oberbergischer-kreis

Verkehrsunfall fordert drei Leichtverletzte

Am Montag (17. Februar) wollte ein 62-jähriger Opel-Fahrer in Marienheide-Rodt von der L 306 nach links in die Gummersbacher Straße (B 256) in Richtung Kalsbach abbiegen. Dabei kam es gegen 11:50 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Mercedes eines 74-jährigen Gummersbachers, der auf der bevorrechtigten B 256 in Richtung Kalsbach unterwegs war. Die beiden Fahrer und die 68-jährige Beifahrerin des Gumm Weiterlesen

Bei Hausfriedensbruch ertappt

Am Sonntagnachmittag (16. Februar) gegen 16:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen Hausfriedensbruch in eine leerstehende Gaststätte in Neuenherweg. Vor Ort stellten die Beamten zwei 39-Jährige aus Hückeswagen und Wermelskirchen fest. Sie waren nach eigenen Angaben auf der Suche nach einem "Lost Place" und über eine offenstehende Tür in das Gebäude gelangt. Auf Sie wartet nun eine A Weiterlesen

Einbruch in Kindergarten

In Dieringhausen in der Brüder-Grimm-Straße sind Unbekannte zwischen Freitag (14. Februar, 16 Uhr) und Sonntag, 13 Uhr, in einen Kindergarten eingebrochen. Indem sie die Terrassentür aufhebelten, verschafften sie sich Zugang zum Gebäude. Dort hebelten sie die Tür zum Büro auf und entkamen mit Bargeld. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 ent Weiterlesen

Nach Widerstand in Zelle gelandet

Nachdem ein 19-Jähriger einem Platzverweis von einer Karnevalsveranstaltung in Schönenbach am frühen Sonntag (16. Februar) nicht nachkam und Widerstand leistete, musste er mehrere Stunden in einer Polizeizelle verbringen. Die Polizei wurde kurz nach Mitternacht gerufen, weil der 19-Jährige aus Nümbrecht auf Weisung des Sicherheitsdienstes die Karnevalsveranstaltung nicht verlassen wollte. Pol Weiterlesen

Einbruch in Imbiss

In der Nacht von Freitag (14. Februar) auf Samstag hebelten Unbekannte die Glaseingangstür zu einem Schnellimbiss im Einkaufszentrum Bergischer Hof in der Kaiserstraße auf. Sie stahlen die Ladenkasse mit Bargeld. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Weiterlesen

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Eine 63-jährige Opel-Fahrerin aus Bergneustadt wollte am Freitag (14. Februar) in Derschlag von der Kölner Straße nach links in die Epelstraße abbiegen. Dabei stieß sie gegen 12 Uhr mit dem entgegenkommenden Kia einer 64-jährigen Gummersbacherin zusammen, die auf der Kölner Straße in Richtung Rebbelroth unterwegs war. Die 63-Jährige und ihre 37-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Weiterlesen

Frontalzusammenstoß fordert zwei Verletzte

Am Samstag (15. Februar) wollte ein 70-jähriger Gummersbacher mit seinem Opel in Nochen von der Gelpestraße nach links in die Kirchstraße in Richtung Berghausen abbiegen. Dabei kam es gegen 19 Uhr zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Kia einer 22-jährigen Frau aus Marienheide, die auf der Gelpestraße in Richtung Engelskirchen unterwegs war. Sie erlitt durch den Unfall schwere Verletzun Weiterlesen

Frontalunfall auf der Gelpestraße

Bei einem Verkehrsunfall auf der Gelpestraße in Gummersbach wurden am Samstagabend (15.02.2025) zwei Personen verletzt. Ein 70-jähriger Gummersbacher war gegen 19:00 Uhr mit seinem Auto auf der Gelpestraße aus Richtung Engelskirchen in Richtung Hülsenbusch unterwegs. An der Kreuzung Gelpestraße/Kirchstraße beabsichtigte er nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer auf d Weiterlesen

Verkehrsunfall beim Abbiegen

Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos kam es am Donnerstagmorgen (13. Februar) in Gummersbach. Gegen 07:20 Uhr befuhr eine 52-jährige Frau aus Bergneustadt die Beustenbachstraße/L173 in Richtung Piene. An der Einmündung zur Homertstraße wollte die 52-Jährige nach links auf die Homertstraße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem VW Polo eines 35-Jährigen, welcher auf der Beus Weiterlesen

Betrug über Messengerdienst erfolgreich

Am Mittwoch (12. Februar) wurde ein 65-jähriger Mann aus Reichshof Opfer eines Betrugs. Über einen Messengerdienst erhielt der 65-Jährige am frühen Mittwochabend eine Zahlungsaufforderung und überwies einen vierstelligen Geldbetrag. Erst später bemerkte der Reichshofer, dass er einem Betrüger aufgesessen ist. Bitte beachten Sie: Betrüger sind stets auf Ihr Geld aus. Wenn Sie per Messenger Weiterlesen