Münster

Sachbeschädigungen durch Graffiti am Albersloher Weg – Polizei bittet um Hinweise

Nachdem unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag (25.06., 22 Uhr) auf Mittwoch (26.06., 7 Uhr) am Albersloher Weg zwei Hauswände und diverse Gegenstände mit roter und blauer Graffiti-Farbe beschädigt haben, ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Die Unbekannten sprühten am Albersloher Weg im Bereich zwischen Heidestraße und Gremmendorfer Weg sowie im Bereich zwischen Hafenplatz und Be Weiterlesen

Taschendieb entwendet Handy im Bahnhofsumfeld – Zeugen gesucht

Ein unbekannter Täter hat am Sonntagmorgen (30.06.) zwischen 02:30 Uhr und 03:00 Uhr das Handy eines 32-Jährigen am Bahnhof entwendet. Der Münsteraner war zu Fuß vom Hauptbahnhof zur Hafenstraße unterwegs, als der Unbekannte ihn unter einem Vorwand anhielt. Er sprach ihn an und umarmte den 32-Jährigen. Dabei zog der Mann das Handy aus der Hosentasche des Münsteraners. Dieser bemerkte den D Weiterlesen

Fahrbahnmarkierungen zur Abstandsmessung – Polizei Münster Teil von landesweitem Projekt

Aktuell ist die Polizei Münster Teil eines landesweiten Projektes, bei dem ein Verfahren zur Abstandsmessung beim Überholen von Radfahrern getestet wird. Dafür wurden im Stadtgebiet an geeigneten Orten Fahrbahnmarkierungen mit Sprühkreide aufgebracht. Diese ermöglichen eine optische Visualisierung von Verstößen und erleichtern die anschließende Ahnung. Die Polizei Münster testet dieses V Weiterlesen

Wochen der Wochenmärkte – Polizei informiert zu Verkehrssicherheit

Ab der kommenden Woche sowie in den Ferien werden die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Münster abwechselnd auf den Stadtteilwochenmärkten zum Thema Verkehrssicherheit informieren. Dabei stehen sie unter anderem für Gespräche und Fragen rund um das Thema Fahrrad und Pedelec zur Verfügung und beantworten Fragen wie "Worauf muss ich vor, während und nach einer Fahrt achten?", "Welche Gef Weiterlesen

Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 3. Juli – Polizei informiert zu Bußgeldern im Ausland

Die Polizei lädt Interessierte am Mittwochnachmittag (03.07., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost an der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen ein. Das Thema dieses Mal: Bußgelder des angrenzenden Auslandes. Wie immer besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in entspannter Atmosphäre gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Kontak Weiterlesen

Diebstahl an Tankstelle in Gremmendorf – Polizei sucht Zeugen

Samstagnacht (08.06., 23:30 Uhr) haben Unbekannte Bargeld aus Automaten einer Tankstelle am Albersloher Weg gestohlen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge betraten zwei Täter den Außenbereich der Tankstelle. Sie hebelten zwei Staubsaugerautomaten auf und entwendeten das Münzgeld. Anschließend flüchteten sie in Richtung des angrenzenden Fahrradweges. Nach einer Auswertung einer Überwachung Weiterlesen

Auf frischer Tat ertappt – Polizist stellt im Feierabend Fahrraddieb

Ein aufmerksamer Polizeibeamter hat am Mittwochmorgen (26.06., 9:30 Uhr) in seiner Freizeit einen Pedelec-Diebstahl auf dem Hafenweg verhindert. Nach Angaben des Beamten fiel ihm der 43-jährige Deutsche auf dem Hafenweg auf, weil er sich an einem Pedelec zu schaffen machte. Dann hob der Tatverdächtige das Fahrrad an und trug es Richtung Kanalpromenade. Als der Beamte den 43-Jährigen ansprach, Weiterlesen

Einbruch in Schwimmbad – Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter sind am Mittwochabend (26.06.) in die Geschäftsräume eines Schwimmbads an der Dyckburgstraße eingebrochen. Ein Zeuge hörte gegen 21:40 Uhr ein klirrendes Geräusch. Kurze Zeit später stellte er ein eingeschlagenes Fenster fest. Aus der Kasse der Schwimmvereinigung fehlte zudem Bargeld. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, Weiterlesen

Betrügerische Telefonanrufe häufen sich – Polizei gibt Verhaltenshinweise

Am Montagabend (24.06.) haben eine 57-jährige Frau, eine 62-jährige Frau und ein 83-jähriger Mann aus Münster einen Telefonbetrug, bei dem Betrüger sich als Polizisten ausgegeben haben, verhindert. Sie durchschauten die Masche und beendeten das Gespräch. Bei der Betrugsmasche geben Betrüger sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, eine Einbrecherbande festgenommen zu haben. Weiter Weiterlesen

Nach Autobränden in Hiltrup – Polizei sucht weiter Zeugen

Nachtrag zur Pressemitteilung "Vier Autobrände in Hiltrup - Polizei sucht Zeugen" ots vom 24.06.2024, 11:23 Uhr (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/5808020) Nachdem am frühen Montagmorgen (24.06) zwischen 0:20 Uhr und 1:10 Uhr vier Autos auf der Langestraße und auf der Malteserstraße gebrannt haben, sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Angaben eines Eigentümers zufolge entdeckt Weiterlesen