Oberhausen

Hochwertige E-Bikes aus Garage entwendet – Polizei bittet um Hinweise

Am Mittwochvormittag (25.06.) gegen 10:30 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen zur Hühnerstraße gerufen. Dort war es zu einem besonders schweren Diebstahl aus einer Garage gekommen. Ein Anwohner gab an, seine Garage am Dienstagabend (24.06.) gegen 20:30 Uhr ordnungsgemäß verschlossen zu haben. Am nächsten Morgen, gegen 09:30 Uhr, stellte er eine Beschädigung am Garag Weiterlesen

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen: Motorrad sichergestellt, Ermittlungen eingeleitet

In der Nacht zu Donnerstag (26.06.) kam es im Bereich des Brammenrings nahe des Westfield Centro zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen, an dem auch eine 18-jährige Motorradfahrerin mutmaßlich beteiligt war. Das von ihr geführte Motorrad wurde sichergestellt, ebenso ihr Führerschein. Gegen 23:45 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Leitstelle der Polizei Oberhausen ein. Zeuginnen und Zeugen mel Weiterlesen

Erfolgreiche Festnahme – 25-Jähriger in Untersuchungshaft

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (25.06.) gelang mehreren Beamtinnen und Beamten der Polizeiwache Sterkrade eine Festnahme in Biefang. Der 25-jährige Festgenommene (deutsche Staatsangehörigkeit) befindet sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg nun in Untersuchungshaft. Zuvor wurden mehrere Streifenwagenbesatzungen in die Dienststraße geschickt, da dort ein E-Scooter-Fahrer mit einer Weiterlesen

Sterkrader Fronleichnamskirmes: Abschließende Pressemitteilung

Vom 18. bis zum 23.06.2025 fand in Sterkrade die diesjährige Fronleichnamskirmes statt. Bei durchgängig bestem Wetter erfreuten sich täglich mehr als hunderttausend Besucher an dem Oberhausener Volksfest, wobei die Kirmes vor allem in den Abendstunden hoch frequentiert war. In Einzelfällen wurden durch die vor Ort befindlichen Beamtinnen und Beamten Strafanzeigen gefertigt - unter anderem weg Weiterlesen

Polizei Oberhausen startet offiziellen WhatsApp-Kanal

Das Polizeipräsidium Oberhausen ist ab sofort mit einem eigenen, verifizierten Kanal auf WhatsApp vertreten. Parallel zu einer erfolgreichen internen Testphase wurde der Kanal durch das Unternehmen Meta offiziell verifiziert und steht nun der Öffentlichkeit zur Verfügung. Der Kanal ist unter dem Namen Polizei NRW Oberhausen bei WhatsApp auffindbar oder direkt über den folgenden Link erreichba Weiterlesen

„Polizeibeamte“ fordern 25.000 Euro Kaution – Senior durchschaut Betrugsmasche

Am Dienstagabend (24.06.) gegen 21:50 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung zu einem versuchten Betrugsdelikt auf der Nathlandstraße gerufen. Ein 83-jähriger Oberhausener hatte zuvor einen betrügerischen Anruf erhalten - und richtig reagiert. Wie der Senior den eingesetzten Beamten schilderte, war er gegen 20:40 Uhr von einer unterdrückten Nummer angerufen worden. Am anderen Ende der Leitung Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

Ein Dokument KW25-25_WohnungseinbruchsradarOB.pdfPDF - 6,9 MB In der vergangenen Woche (16.06. bis 22.06.) sind in Oberhausen insgesamt sieben Wohnungseinbrüche angezeigt worden. Unbekannte Täter verschafften sich am Samstag (21.06.) in Oberhausen-Sterkrade über den Hausflur Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Anschließend begaben sie sich in die erste Etage und hebelten mit einem unbekannte Weiterlesen

Kontrolle ohne Kontrolle

In der Nacht zum heutigen Dienstag (24.06.) führten Streifenwagenbesatzungen der Polizei Oberhausen Verkehrskontrollen auf der Konrad-Adenauer-Allee durch. Gegen Mitternacht kontrollierten die Beamten einen 41-jährigen Autofahrer. Schon zu Beginn der Überprüfung fiel der Mann durch ein auffällig nervöses und überdrehtes Verhalten auf, zudem hatte er seinen Wagen während der Kontrolle nich Weiterlesen

Schlägerei zwischen zwei Personengruppen – mehrere Verletzte – Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen

Am Samstagabend (21.06.) kam es auf dem Platz der Guten Hoffnung zu einer Schlägerei zwischen zwei größeren Personengruppen. Hierbei wurden mehrere Personen verletzt, ein Tatverdächtiger konnte im Rahmen der Fahndung angetroffen werden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass es zu der Auseinandersetzung etwa gegen 23:50 Uhr kam. Kurz zuvor gerieten mehrere Männer Weiterlesen

Biertransport scheitert – Alleinunfall mit Pedelec

Am Freitagabend (20.06.) kam es auf der Holtener Straße zu einem Verkehrsunfall der eher ungewöhnlichen Art. Ein 39-jähriger Fahrer war gegen 17:45 Uhr mit seinem Pedelec in Fahrtrichtung Weseler Straße unterwegs. Doch er war nicht alleine: Mit dabei hatte er unter seinem Arm eine prall gefüllte Bierkiste, die er mit seinem Fahrrad versuchte, nach Hause zu transportieren. Dies misslang ihm je Weiterlesen