Kriminalitätsbelastung in der Kleeblattstadt ist im Vergleich Weiterlesen

Geldautomat aufgebrochen – Zeugen gesucht

Unbekannte brachen in der Nacht zum Donnerstag (21.03.2024) einen Geldautomaten in Gunzenhausen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) auf. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. Bislang unbekannte Personen drangen gegen 04:00 Uhr mutmaßlich über das Dach in den Vorraum eines Supermarktes in der Weißenburger Straße ein. Dort öffneten sie mit brachialer Gewalt einen Geldausgabeautoma Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Nürnberg am Samstag (23.03.2024) – Verkehrshinweise

Am Samstagnachmittag (23.03.2024) findet vom Stadtteil St. Peter zum Stadtteil Mögeldorf eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum zwischen 14:00 Uhr und 16.30 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Scharrerstr. 15 (Auftaktkundgebung) - Zerzabelshofstr. - Marienbader Str.- B4 Ring in Ri. Ostendstr. - Marthastr. (Abschlusskundgebung) Weiterlesen

POL-MFR: (280) Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Mittelfranken (ots) - "Eine Steigerung der Aufklärungsquote trotz höherer Fallzahlen - ein Beleg für unseren fortwährenden und erfolgreichen Einsatz für die Sicherheit der mittelfränkischen Bürgerinnen und Bürger", bilanziert ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Größerer Polizeieinsatz in der Nürnberger Südstadt

Die Mitteilung über eine Person, die sich mit einer Schusswaffe in einer Wohnung in der Nürnberger Südstadt aufhalten soll, löste am Dienstagnachmittag (19.03.2024) einen größeren Polizeieinsatz aus. Die Einsatzkräfte fanden in der Wohnung eine Schreckschusspistole auf. Zeugen teilten über Polizeinotruf mit, dass es gegen 17:00 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Gibitzenhofstraße zu ei Weiterlesen