Mittelfranken

Exhibitionist zeigte sich am Fenster

Im Stadtteil Wetzendorf belästigte am Samstagabend (19.08.2023) ein Exhibitionist eine 33-jährige Frau. Der Mann hatte sich dabei in schamverletzender Weise am Fenster seiner eigenen Wohnung gezeigt. Die Frau hatte sich in den Abendstunden in einem Schrebergarten aufgehalten. Hierbei bemerkte sie, dass sich ihr am Fenster eines angrenzenden Wohnhauses ein nackter Mann zeigte, der dabei offensi Weiterlesen

Brennender Traktor setzte Tierscheune in Brand

Der Brand eines Traktors verursachte am Samstag (19.08.2023) im Bereich von Münchsteinach (Lkrs. Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim) einen Scheunenbrand, bei dem zwei Kühe verletzt wurden. Der durch das Feuer entstandene Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Gegen 11:45 Uhr war der Feuerwehr gemeldet worden, dass eine an der Staatsstraße 2259 gelegenen Tierscheune in Brand ge Weiterlesen

Rucksack mit Marihuana zurückgelassen

Die Meldung einer Ruhestörung war in der Nacht zum Samstag (19.08.2023) Auslöser für die polizeiliche Überprüfung eines Parkplatzes in Neustadt a. d. Aisch. Als die Beamten dort mehrere junge Menschen antrafen, flüchteten diese, ließen allerdings einen Rucksack mit Marihuana zurück. Die Streife war um kurz nach 03:00 Uhr zum Parkplatz am Schnizzerwegs gerufen worden. Anwohner hatten sich Weiterlesen

Klimaaktivisten störten Versammlung der CSU – Polizei nahm eine Person fest

Störaktionen während einer Versammlung der CSU in Nürnberg riefen am Samstagmittag (19.08.2023) das mittelfränkische Unterstützungskommando auf den Plan. Die Einsatzkräfte mussten gegen mehrere Klimaaktivisten vorgehen. Ein Beamter erlitt durch einen Angriff leichte Verletzungen. Die Versammlung in Form einer Fahrradtour führte ihre Teilnehmer, darunter der Bayerische Ministerpräsident Dr Weiterlesen

Klimaaktivisten setzten Protestaktionen bis in die Abendstunden fort

Bereits im Laufe des gestrigen Donnerstags (17.08.2023) war es in den Stadtgebieten von Nürnberg und Fürth durch Klimaaktivisten wiederholt zu Blockadeaktionen im Straßenverkehr gekommen (siehe Meldungen 949, 953 und 955). Nachdem am Freitag (18.08.2023) bereits zwei Blockaden in Stein (Lkrs. Fürth) und Nürnberg durchgeführt wurden (siehe Meldungen 958 und 959), setzten die Klimaaktivisten i Weiterlesen

Polizeieinsatz nach Familienstreit

Am Freitagnachmittag (18.08.2023) kam es im Nürnberger Stadtteil Glockenhof zu einem Familienstreit, bei dem ein 42-Jähriger ein Messer nahm und drohte, sich selbst damit zu verletzten. Die Polizei konnte den Mann widerstandslos festnehmen. Gegen 15:00 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass sich der Mann unberechtigt in der Wohnung seiner Mutter in der Köhnstraße aufhalten solle. Als er Weiterlesen

Klimaaktivisten setzen Protestaktionen fort – Fahrbahn am Plärrer blockiert

Bereits im Laufe des gestrigen Donnerstags (17.08.2023) war es in den Stadtgebieten von Nürnberg und Fürth durch Klimaaktivisten wiederholt zu Blockadeaktionen im Straßenverkehr gekommen (siehe Meldungen 949, 953 und 955). Nachdem Aktivisten zunächst auch am Freitagvormittag (18.08.2023) in Stein (Lkrs. Fürth) eine solche Protestaktion durchgeführt hatten (siehe Meldung 958), blockierten am Weiterlesen

Klimaaktivisten blockierten Kreuzung in Stein b. Nürnberg

Bereits im Laufe des gestrigen Donnerstags (17.08.2023) war es in den Stadtgebieten von Nürnberg und Fürth wiederholt zu Blockadeaktionen von Klimaaktivisten gekommen (siehe Meldungen 949, 953 und 955). Am heutigen Freitag (18.08.2023) führten Klimaaktivisten eine Protestaktion in Stein (Lkrs. Fürth) durch. Gegen 09:30 Uhr ließen sich an der Stadtgrenze zu Nürnberg rund 60 Aktivisten im Kre Weiterlesen

Unwetter über Mittelfranken – Bilanz der Polizei

Am Donnerstagabend (17.08.2023) zog eine Unwetterfront mit Starkregen über Mittelfranken. Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken verzeichnete knapp 300 Einsätze im Zusammenhang mit dem Unwetter. Wie am gestrigen Abend bereits berichtet (956), kam es aufgrund der Unwetterlage mit Starkregen zwischen 17:00 Uhr und 01:00 Uhr zu zahlreichen Notrufen bei Polizei und Feuerwehr. Der Weiterlesen

Unwetter über Mittelfranken verursacht zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei – Bilanz derzeit unklar

Ein Unwetter, das in den Abendstunden des heutigen Donnerstags (17.08.2023) über weite Teile Mittelfrankens hinwegzieht, sorgt derzeit für zahlreiche Notrufe bei Feuerwehr und Polizei. Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken musste bislang fast 200 unwetterbedingte Einsätze koordinieren. Die ersten unwetterbedingten Notrufe gingen ab 17:20 Uhr bei der Einsatzzentrale der mitte Weiterlesen