Offenburg

Kuppenheim – Wohnungseinbruchsdiebstahl / Zeugen gesucht

Am vergangenen Mittwoch sollen sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Spitalstraße verschafft haben. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Einbrecher, in der Zeit zwischen 22:30 Uhr und 4:30 Uhr, offenbar durch Aufhebeln einer Terrassentür ins Innere der Wohnung. Es entstand ein Einbruchsschaden von 5.000 Euro. In der Wohnung wurden alle Räumlichkeite Weiterlesen

Offenburg – Bei Diebstahl erwischt

Ein 46-jähriger Mann wurde am Mittwochnachmittag gegen 17:30 Uhr bei einem Ladendiebstahl in einem Warenhaus am Lindenplatz auf frischer Tat ertappt. Der Mann soll mehrere Parfümartikel in seinen Rucksack gesteckt und anschließend den Kassenbereich passiert haben, ohne die Ware zu bezahlen. Ein Mitarbeiter beobachtete das Geschehen und sprach den Tatverdächtigen an. Dieser übergab zunächst e Weiterlesen

Oppenau, Löcherberg – Gefahr durch Baumäste beseitigt

Am Mittwochnachmittag kam es in der Schwarzwaldstraße zu einem Polizeieinsatz, nachdem herabhängende Äste eines Baumes den Straßenverkehr behinderten. Vermutlich infolge des jüngsten Unwetters ragten gegen 17:30 Uhr mehrere Äste weit auf die Fahrbahn hinein, sodass größere Fahrzeuge gezwungen waren, auf die Gegenfahrbahn auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Die hinzugerufenen Beam Weiterlesen

Kehl, Neumühl – Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

Am heutigen Mittwochnachmittag kam es gegen 15:30 Uhr in der Mühlenstraße zu einem vermutlich alleinbeteiligten Verkehrsunfall eines Mercedes. Nach ersten Erkenntnissen soll der 88-jährige Fahrer aus bislang nicht unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen sein, fuhr in der Folge über die angrenzenden Bahngleise und kam in einer Hecke zum Stehen. Sowohl der Fahrer als auch dessen Beifahre Weiterlesen

Mittelbaden – sicher.mobil.leben – Kinder im Blick

Am Dienstag beteiligten sich die Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg erneut am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben". Mit dem diesjährigen Motto "Kinder im Blick" wurde der Schwerpunkt auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr gelegt. Sie zählen zu den schwächsten und unerfahrensten Verkehrsteilnehmern und viele Gefahren im Straßenverkehr können durch sie noc Weiterlesen

Oppenau – Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am Sonntagmittag kam es gegen 12 Uhr auf der L92 zu einer Unfallflucht. Im Zuge dessen sind die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch auf der Suche nach einem dunkelblauen VW Golf oder Polo mit französischem Kennzeichen. Nach ersten Erkenntnissen soll ein noch unbekannter VW-Lenker auf der L92 von Oppenau kommend in Richtung Zuflucht zu weit nach links geraten sein, sodass er in der Folge d Weiterlesen

Oberkirch, Zusenhofen – Brand auf Firmengelände

Am Dienstagmittag entzündete sich eine Maschine auf einem Firmengelände in der Straße "Am Wiesenbach" und löste so einen Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz aus. Nach aktuellen Erkenntnissen soll kurz nach 12:30 Uhr Maschinenöl durch einen Funken Feuer gefangen haben. Glücklicherweise konnte der Brand durch eine maschineninterne Löschanlage sowie von Mitarbeitern noch vor dem Ein Weiterlesen

Ettenheim – Arbeitsunfall

Am Dienstagnachmittag wurde der Fahrer eines Sattelzuges beim Abladen von Paletten "Im Altwick" schwer verletzt. Der 26-Jährige wurde von seinem eigenen Gabelhochhubwagen gegen die zum Teil geöffnete Laderampe seines Sattelzuges gedrückt und verletzte sich hierbei. Der Fahrer konnte gegen 16:15 Uhr über Notruf die Rettungskräfte alarmieren und wurde nach der Erstversorgung in eine nahegelgene Weiterlesen

Oberkirch – Totalschaden

Am Dienstagabend ist eine 30-jährige Audi-Fahrerin in der Oberdorfstraße infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen 20:50 Uhr mit einer Mauer kollidiert. Dabei verletzte sich die Frau leicht und wurde durch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes zur weiteren Untersuchungen in ein Klinikum verbracht. Am abgeschleppten Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa Weiterlesen

Durmersheim – Mehr als zwei Promille intus

Am Dienstagnachmittag gegen 16:30 Uhr konnte in der Weissenburger Straße eine Trunkenheitsfahrt eines 60-Jährigen gestoppt werden. Im Zuge einer Personen- und Fahrzeugkontrolle konnten die Beamten des Polizeireviers Rastatt Alkoholgeruch bei dem Fiat-Fahrer feststellen. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von rund 2,2 Promille. In der Folge wurd Weiterlesen