Mittelfranken

Handtasche aus Kinderwagen gestohlen – Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (20.04.2023) entwendete ein Unbekannter einer Frau im Nürnberger Stadtteil Rennweg die Handtasche. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Die 35-jährige Geschädigte lief gegen 15:00 Uhr mit ihrem Kinderwagen den Gehweg der Schoppershofstraße entlang. Ihre Handtasche hatte sie in dem Kinderwagen abgelegt. Ein Unbekannter näherte sich der Frau mit einem Weiterlesen

POL-MFR: (483) Versammlungsgeschehen am 24.04.2023 in Nürnberg – Verkehrslagemeldung

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (24.04.2023) findet in der Nürnberger Südstadt eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Im Zeitraum von 18:45 Uhr bis 21:00 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Gestohlenes Auto in Sachsen aufgefunden – Zeugenaufruf

In der Nacht von Mittwoch (19.04.2023) auf Donnerstag (20.04.2023) entwendeten Unbekannte einen Audi A 5 im Nürnberger Stadtteil Falkenheim. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der Geschädigte hatte seinen grauen Audi A 5 Sportback g-tron am Mittwochabend, gegen 18:15 Uhr, in der Lauterbacher Straße abgestellt. Am Donnerstagmorgen bemerkte er, dass Unbekannte das Fahrzeug über Nacht entwendet h Weiterlesen

Versammlungsgeschehen am 23.04.2023 in Nürnberg – Verkehrslagemeldung

Im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr sind folgende Wegstrecken betroffen: Im Nürnberger Osten: Erlenstegenstr. - Äußere Sulzbacher Straße - Rathenauplatz - Laufertorgraben - Bahnhofstr. - Richard-Wagner-Platz Im Nürnberger Süden: Münchener Str. - Frankenstr. - Pillenreuther Str. - Tafelhofstraße - Richard-Wagner-Platz In der Nürnberger Innenstadt: Richard-Wagner-Platz - Altstadtr Weiterlesen

Rettungssanitäter in der Nürnberger Südstadt angegriffen

Am Donnerstagabend (20.04.2023) griff ein psychisch auffälliger Mann zwei Rettungssanitäter an und beschädigte deren Krankenfahrzeug. Er wurde in einer Fachklinik untergebracht. Die Besatzung des Rettungsdienstes (24,28) befand sich gegen 21:00 Uhr auf Grund eines vorangegangenen Einsatzes vor einem Anwesen in der Dianastraße. Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd hielt sich zu di Weiterlesen

Diebstahl aus einer Wohnung – Zeugen gesucht

Am Donnerstagabend (20.04.2023) betrat ein bislang unbekannter Täter die Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Gostenhof und entwendete Bargeld. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 18:15 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie eine bislang unbekannte männliche Person unberechtigt die Wohnung im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses in der Bauerngasse betrat. Die Wohnungstüre stand Weiterlesen

Jugendlicher Graffitisprayer festgenommen

Am Donnerstagabend (20.04.2023) bemerkten Passanten einen Graffitisprayer im Nürnberger Stadtteil Schweinau und verständigten die Polizei. Der 17-jährige Sprayer wurde im Nahbereich festgenommen. Gegen 18:30 Uhr bemerkten aufmerksame Passanten einen Jugendlichen, der ein Graffito unterhalb der Ludwig-Scholz-Brücke sprühte und verständigten die Einsatzzentrale Mittelfranken. Alarmierte Stre Weiterlesen

Minderjähriger trat auf Jugendlichen ein – Zeugen gesucht

Bereits am vergangenen Freitagnachmittag (14.04.2023) ging ein 13-Jähriger in Nürnberg Maxfeld auf einen 14-jährigen Jungen los. Im Verlauf der Auseinandersetzung trat der Junge mutmaßlich auch gegen den Kopf seines Kontrahenten. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Ein Zeuge meldete kurz vor 16:00 Uhr über den Notruf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen augen Weiterlesen

Katalysatorendiebstähle – Warnhinweise an die Bevölkerung

Seit Dezember 2022 kommt es im Nürnberger Stadtgebiet vermehrt zu Diebstählen von Katalysatoren an Pkws. Die Polizei Mittelfranken warnt und gibt Informationen zu Tatbegehung und Ausführung. Als Hintergrund der Diebstähle ist die Erlangung der hochwertigen und derzeit begehrten Edelmetalle Platin, Rhodium und Palladium zu vermuten. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter einen geeigne Weiterlesen

Geldabholer nach Betrugsmasche „falsche Polizeibeamte“ festgenommen

Am Mittwochabend (19.04.2023) versuchten Betrüger einen 76-jährigen aus einem Eckentaler Gemeindeteil (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) um mehrere Zehntausend Euro zu erleichtern. Der Senior erkannte den Betrugsversuch und ermöglichte die Festnahme eines 19-jährigen Tatverdächtigen. Ein im Raum Eckental wohnhafter 76-Jähriger erhielt gegen 20:30 Uhr einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin. D Weiterlesen