Paderborn

Unfall auf der B1 mit zwei Leichtverletzten

(mh) Bei einem Unfall auf der B1 in Paderborn haben sich am Dienstagmorgen, 18. März, zwei Autofahrer leichte Verletzungen zugezogen. Der 65-jährige Fahrer eines Toyota war gegen 07.50 Uhr auf dem rechten von zwei Fahrspuren in Richtung Paderborn-Elsen unterwegs. Da der Verkehr rund 500 Meter nach der Abfahrt zur Dubelohstraße stockte, wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei stieß er Weiterlesen

Handtaschendiebstahl aus Pkw

(md) Unbekannte schlugen am Dienstag, 18. März gegen 12.25 Uhr die Seitenscheibe eines Am Schloßgarten geparkten Wagens ein und flohen mit der erbeuteten Handtasche in unbekannte Richtung. Die 24-jährige Besitzerin hatte den VW Polo auf dem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Bei ihrer Rückkehr bemerkte sie die Tat und alarmierte die Polizei. Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen Weiterlesen

Diebe haben es auf Kupferkabel abgesehen

(md) Am Dienstag, 18. März gegen 17.20 Uhr brachen Unbekannte auf einer Baustelle an der Riemekestraße ein und flohen in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen. Die Tat fiel auf, weil in dem leerstehenden Bürokomplex die Brandmeldeanlage auslöste. Nachdem die Feuerwehr vor Ort von einem technischen Defekt ausging, stellte sie fest, dass mehrere Schaltschränke geöffnet waren und Unbek Weiterlesen

Einbruch in Dachgeschosswohnung

(cr) Ein unbekannter Täter brach am Montag, 17.März, in der Zeit von 10.55 Uhr bis 12.35 Uhr in eine Dachgeschosswohnung ein. Die Wohnung befindet sich in einem kombinierten Geschäfts- und Wohnhaus in der Elsener Straße in Paderborn. Die Polizei sucht Zeugen. Der Täter gelang durch Aufdrücken der defekten Haustür in das Gebäude. Im Dachgeschoss hebelte er die abgeschlossene Wohnungstür a Weiterlesen

Mülllagerraum an Mehrfamilienhaus brennt

(md) Am Samstag, 15. März kam es Am Wilhelmsberg gegen 0.14 Uhr zu einem Brand in einem Lagerraum für Mülltonnen. Ein Zeuge meldete den Brand gegen 0.15 Uhr bei der Polizei, beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Feuerwehr bereits dabei, den Brand zu löschen, bei dem ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro entstand. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Perso Weiterlesen

Zwei Unfälle mit leichtverletzten Personen

(mh) Bei zwei Unfällen im Paderborner Stadtgebiet haben sich am Montag, 17. März, drei Personen leichte Verletzungen zugezogen. Der erste Unfall ereignete sich morgens gegen 07.20 Uhr im Kreuzungsbereich der Borchener Straße mit der Breslauer Straße. Der 49-jährige Fahrer eines VW Golf war auf der vorfahrtsberechtigen Borchener Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. Im Kreuzungsbereich mi Weiterlesen

Paderborner Polizeikommissar erhält Ehrung für Bachelorarbeit

(md) Bereits im Februar 2025 wurde Polizeikommissar Leandro Ragone (Polizeiwache Paderborn) als einer von 13 der rund 3.600 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein- Westfalen (HSPV NRW) in einer feierlichen Zeremonie für seine Bachelorarbeit geehrt. Nun beglückwünschte ihn auch Behördenleiter und Landrat Christoph Rüther in kleiner Rund Weiterlesen

Fahrlässige Brandstiftung im Riemekeviertel

(md) Nach einem Zimmerbrand am Freitagvormittag, 14. März gegen 10.55 Uhr in der Theodorstraße in Paderborn stehen die Brandursache und die Schadenssumme fest. Ein Nachtspeicherofen hatte den Zimmerbrand in der dritten Etage des Mehrfamilienhauses ausgelöst, Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ungefähr 15.000 Euro. Rückfragen von Medienve Weiterlesen

Pedelecdiebstahl von Terasse

(md) An der Hatzfelder Straße in Schloß Neuhaus stahlen Unbekannte am Samstag, 15. März zwischen Mitternacht und 08.00 Uhr ein Pedelec der Marke Deepower, welches der Besitzer auf seiner Terrasse angeschlossen hatte. Der Diebstahl fiel dem 67-jährigen Eigentümer am Samstagmorgen auf. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise nimmt die Paderborner Pol Weiterlesen

Schockanruf fehlgeschlagen

(cr) Am Donnerstagvormittag, 13.März, erhielt eine 79-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn einen Schockanruf von unbekannten Tätern. Die Seniorin erkannte den Telefonbetrug sofort. Gegen 10.00 Uhr meldete sich eine weinerliche Stimme am Telefon der älteren Dame und erzählte ihr eine erfundene Geschichte von einem Verkehrsunfall. Die Angerufene ging darauf nicht ein, woraufhin sie der Täter Weiterlesen