Mönchengladbach

Diebstahl bei IHK

Bei der Industrie- und Handelskammer an der Bismarckstraße ist es am Mittwoch, 1. Oktober, zwischen 13 und 14 Uhr zu einem Diebstahl gekommen. Der oder die Täter betraten das IHK-Gebäude nach ersten Erkenntnissen über den öffentlichen Eingang an der Bismarckstraße und nutzten die Abwesenheit mehrerer Mitarbeiter, um diverse technische Geräte zu entwenden, darunter mehrere Computer, ein Lap Weiterlesen

Elektroauto in Waldhausen gestohlen

An der Waldnieler Straße in Waldhausen haben Diebe am Mittwoch, 1. Oktober ein Elektroauto der Marke KIA entwendet. Der Halter des Wagens hatte sein Auto nach eigenen Angaben gestern Morgen gegen 8.50 Uhr auf einem Seitenstreifen an der Waldnieler Straße in Höhe der Monschauer Straße abgestellt und verschlossen. Als er nach der Arbeit gegen 18.30 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, sei es nicht Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Mönchengladbach, des Ordnungsamtes der Stadt Mönchengladbach sowie der Bundespolizei Düsseldorf: Einsatz an Brennpunkten, Angsträumen und Beschwerdestellen

Die Polizei Mönchengladbach hat am Dienstag, 30. September wieder verstärkt Präsenz in verschiedenen Bereichen im Stadtgebiet gezeigt, um sich der Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger anzunehmen und die Gewalt-, Betäubungsmittel- und Beschaffungskriminalität in Mönchengladbach zu bekämpfen. An den umfangreichen Kontrollen war die Polizei Mönchengladbach gemeinsam mit Mitarbeitern des O Weiterlesen

E-Scooter-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Am Dienstag, 30. September, ist gegen 19.25 Uhr eine E-Scooter Fahrer (33 Jahre) bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Eine 25-jährige Autofahrerin war mit ihrem Wagen auf der B59 unterwegs und wollte in die Viersener Straße abbiegen. Dies ist durch das Verkehrszeichen "Vorfahrt achten" geregelt. Die 25-jährige gab bei der Unfallaufnahme an, nur auf den von links kommenden Verkehr Weiterlesen

E-Bike-Fahrer flüchtet nach Unfall mit E-Scooter-Fahrerin

Auf der Theodor-Heuss-Straße ist es am Dienstag, 30. September, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem bisher noch unbekannten E-Bike-Fahrer gekommen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallhergang sowie zu dem Fahrer geben können. Der Unfall ereignete sich gegen 9.40 Uhr in Höhe des dort ansässigen Möbelhauses. Die 19-jährige E-Scooter-Fahrerin Weiterlesen

Verkehrskontrolle in Odenkirchen führt zu vorläufiger Festnahme und diversen Strafanzeigen

Am Donnerstag, 25. September 2025, führten Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Polizei Mönchengladbach an der Mülgaustraße eine Verkehrskontrolle durch: Gegen 11 Uhr war den Beamtinnen und Beamten ein silberner Pkw aufgefallen, der mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Odenkirchen unterwegs war und eine auffällige Fahrweise erkennen ließ. Bei der anschließenden Kontrolle stellten Weiterlesen

Polizei Mönchengladbach unterstützt Frauenprojekt der Diakonie

Wohnungslose Frauen in Mönchengladbach benötigen eine besondere Unterstützung. Denn sie halten sich - anders als viele männliche Wohnungslose - meist im Verdeckten und Verborgenen auf und werden dadurch von den üblichen Hilfsangeboten kaum erreicht. Aus diesem Grund hat sich die Polizei Mönchengladbach dazu entschieden, zu helfen, und das "Frauenprojekt" des Diakonischen Werkes Mönchengladb Weiterlesen

22-Jähriger bei Verfolgungsfahrt gestürzt – Roller sichergestellt

Am Samstag, 27. September, kam es gegen 14.45 Uhr, am Bäumchesweg im Schmöderpark zu einem Verkehrsunfall mit Polizeibeteiligung: Eine Streifenwagenbesatzung hatte kurz zuvor auf der Mittelstraße ein Kleinkraftrad mit auffällig lauter Abgasanlage festgestellt. Als die Beamten das Fahrzeug einer Kontrolle unterziehen wollten, entzog sich der Fahrer durch Flucht. Dabei überholte er mehrere Fah Weiterlesen

Auffälliges Diebesgut in Windberg: Begleitfahrzeug für Schwertransporte gestohlen

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag, 25. September, 22 Uhr auf Freitag, 26. September, 7.30 Uhr ein Begleitfahrzeug für Schwertransporte entwendet. Der Fahrer des Wagens hatte den auffälligen Mercedes Sprinter nach eigenen Angaben abends auf einem Parkplatz an der Bergerstraße abgestellt. Am nächsten Morgen sei er nicht mehr dort gewesen. Zu einem weiteren Diebstahl kam es auf Weiterlesen

Verfolgungsfahrt vorm Hauptbahnhof ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Donnerstag, 25. September, kam es gegen 19.20 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt vor dem Mönchengladbacher Hauptbahnhof. Einem Streifenwagenteam fiel auf der Hindenburgstraße der 30-jährige Fahrer eines dunklen BMW iX auf, weil dieser nach Sichtung der Beamten sein Fahrzeug aus dem Stand stark beschleunigte und quer über die Fahrbahn in Richtung Europaplatz davonfuhr. Dabei touchierte er beinah Weiterlesen