Oberhausen

21-Jähriger nach Schussabgabe in Gewahrsam genommen

Am Dienstagabend (11.02.) kam es gegen 19:15 Uhr in der Diepenbruckstraße im Stadtteil Buschhausen zu einem größeren Einsatz der Polizei Oberhausen. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass es zuvor zu familiären Streitigkeiten vor einem dortigen Mehrfamilienhaus kam, die in einer Schussgabe gipfelten. Von der Tatörtlichkeit entfernte sich direkt danach ein 21-Jähriger (Sta Weiterlesen

Mit 44 km/h zu schnell unterwegs

Besonders eilig in das Wochenende zu starten, hatte es ein Tesla-Fahrer aus den Niederlanden. Am Freitag (07.02.), um 11:14 Uhr, war er auf der Straße Am Förderturm mit 74 km/h bei erlaubten 30 km/h unterwegs. Nach Abzug von 3 km/h Toleranz erwarten den Fahrzeugführer ein Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Oberhaus Weiterlesen

Nach Verfolgungsfahrt in Oberhausen: 19-Jähriger verunfallt mit zwei Fahrzeugen

Am Sonntagabend (09.02.) kam es in Oberhausen-Sterkrade zu einer Verfolgungsfahrt und einem anschließenden Verkehrsunfall. Eine Streifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 18:55 Uhr auf der Ostrampe einen Smart anzuhalten. Den Beamten fiel das Kennzeichen des Fahrzeugs auf, da es am noch selbigen Abend im Rahmen eines Tankbetrugs festgestellt werden konnte. In Folge von gegebenen Anhaltesignalen Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Oberhausen und der Staatsanwaltschaft Duisburg: Tatverdächtiger nach mehrfachem Kupferdiebstahl in Untersuchungshaft

Seit mehreren Monaten ermittelt das Kriminalkommissariat 22 der Polizei Oberhausen, das u.a. für Delikte im Bereich der Eigentumskriminalität zuständig ist, aufgrund von zahlreichen Diebstählen von Regenfallrohren in den Stadtteilen: Osterfeld, Tackenberg, Biefang und Sterkrade. Insgesamt kann man nach ersten Erkenntnissen von einer Vielzahl von Taten ausgehen; teilweise waren Geschädigte (z. Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Oberhausen und der Polizei Oberhausen

Das Jugendamt der Stadt Oberhausen, vertreten durch den Oberbürgermeister Daniel Schranz und die Polizei Oberhausen, vertreten durch die Polizeipräsidentin Dr. Sylke Sackermann haben am Freitag (07.02.) eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die darauf abzielt, den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Die Unterschriften sind ein wichtiges Zeichen, dass beide Behörde Weiterlesen

Warnung der Polizei Oberhausen vor perfider Masche

Im Bereich "Sterkrader Tor" in Oberhausen wurden ältere Autofahrerinnen und -fahrer Opfer der kriminellen Energie eines noch unbekannten Täters. Völlig überraschend nimmt er auf dem Beifahrersitz Platz, breitet einen großen Stadtplan aus und fragt freundlich nach dem Weg. Dabei stiehlt er der Fahrerin, dem Fahrer unbemerkt die Wertsachen in Form von Handtaschen oder Geldbörsen. Täterbeschr Weiterlesen

Polizeieinsatz: 48-Jähriger schießt aus dem Fenster

Am Donnerstagabend (06.02.) um 22:24 Uhr wurden mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen der Polizei Oberhausen zur Stöckmannstraße alarmiert. Kurz zuvor gingen bei der Leitstelle via 110 Notrufe ein, die schilderten, dass ein Mann mehrere Schüsse aus einem Fenster einer Wohnung abgegeben habe. Da ein Zeuge den Beamtinnen und Beamten sowohl das Haus als auch die Etage benennen konnte, wurde die Ö Weiterlesen

Pressemitteilung Polizei Essen: 9-jähriger Chafai Z. vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

45478 MH-Speldorf: Mit Fotos sucht die Polizei nach dem 9-jährigen Chafai Z. aus Mülheim. Der Junge ist heute (5. Februar) aus der Schule am Blötter Weg nicht zu seiner Wohnanschrift in Mülheim-Speldorf zurückgekehrt. Er ist ca. 1,60 m groß, hat eine kräftige Statur, dunkle kurze Haare und spricht kein Deutsch. Er ist bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Jogginghose. So Weiterlesen

Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Fahrzeugbrand

Am Dienstag (04.02.) wurde die Berufsfeuerwehr und die Polizei Oberhausen um 14:58 Uhr per Notruf über ein brennendes Fahrzeug auf der Waisenhausstraße in Osterfeld informiert. Als die Beamten und die Feuerwehr vor Ort eintrafen, konnten sie einen am Straßenrand geparkten VW Polo feststellen, in dessen Innenraum sich ein Feuer ausgebreitet hatte. Der Brand wurde durch die Feuerwehr unmittelbar Weiterlesen