Pirna

BPOLD PIR: Sich gemeinsam auf neue polizeiliche Einsatzlagen und Krisenbewältigung vorbereiten – Die Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidenten in Deutschland zu Gast in Dresden

Auf Einladung der Bundespolizeidirektion Pirna fand vom 3. bis 5. Mai 2022 in Dresden die Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidenten in Deutschland statt. Die Themen der Tagung konnten aktueller nicht sein: Die Corona-Pandemie und das damit verbundene Demonstrationsgeschehen, der Krieg in der Ukraine und der Flüchtlingsstrom nach Deutschland sowie weitere neue Herausforderun Weiterlesen

BPOLD PIR: Bundespolizeidirektion Pirna – 53 neue Kolleginnen und Kollegen in Mitteldeutschland

Am 1. März 2022 haben 51 neue Polizeimeisterinnen und Polizeimeister sowie 2 neue Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den Diensteid nach dem Bundesbeamtengesetz (BBG) geleistet. Mit Ablegen des Eides bekennen sich die Polizistinnen und Polizisten feierlich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und zu einem dem Polizeiberuf eigenen Dienst- und Weiterlesen

BPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland

Im Monat Januar (Stand 31.01.2022) registrierte die Bundespolizeidirektion Pirna in ihrem Zuständigkeitsbereich in Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt insgesamt 157 unerlaubt eingereiste Personen mit Bezug zu Belarus. Die sächsisch - polnische Grenze stellt dabei nach wie vor den Schwerpunkt der Feststellungen dar. Im Vergleich zur ersten Hälfte des Monats (111 unerlaubt eingereiste Pers Weiterlesen

BPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland

In der ersten Hälfte des Monats Januar (Stand 18.01.2022)registrierte die Bundespolizeidirektion Pirna in ihrem Zuständigkeitsbereich in Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt insgesamt 111 unerlaubt eingereiste Personen mit Bezug zu Belarus. Die sächsisch - polnische Grenze stellt dabei nach wie vor den Schwerpunkt der Feststellungen dar. Im Vergleich zum Vormonat Dezember mit insgesamt 95 Weiterlesen

BPOLD PIR: Einschleusen von Ausländern mit Todesfolge vom 29. Oktober 2021 – weiterer tatverdächtiger Schleuser aus den Niederlanden überstellt; Obduktionsergebnis liegt vor

Am 13. Januar 2022 übernahmen Beamte der Bundespolizei einen 42-jährigen türkischen Staatsbürger von niederländischen Behörden. Vorausgegangen war ein Auslieferungsersuchen der Staatsanwaltschaft Görlitz. Die Überstellung erfolgte am Grenzübergang Gennep/NL - Goch/D. Grund der Ermittlungen war eine Feststellung von Einsatzkräften der Bundespolizei und der Polizei des Freistaates Sachsen Weiterlesen

BPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland

Im Dezember (Stand 29.12.2021) registrierte die Bundespolizeidirektion Pirna in ihrem Zuständigkeitsbereich in Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt insgesamt 95 unerlaubt eingereiste Personen mit Bezug zu Belarus. Die sächsisch - polnische Grenze stellt dabei den Schwerpunkt der Feststellungen dar. Im Vergleich zum Vormonat November mit 1.099 Personen sind die Fallzahlen weiterhin rückläuf Weiterlesen

BPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland

Im Dezember (Stand 22.12.2021) registrierte die Bundespolizeidirektion Pirna in ihrem Zuständigkeitsbereich in Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt insgesamt 70 unerlaubt eingereiste Personen mit Bezug zu Belarus. Die sächsisch - polnische Grenze stellt dabei den Schwerpunkt der Feststellungen dar. Im Vergleich zum Vormonat November mit 1.099 Personen sind die Fallzahlen weiterhin rückläuf Weiterlesen

BPOLD PIR: Ferienzeit ist Reisezeit – Bundespolizei und Flughafenverband ADV geben Tipps für einen entspannten Start in die Weihnachtsferien

Mit Beginn der Weihnachtsferien kann es an Flughäfen voll werden. Das sichere Reisen unter Corona-Bedingungen bringt nach wie vor umfangreiche Schutzmaßnahmen und Nachweispflichten für die Reise mit sich. Durch eine gute persönliche Vorbereitung können Wartezeiten an den Sicherheits- und Grenzkontrollen deutlich reduziert werden. Folgende Tipps könnten hierfür hilfreich sein: - Seien Sie b Weiterlesen

BPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland

Im Dezember (Stand 15.12.2021) registrierte die Bundespolizeidirektion Pirna in ihrem Zuständigkeitsbereich in Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt insgesamt 34 unerlaubt eingereiste Personen mit Bezug zu Belarus. Die sächsisch - polnische Grenze stellt dabei den Schwerpunkt der Feststellungen dar. Im Vergleich zum Vormonat November mit 1.099 Personen sind die Fallzahlen weiterhin rückläuf Weiterlesen

BPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland

In der ersten Dezemberwoche (Stand 6.12.2021) registrierte die Bundespolizeidirektion Pirna in ihrem Zuständigkeitsbereich in Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt insgesamt 21 unerlaubt eingereiste Personen mit Bezug zu Belarus. Die sächsisch - polnische Grenze stellt dabei den Schwerpunkt der Feststellungen dar. Im Vergleich zum Vormonat November mit 1.099 Personen sind die Fallzahlen derze Weiterlesen