oberbergischer-kreis

Taschendiebstahl gerade noch rechtzeitig bemerkt

Noch Glück gehabt hat eine Frau, der am Dienstag (11. Juli) beim Einkaufen in der Radevormwalder Innenstadt die Geldbörse gestohlen wurde; sie bemerkte den Diebstahl so rechtzeitig, dass die Tatverdächtige die Geldbörse fallen ließ und flüchtete. Die 62-Jährige war gegen 12.20 Uhr in einem Warenhaus in der Schlossmacherstraße einkaufen und hatte ihre Geldbörse in ihrer offenen Handtasche Weiterlesen

Von sechs Autos die Räder gestohlen

Von einem Gelände zweier Autohäuser in Wiehl-Bomig haben Unbekannte zwischen 16 Uhr am Montag und Dienstagvormittag (10./11. Juli) von sechs Fahrzeugen die Räder gestohlen. Die betroffenen Autos waren auf einem umzäunten Gelände an der Werner-von-Siemens-Straße abgestellt. Um die Räder lösen zu können, hatten die Täter die Fahrzeuge jeweils angehoben und auf Holzklötzen abgesetzt. Hinwe Weiterlesen

POL-GM: Firmeneinbruch vereitelt

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Newsroom]
Wiehl (ots) - Einen Firmeneinbruch im Industriegebiet Wiehl-Bomig hat in der vergangenen Nacht (12. Juli) ein Zeuge vereitelt. Der im Industriegebiet wohnende Zeuge hatte gegen 01.45 Uhr Geräusche aus dem Bereich einer Firma in der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Motorradfahrer bei Unfall auf der B237 schwer verletzt

Bei einem Unfall auf der B 237 hat sich ein 32-jähriger Motorradfahrer am Dienstag (11. Juli) schwere Verletzungen zugezogen. Der 32-Jährige aus Wipperfürth fuhr gegen 6.40 Uhr die Bundesstraße aus Wipperfürth kommend in Richtung Hückeswagen. Gleichzeitig beabsichtigte ein 52-jähriger Lkw-Fahrer aus Stuttgart von der Straße "Mühlenberg" nach links auf die B 237 abzubiegen. Im Einmündungs Weiterlesen

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr am Montag (10. Juli) beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer einen Mercedes in der Gutenbergstraße in Rebbelroth. Der rote Wagen war am Fahrbahnrand abgestellt. Als der Besitzer zu seinem Auto zurückkehrte, entdeckte er Kratzer am vorderen linken Stoßfänger. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie eine ältere Dame etwa gegen 16.30/17 Uhr Fotos von der Unfallstelle macht Weiterlesen

Schwarzer Roller gestohlen

Ein Kleinkraftrad haben Unbekannte zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag (9. / 10. Juli) in der Hölterhofer Straße gestohlen. Der schwarze Roller vom Typ Rex 450 mit dem Kennzeichen 216JNX war zur Tatzeit zwischen 20.30 Uhr und 15.30 Uhr neben einem Mehrfamilienhaus abgestellt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 81990. Rückfragen von Pres Weiterlesen

Bautrockner bei Einbruch erbeutet

Unbekannte sind zwischen Freitag und Montag (10. Juli) in ein Haus auf dem Apsenweg eingebrochen. Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen, 7.30 Uhr, hebelten die Einbrecher die Terrassentür und ein Fenster zu dem Haus auf und gelangten so in das Gebäude. Sie entwendeten einen Bautrockner und flüchteten unerkannt. Ein zweiter Einbruch in einen Keller zwei Häuser weiter blieb im Versuch stecken. Weiterlesen

Nach Ruhestörung – Gummersbacherin landet in Zelle

Auf Gegenwehr stießen Polizisten, als sie am frühen Dienstagmorgen (11. Juli) in der Dümmlinghauser Straße in Gummersbach-Bernberg für Ruhe sorgen wollten. Mehrere Anwohner hatten sich um 3 Uhr morgens über laute Musik und Geschrei in einem Mehrfamilienhaus beschwert. Als die Polizisten die Wohnung, aus der die Ruhestörung kam, aufsuchten, zeigte sich die 52-jährige Bewohnerin unkooperativ Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus

Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Nümbrecht-Huppichteroth haben Unbekannte am Wochenende Schmuck erbeutet. Zwischen jeweils 14 Uhr am Samstag und Sonntag (8./9. Juli) stiegen die Einbrecher vermutlich über ein Kellerfenster in das Gebäude in der Straße Eichborn ein und durchsuchten das Haus. Mit aufgefundenem Schmuck als Beute konnten sie unerkannt entkommen. Hinweise zu verdächti Weiterlesen

Zwei Schwerverletzte bei Unfall mit Trike

Ein Ehepaar aus Leichlingen ist am Sonntag (9. Juli) auf der Kreisstraße 5 mit einem Trike verunglückt und hat dabei zum Teil lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei steuerte die 58-jährige Frau zum Unfallzeitpunkt (13.40 Uhr) das Trike und fuhr aus Kobeshofen kommend in Richtung Westhoferhöhe. Im Bereich einer Linkskurve verlor die Fahrerin die Kont Weiterlesen