Mittelfranken

Versammlungsgeschehen in Ansbach am 05.02.2022 – Verkehrslagemeldung

Am kommenden Samstag (05.02.2022) findet in der Innenstadt von Ansbach eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen und werden gebeten, die relevanten Bereiche weiträumig zu umfahren. Im Zeitraum von 14:00 - 17:30 Uhr ist für die Ansbacher Innenstadt eine Kundgebung mit anschließendem Aufzug angemeldet. Hierbei ist folgende Wegstrecke betroffen: Pa Weiterlesen

Garage und Carport ausgebrannt

Aus noch ungeklärter Ursache gerieten heute (02.02.22) am frühen Nachmittag ein Carport und eine Garage in der Ernststraße in Roßtal in Brand. Verletzt wurde zum Glück niemand. Gegen 13:00 Uhr wurde Feuerwehr und Rettungsdienste von dem Brand verständigt. Bei Eintreffen einer Polizeistreife standen Carport und Garage bereits im Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Roßtal und Stein b Weiterlesen

Drei Verletzte nach Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

In den frühen Mittwochmorgenstunden (02.02.2022) ereignete sich aus noch nicht geklärter Ursache ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Fürther Innenstadt. Drei Personen erlitten hierbei leichte Verletzungen. Gegen 01:15 Uhr wurde der Einsatzzentrale ein Brand im ersten Obergeschoss eines Anwesens in der Marienstraße gemeldet. Der alarmierten Feuerwehr Fürth gelang es rasch den B Weiterlesen

Zwei Polizeibeamte nach Familienstreit verletzt

Bereits am Freitagvormittag (28.01.2022) kam es zu einem Polizeieinsatz wegen eines Familienstreits im Nürnberger Stadtteil Galgenhof. Zwei Polizeibeamte wurden hierbei, unter anderem durch einen Biss, verletzt. Gegen 11:00 Uhr teilte eine Frau der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass sie von ihrem Mann während eines Streits mit einem Messer bedroht wurde. Zudem sollen Weiterlesen

Einbrecher waren aktiv – Zeugenaufruf

Am Sonntagnachmittag (30.01.2022) waren Einbrecher in Oberasbach und Stein (Lkrs. Fürth) aktiv. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr verschafften sich Unbekannte in Oberasbach gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus im Fichtenweg. Die Unbekannten wurden womöglich bei ihrer Tatausführung gestört und flüchteten ohne Beute. Es entstand Sachschaden von etwa 500 Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Doppelhaushälfte – Zeugenaufruf

Zwischen Montag (17.01.2022) und Sonntag (30.01.2022) versuchten Unbekannte im Erlanger Stadtteil Alterlangen in eine Doppelhaushälfte einzubrechen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum versuchten Unbekannte in der Alterlanger Straße über die Hauseingangstüre in eine Doppelhaushälfte einzubrechen. Hierdurch entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. In das Haus gelangten Weiterlesen

Vandalismus in Schulgebäude – Zeugenaufruf

Im Zeitraum von Sonntag (30.01.2022) bis Montag (31.01.2022) verursachten Unbekannte hohen Sachschaden in einem Schulgebäude in Stein (Lkrs. Fürth). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verschafften sich im genannten Zeitraum Zutritt in das Schulgebäude des Gymnasiums Stein in der Faber-Castell-Allee. Im Anwesen beschädigten und zerstörten die Unbekannten in mehreren Klassen Weiterlesen

Einsatzgeschehen am 31.01.2022 – Bilanz der Polizei

Am Montagabend (31.01.2022) wurden mehrere Versammlungen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken angemeldet und durchgeführt. Zudem formierten sich in mehreren Städten und Gemeinden nicht angezeigte Versammlungen (so genannte "Corona-Spaziergänge"), welche durch die Polizei als Versammlung eingestuft und begleitet wurden. In Nürnberg wurde eine sich fortbewegende Versam Weiterlesen

Raub einer Jacke – Zeugenaufruf

Am frühen Samstagmorgen (29.01.2022) raubten Unbekannte im Nürnberger Stadtteil St. Johannis eine Jacke. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 03:00 Uhr hielten sich mehre Personen am Süßheimweg im Bereich von dort aufgestellten Tischtennisplatten auf. Plötzlich trat eine unbekannte vierköpfige Personengruppe hinzu. Einer der Unbekannten forderte unter Vorhalt eines Messers die Heraus Weiterlesen

Kontrollen zur Einhaltung der Infektionsschutzbestimmungen – Bilanz der vergangenen Woche (24.-31.01.2022)

Die Corona-Inzidenzen der mittelfränkischen Städte und Landkreise bewegen sich auch mit Beginn der aktuellen Woche auf hohem Niveau. Um die Einhaltung der notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen zu gewährleisten, setzt das Polizeipräsidium Mittelfranken unverändert auf die Kontrolle einschlägiger Vorschriften zum Infektionsschutz. In der vergangenen Woche (24.-31.01.2022) führten Polizeibeam Weiterlesen