Pirna

BPOLD PIR: Deutsch-tschechische Grenze – Bundesinnenministerin Faeser besucht das Gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit Petrovice-Schwandorf

Am 26. Mai 2023 besucht Frau Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, gemeinsam mit ihrem tschechischen Ressortkollegen Vít Rakusan das Gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit Petrovice-Schwandorf (Arbeitsstätte Petrovice). Vor Ort wird sich die Bundesinnenministerin über die Aufgaben und den Aufbau des Gemeinsamen Zentrums informieren und Weiterlesen

BPOLD PIR: Die Bundespolizeidirektion Pirna stellt wiederholt einen Anstieg bei unerlaubten Einreisen fest.

Ein Dokument Anlage_BPOLD_PIR_-_PM_Unerlaubte_Einreisen.pdfPDF - 36 kB Im ersten Quartal des Jahres 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Pirna insgesamt 3.202 Feststellungen getroffen. Dies ist ein Plus von rund 77 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres 2022. Weitere Informationen können der beigefügten Pressemitteilung entnommen werden. Die Masse der Weiterlesen

BPOLD PIR: Top vorbereitet in den Osterurlaub fliegen

Der Frühling hat begonnen, Ostern steht vor der Tür! Die Lust am Verreisen steigt. Das große Interesse an Flugreisen ist für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen eine große Herausforderung. Kurzum: Es könnte - insbesondere zu den Peak-Zeiten - sehr voll werden. Helfen Sie mit unnötige Wartezeiten zu vermeiden u Weiterlesen

BPOLD PIR: Bundespolizei informiert über aktuelle grenzpolizeiliche Maßnahmen – Vorwürfe diskriminierender Methoden entbehren jeglicher Grundlage –

Seit Ende August 2022 werden insbesondere in den sozialen Netzwerken immer wieder falsche Vorwürfe erhoben, die grenzpolizeilichen Maßnahmen der Bundespolizei in Dresden würden mittels diskriminierender Methoden durchgeführt. Aufgrund dieser Vorwürfe haben sich Abgeordnete verschiedener Parteien von Landes-, Bundes- und europäischer Ebene selbst unmittelbare Eindrücke vor Ort verschafft. W Weiterlesen

BPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland

Das Phänomen der illegalen Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland hatte sich zum Ende des Jahres 2021 stark rückläufig entwickelt. Konnten in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres noch vergleichsweise niedrige Feststellungszahlen registriert werden, verzeichnet die Bundespolizei seit Mitte April 2022 hauptsächlich an der sächsisch-polnischen Grenze wieder einen Ansti Weiterlesen

BPOLD PIR: Bundespolizei: Top vorbereitet mit dem Flugzeug in den Sommerurlaub

Bundespolizei: Top vorbereitet mit dem Flugzeug in den Sommerurlaub Die Reiselust ist groß, viele Menschen wollen wieder in den Urlaub. Das große Interesse an Flugreisen stellt für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen, eine große Herausforderung dar. Kurzum: Es könnte - insbesondere zu den Peak- Zeiten - sehr vo Weiterlesen

BPOLD PIR: Sich gemeinsam auf neue polizeiliche Einsatzlagen und Krisenbewältigung vorbereiten – Die Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidenten in Deutschland zu Gast in Dresden

Auf Einladung der Bundespolizeidirektion Pirna fand vom 3. bis 5. Mai 2022 in Dresden die Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidenten in Deutschland statt. Die Themen der Tagung konnten aktueller nicht sein: Die Corona-Pandemie und das damit verbundene Demonstrationsgeschehen, der Krieg in der Ukraine und der Flüchtlingsstrom nach Deutschland sowie weitere neue Herausforderun Weiterlesen

BPOLD PIR: Bundespolizeidirektion Pirna – 53 neue Kolleginnen und Kollegen in Mitteldeutschland

Am 1. März 2022 haben 51 neue Polizeimeisterinnen und Polizeimeister sowie 2 neue Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den Diensteid nach dem Bundesbeamtengesetz (BBG) geleistet. Mit Ablegen des Eides bekennen sich die Polizistinnen und Polizisten feierlich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und zu einem dem Polizeiberuf eigenen Dienst- und Weiterlesen

BPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland

Im Monat Januar (Stand 31.01.2022) registrierte die Bundespolizeidirektion Pirna in ihrem Zuständigkeitsbereich in Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt insgesamt 157 unerlaubt eingereiste Personen mit Bezug zu Belarus. Die sächsisch - polnische Grenze stellt dabei nach wie vor den Schwerpunkt der Feststellungen dar. Im Vergleich zur ersten Hälfte des Monats (111 unerlaubt eingereiste Pers Weiterlesen

BPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland

In der ersten Hälfte des Monats Januar (Stand 18.01.2022)registrierte die Bundespolizeidirektion Pirna in ihrem Zuständigkeitsbereich in Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt insgesamt 111 unerlaubt eingereiste Personen mit Bezug zu Belarus. Die sächsisch - polnische Grenze stellt dabei nach wie vor den Schwerpunkt der Feststellungen dar. Im Vergleich zum Vormonat Dezember mit insgesamt 95 Weiterlesen