Oberhausen

Abbiegeunfall auf der Bebelstraße – Fußgängerin angefahren

Am Montagmittag (02.12.) kam es gegen 15:25 Uhr im Kreuzungsbereich der Bebel-/Concordiastraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Auto angefahren und dabei leicht verletzt wurde. Konkret wird nach derzeitigem Stand der Verkehrsunfallermittlung davon ausgegangen, dass die 42-jährige Fußgängerin kurz zuvor beabsichtigte, bei grüner Fußgängerampel die Bebelstraße z Weiterlesen

Auf Cannabis und ohne Führerschein – Tatverdächtiger beschuldigt Polizisten

Am Samstagabend des 30.11. befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen die Hermann-Albertz-Straße, als ihnen aufgrund der auffälligen Fahrweise ein SUV auffiel. Dem Fahrer des Geländewagens fiel es offensichtlich schwer, die Spur zu halten, wodurch er fast mit am Straßenrand geparkten Fahrzeugen kollidierte. Der Fahrzeugführer wurde daher zum Anhalten aufgefordert. Als die Beamt Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Oberhausen und der Staatsanwaltschaft Duisburg: Erfolgreicher Austausch am CentrO – Polizei, Politie und Staatsanwaltschaft im Bürgerdialog

Am Donnerstagvormittag (28.11.) fand am CentrO Oberhausen eine gemeinsame Dialogveranstaltung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen statt. Direkt an der "Neuen Mitte" hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit Staatsanwältinnen und Staatsanwälten sowie Polizistinnen und Polizisten bei kostenlosem Kaffee ins Gespräch zu kommen. Vertreten waren nicht nur Beamtinnen Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen

In der vergangenen Woche (22.11. bis 28.11.2024) sind insgesamt 13 Wohnungseinbrüche in Oberhausen angezeigt worden. In zwei Fällen blieb es beim Versuch. Weiterhin sind unter anderem die Mehrfamilienhäuser im Fokus der Täter. In einem Fall auf der Mülheimer Straße gelangten die Einbrecher in das Haus und hebelten anschließend eine Wohnungstür auf. Schränke und Schubladen wurden durchwü Weiterlesen

Straftat durch aufmerksamen Verwandten verhindert

Immer wieder telefonieren Betrüger, häufig aus ausländischen Call-Centern heraus, verschiedene Städte ab. Das Ziel: Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Gelingt es ihnen jemanden einzuschüchtern, steht ein Mittelsmann sofort bereit, um Schmuck oder Bargeld bei den meist älteren Menschen abzuholen. Sobald die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bemerken, dass es zu einer Hä Weiterlesen

Kind über Fuß gefahren – Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht!

Am Dienstag (19.11.), gegen 16:10 Uhr, überquerten zwei Schülerinnen die Fußgängerampel an der Mülheimer / Schwartzstraße. Kurz bevor die beiden Mädchen den gegenüberliegenden Gehweg erreicht hatten, kreuzte ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit ihren Weg. Durch dieses Manöver fuhr er dem 8-jährigen Mädchen über den Fuß. Der Autofahrer bremste daraufhin stark ab, stieg aus, sagte etwas zu Weiterlesen

Komm vorbei – Kaffeeplausch mit Staatsanwalt und Polizei

Wir laden Bürgerinnen und Bürger ein, am 28. November 2024, ab 11:30 Uhr, in entspannter Atmosphäre mit Staatsanwälten und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, um mit Ihnen bei einem Kaffee, Kakao oder Tee am Coffee-Bike über die Tricks und Maschen krimineller Banden zu sprechen, die es insbesondere auf ältere Mitmenschen abgesehen haben. Egal ob es nur eine e Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

In der vergangenen Woche (15.11. bis 21.11.) sind insgesamt acht Wohnungseinbrüche in Oberhausen angezeigt worden. In fünf Fällen blieb es beim Versuch. Ein leider "erfolgreicher Fall" aus Oberhausen-Schmachtendorf: Unbekannte Täter hebelten das zum Garten gelegene Schlafzimmerfenster auf und gelangten so in das Objekt. In der Wohnung wurden diverse Schränke, Schubladen und Schmuckbehältnis Weiterlesen

Ermittlungen nach Fahrzeugbrand in Oberhausen – Polizei sucht Zeugen

Durch Flammen und Knallgeräusche wurden in der Nacht zum Freitag (22.11.), gegen 01:30 Uhr, Anwohner an der Holzstraße in Oberhausen-Holten aufgeschreckt, die sofort den Notruf wählten. In Höhe der Hausnummer 32 stand ein Fahrzeug, das auf einem umzäunten Privatgrundstück abgestellt war, im Vollbrand. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf ein anderes Auto über. Löschmaßnahmen der alarmi Weiterlesen