Münster

Dreirad sichergestellt – Wer kennt den rechtmäßigen Eigentümer?

Die Polizei ist auf der Suche nach dem rechtmäßigen Eigentümer eines sichergestellten Dreirads. Polizisten hatten das mutmaßlich gestohlene schwarze Dreirad am vergangenen Mittwoch (07.08.) an der Friedrich-Ebert-Straße aufgefunden. Wer kennt den rechtmäßigen Eigentümer des Fahrzeugs? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0251) 275-0 entgegen. Kontakt für Medienvertreter: Pol Weiterlesen

Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 14. August – Polizei informiert zu aktuellen Verkehrsthemen

Die Polizei lädt Interessierte am Mittwochnachmittag (14.08., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost ein. Die Expertinnen und Experten der Polizei informieren über aktuelle Verkehrsthemen. Im Anschluss besteht wie immer die Möglichkeit, Fragen zu aktuellen Themen zu stellen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Kontakt für Medienvertr Weiterlesen

Regenbogenflagge auch am Polizeipräsidium gehisst – Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf stellt neue Ansprechpersonen für queere Menschen vor

Die Polizei Münster hat pünktlich zum Start der Pride Weeks in Münster am Samstag (10.8.) die Regenbogenflaggen vor dem Polizeipräsidium gehisst. "Wir gewährleisten die Sicherheit aller Menschen, unabhängig von ihrer Religion, Nationalität und sexuellen Identität. Diesem Anspruch wollen wir gerecht werden, jeden Tag. Dafür stehen wir, dafür stehe ich", betonte Polizeipräsidentin Alexan Weiterlesen

„Meins bleibt Meins!“ – Kostenlose Fahrradregistrierung am Harsewinkelplatz Münster

Am Dienstag (13.08.) findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die nächste Fahrradregistrierungs-Aktion der Polizei Münster am Harsewinkelplatz statt. Die Fahrradregistrierung ist ein wichtiger Beitrag, den die Münsteraner selbst im Kampf gegen den Fahrraddiebstahl leisten können. Denn registrierte Fahrräder lassen sich sofort ihrem Besitzer zuordnen. Wenn die Daten im System bei einer Überprüf Weiterlesen

Unfallflucht am Ludgeriplatz – Zeugen gesucht

Die Polizei ist nach einer Unfallflucht bereits am 31. Juli, am Ludgeriplatz auf der Suche nach möglichen Zeugen. Ersten Aussagen fuhren waren zwei Autos parallel aus Richtung Moltkestraße in den Kreisverkehr Ludgeriplatz ein. Die Fahrzeuge stießen beim Einfahren in den Kreisverkehr seitlich zusammen. Zeugenangaben zufolge sei dabei ein weißer Kleinwagen beteiligt gewesen, der zum Unfallzeitp Weiterlesen

Neue Kriminalinspektion Cybercrime bei der Polizei Münster – Innenminister Herbert Reul und Direktor des Landeskriminalamtes zu Besuch

Innenminister Herbert Reul und der Direktor des Landeskriminalamtes NRW, Ingo Wünsch, haben am Freitag (9.8.) die neue Kriminalinspektion Cybercrime der Polizei Münster vorgestellt. Sie ist eine von sechs Inspektionen, die durch die Landesprojektgruppe Digitale Tatorte - geleitet von dem Leitenden Kriminaldirektor Helmut Picko - seit Mitte Juli in den sechs Polizeipräsidien Köln, Düsseldorf, Weiterlesen

Informationsveranstaltung der Polizei NRW zum Polizeiberuf

Am Dienstag, 13.08.2024, um 18 Uhr findet auf dem Polizeigelände an der Weseler Straße eine Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Münster statt. Die Personalwerber geben Einblicke in den Beruf, informieren über die Voraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren und über die anschließenden beruflichen Perspektiven. Der Einstieg in den Polizeiberuf NRW ist mit Abitur, Facha Weiterlesen

Wochen der Wochenmärkte – Polizei informiert in Hiltrup zu Verkehrssicherheit – Pedelec-Simulator ausprobieren

Am Freitag (09.08.) von 9 Uhr bis 12 Uhr informieren die Verkehrssicherheitsberater der Polizei auf dem Wochenmarkt in Hiltrup rund um das Thema Verkehrssicherheit und "Pedelec fahren". Dabei stehen sie unter anderem für Gespräche und Fragen rund um das Thema Fahrrad und Pedelec zur Verfügung und beantworten Fragen wie "Worauf muss ich vor, während und nach einer Fahrt achten?", "Welche Gefah Weiterlesen

Zeuge beobachtet E-Scooter Diebstahl aus Garage – Polizei stellt 43-jährigen mit Haftbefehl Gesuchten

Am frühen Dienstagmorgen (06.08., 04:20 Uhr) haben Polizisten am Hiltruper Bahnhof einen E-Scooter-Dieb gestellt, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Der Hausbewohner wurde durch laute Geräusche aus dem Schlaf gerissen und ging in seinen Garten an der Straße Hohe Geest. Hier sah er den 43-jährigen Tatverdächtigen mit einer Bierkiste und einem E-Scooter als Beute in Richtung Marktallee flüchte Weiterlesen

Falsche Polizisten betrügen 97-Jährigen um Bargeld – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Betrüger haben bereits am Freitag (26.07.) einen 97-jährigen Münsteraner mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" um Bargeld betrogen. Der Münsteraner gab an, gegen Mittag einen Anruf von einem Unbekannten erhalten zu haben, der sich als Polizeibeamter mit dem Namen "Herr Stern" ausgab. Er behauptete, er hätte im Rahmen von Ermittlungen herausgefunden, dass der Senior übe Weiterlesen