Neumünster

230712- Bedrohung und Widerstand in Eckernförde

Nachdem er andere mit einem Messer bedroht und gegen Polizeibeamte Widerstand geleistet hatte, endete der gestrige Abend für einen 47-jährigen Eckernförder im Polizeigewahrsam. Kurz vor 19 Uhr meldete ein Autofahrer über Notruf, dass er in der Ostlandstraße bedroht werde. Ein Mann mit nacktem Oberkörper sei vor ihm mitten auf die Fahrbahn gelaufen. Auf sein Fehlverhalten angesprochen, habe Weiterlesen

230712- Brodersby: Blitz schlägt in Ferienhaus ein

Nach einem Blitzeinschlag wurden Feuerwehr und Polizei heute Morgen (12.07.23, 5 Uhr) zu einem Ferienhaus nach Schönhagen gerufen. Es konnte festgestellt werden, dass der Blitz in den Schornstein eingeschlagen und einen Brand an der Dämmung und den Dachlatten des Hauses ausgelöst hatte. Dieser war jedoch von selbst wieder erloschen; die Feuerwehren Schönhagen-Höxmark und Brodersby kontrollie Weiterlesen

230712- Bargstedt: Forsthütte abgebrannt

Durch eine Försterin wurde gestern Mittag (11.07.23, 11:45 Uhr) der Brand einer Forsthütte mitten im Barloher Forst zwischen Bargstedt und Heinkenborstel festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war das etwa 20 Quadratmeter große, reetgedeckte Gebäude schon nahezu vollständig abgebrannt. Die Freiwillige Feuerwehr Bargstedt führte noch Nachlöscharbeiten durch. Die Kriminalpolizei Rendsburg hat di Weiterlesen

230712-2-pdnms Verkehrsunfall in Eckernförde

Bei einem Verkehrsunfall in Eckernförde wurden gestern Abend (11.07.23) fünf Personen verletzt. Gegen 18:50 Uhr befuhr eine 18-jährige Frau aus dem Rendsburger Umland mit ihrem Mini die Reeperbahn in Richtung Rendsburger Straße. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Eckernförde befand sich die junge Frau am Lornsenplatz zunächst auf dem Linksabbieger Richtung Berliner Straße, zog dann aber Weiterlesen

230712-1-pdnms Einbruch auf Firmengelände in Hohenwestedt

Ein weiterer Medieninhalt In der Nacht von Sonntag, 09.07.2023 auf Montag, 10.07.2023, in der Zeit von 01.30 Uhr bis 03.45 Uhr, drangen mindestens drei Unbekannte auf ein Firmengelände in der Straße Lerchenfeld in Hohenwestedt ein. Dazu öffneten sich gewaltsam das Zufahrtstor und fuhren anschließend mit einem weißen Transporter Iveco Daily auf das Gelände. Auf der Fahrerseite des LKW ist d Weiterlesen

230711-1-pdnms Unfall zwischen zwei Radfahrern, Neumünster

Neumünster/Am 10.07.2032 um 19.30 Uhr fuhr ein 62-jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Kieler Straße stadtauswärts in Neumünster. Als er gerade die Einmündung Esplanade passiert hatte, kam ihn ein anderer Radfahrer entgegen. Dieser benutze den Radweg in falscher Richtung. Da aus der Straße Esplanade ein PKW in die Kieler Straße einbiegen wollte, bremste der Radfahrer so stark ab, Weiterlesen

230710-1-pdnms Verkehrssituation in Eckernförde

Aufgrund einer Baustelle kommt es gegenwärtig in Eckernförde zu erheblichen Verkehrsproblemen. Die Rendsburger Straße ist stadteinwärts ab der Kreuzung Wulfsteert/ Domstag gesperrt. Grund ist der Abbau eines Kranes in der Rendsburger Straße 7-9, der noch bis etwa 21 Uhr andauern wird. Der Verkehr staut sich insbesondere im Bereich Domstag, Windebyer Weg und Kakabellenweg. Verkehrsteilnehmer, Weiterlesen

230707-2-pdnms Unfall auf der A 7, Kaltenkirchen

BAB 7/Kaltenkirchen/Am 07.07.2023 um 08.11 Uhr ereignete sich auf der A 7 in Fahrtrichtung Süden zwischen den Anschlussstellen Kaltenkirchen und Bad Bramstedt ein Verkehrsunfall. Eine 38 Jahre alte Fahrerin eines Ford B-Max fuhr auf dem mittleren Fahrstreifen, als ein auf dem rechten Fahrstreifen vor ihr fahrendes Gespann (PKW mit Anhänger) plötzlich die mittlere Spur wechselte. Um einen Zusamm Weiterlesen

230707-1-pdnms Rettung eines Kükens, Neumünster

Neumünster/Einen ungewöhnlichen Einsatz gab es gestern für die Feuerwehr und Polizei in Neumünster. Um 22.13 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein Jungvogel in ein Fallrohr gestürzt ist. Schnell wurde die Feuerwehr alarmiert, die das Fallrohr entfernte. Das Küken war aber bereits weiter in die Kanalisation gerutscht. So wurde das Rohr gespült, in der Hoffnung, den Vogel retten zu können Weiterlesen

230706-2-pdnms Brennendes Fahrzeug auf der A 7, update, Kaltenkirchen

BAB 7/Kaltenkirchen/Der 48 Jahre alte Fahrer konnte rechtzeitig aus seinem Fahrzeug aussteigen, so dass er unverletzt blieb. Als Grund für den Brand geht die Polizei von einem technischen Defekt aus. Die Aufräumarbeiten wurden beendet. Seit 13.41 Uhr sind wieder alle drei Fahrstreifen Richtung Süden frei gegeben. Die Schadenshöhe beträgt 20.000,--EUR. Mit freundlichen Grüßen Michael Heinr Weiterlesen