oberbergischer-kreis

Schultresor geknackt

Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 14 Uhr und Freitag (29. Dezember), 13 Uhr sind Kriminelle in das Gymnasium in der Voßbrucher Straße eingestiegen. Durch ein Fenster gelangten de Täter in das Schulgebäude, wo sie diverse Schränke im Lehrerzimmer durchwühlten. Die Täter öffneten mehrere Büroräume, teilweise gewaltsam und hatten es schließlich auf Tresore im Büro des Schulleiters abgesehe Weiterlesen

Schmuck und Bargeld gestohlen

Durch eine aufgehebelte Terrassentür sind Einbrecher im Zeitraum zwischen Freitag, 20:30 Uhr und Samstag (30. Dezember), 16:30 Uhr in eine Wohnungen eines Zweifamilienhauses in der Tersteegenstraße eingestiegen. Die Täter durchwühlten Schlafzimmer, Ankleidezimmer und Kinderzimmer nach möglichem Diebesgut Anschließend öffneten sie gewaltsam die Wohnungstür zur zweiten Wohnung und setzten ih Weiterlesen

Zigarettenautomat leergeräumt

Am Freitagmorgen (30. Dezember),zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr, haben Unbekannte in der Breslauer Straße im Bergneustädter Stadtteil Hackenberg einen Zigarettenautomaten aufgesprengt. Die Täter erbeuteten Bargeld und Tabakwaren. Auch in Reichshof-Hunsheim hatten es Kriminelle auf den Inhalt eines Zigarettenautomaten abgesehen. Im Tatzeitraum zwischen Donnerstag, 21 Uhr und Freitag (29. Dezember), Weiterlesen

Silvesternacht – Bilanz der oberbergischen Polizei

Die Silvesternacht verlief im Oberbergischen aus Sicht der Polizei weitgehend friedlich. Zwar hatten die Einsatzkräfte diverse Einätze zu bewältigen. Bei den allermeisten handelte es sich jedoch um typische Einsatzanlässe für eine Silvesternacht. So kam es zu mehreren Ruhestörungen, Einsätzen wegen Pyrotechnik und kleinere durch Feuerwerk verursachte Brände. Es brannten mehrere Mülltonnen Weiterlesen

Vandalismus an Bushaltestelle

Unbekannte haben zwischen 0 Uhr und 9.30 Uhr am Donnerstag (28. Dezember) einen Bus und eine Bushaltestelle am Wilhelm-Breidenbach-Weg beschädigt. Die Täter öffneten auf bislang unbekannte Weise den Bus, der an einer Haltestelle des Schulzentrums Lindlar abgestellt war. Dann rissen sie mit Gewalt die Nothämmer aus den Vorrichtungen und entwendeten einen Feuerlöscher. Anschließend zerstörten Weiterlesen

Zwei Schwerverletzte bei Abbiegeunfall

Bei einem Unfall am Donnerstag (28. Dezember) auf der Straße "Grunewald"/L 284 in Wipperfürth zogen sich ein 51-Jähriger und eine 18-Jährige schwere Verletzungen zu. Die 18-jährige Autofahrerin aus Lindlar fuhr gegen 14 Uhr auf der K18 und beabsichtigte auf die L284 in Richtung Wipperfürth abzubiegen. Dabei kollidierte sie mit dem Auto eines 51-jährigen Lindlarers, der auf der L284 in Richt Weiterlesen

Zeugen nach Mülltonnenbrand gesucht

Im Zusammenhang mit einem Mülltonnenbrand an Heiligabend in der Straße "Auf'm Winkel" sucht die Polizei nach Zeugen, die Angaben zu möglichen Tatverdächtigen in einem blauen Kleinwagen machen können. Gegen 08.30 Uhr hatten Zeugen den Brand zweier Mülltonnen bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich nicht weit vom Brandort entfernt zwei junge Männer, die sich Weiterlesen

Einbruch über die Feiertage

Zwischen dem 22. Dezember und 27. Dezember sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Hohlweg in Engelskirchen-Hardt eingebrochen. Um in das Haus zu gelangen, schlugen die Täter mit einem Stein ein Fenster im Erdgeschoss ein. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume im Haus. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Hinweise zu verdächtigen Person Weiterlesen

Leitplanke durchbohrt Auto – Verursacher flüchtet

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen (27. Dezember) auf dem Friedrich-Engelbert-Weg in Waldbröl. Gegen 00.30 Uhr kam ein Ford Fiesta von der Fahrbahn ab und traf dabei eine doppelt beplankte Leitplanke so unglücklich, dass die obere Planke durch die Frontscheibe in den Fahrgastraum eindrang und an der Heckscheibe wieder herausschaute. Zum Glück wurde bei dem Unfa Weiterlesen

„Einmündung verfehlt“

Bei einem missglückten Abbiegemanöver landete eine alkoholisierte Autofahrerin am frühen Dienstagmorgen (26. Dezember) im Grünstreifen der B 256. Gegen 01.25 Uhr befuhr die 34-jährige Gummersbacherin die K 46 aus Richtung Gummersbach-Niedernhagen kommend und wollte an der Einmündung mit der Gummersbacher Straße (B 256) nach rechts in Richtung Wipperfürth abbiegen. Ohne zu lenken, fuhr sie Weiterlesen