ratingen

FW Ratingen: Verkehrsunfall BAB 3

2 weitere Medieninhalte Glimpflich ging ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln aus. Die Feuerwehr Ratingen wurde gegen 15:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 3 in Höhe der Anschlussstelle Ratingen-Ost gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zweier PKW. Gemeldet war eine im Fahrzeug eingeschlossene Person. Letztendlich konnte sich die Pe Weiterlesen

FW Ratingen: Feuerwehr bei der 18. Meile des Ehrenamtes

6 weitere Medieninhalte In diesem Jahr haben die Feuerwehr Ratingen und der Verein zur Förderung des Feuerschutzes Ratingen e.V. gemeinsam mit anderen Organisationen der Blaulichtfamilie sowie weiteren Vereinen, Verbänden und Organisationen an der 18. Meile des Ehrenamtes auf dem Rathausvorplatz und rund um die Stadtkirche Peter und Paul teilgenommen. Neben der Präsentation der Feuerwehrfahrz Weiterlesen

FW Ratingen: Neue Notfallsanitäterin! – Julia nach der Ausbildung zum ersten Mal im Dienst!

Ratingen, Voisweg, 17:30 Uhr, 14.09.23 Auch hier gratulieren wir von ganzem Herzen! Julia Schüring hat die Ausbildung zur Notfallsanitäterin bestanden! Das freut uns sehr! Julia war bereits als Rettungssanitäterin bei der Feuerwehr Ratingen tätig und nutzte dann die Chance ihre Qualifikation zu erhöhen. Während der drei Jahre dauernden Weiterbildung musste sie viel Theorie büffeln und Prax Weiterlesen

FW Ratingen: Ausbildung beendet – erst Notfallsanitäter, dann Brandmeister

Am 31. August konnte Jannik Pollheim erfolgreich seine Ausbildung zum Brandmeister abschließen. Bereits im November 2019 startete für den Kollegen Pollheim zunächst die Vollausbildung zum Notfallsanitäter an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt, die er im August 2022 erfolgreich abschloss. Direkt im Anschluss gab es die Urkunde zum Beamten auf Widerruf. Somit ging es für ihn dan Weiterlesen

FW Ratingen: 14. September: Sirenen-Probealarm und Lautsprecherdurchsagen am Warntag

Am Donnerstag, 14. September, findet der bundesweite Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 11 Uhr ihre Warnkonzepte. Dann werden die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Außerdem werden das Kreiskonzept zur Warnung über Lautsprecherdurchsagen geübt sowie die Information über Warn-Apps wie "Nina", "Katwarn" und " Weiterlesen

FW Ratingen: Chlorgas im Keller – Schweißtreibender Einsatz für die Feuerwehr Ratingen

5 weitere Medieninhalte Ratingen-Hösel, Rehweg, 13:06 Uhr, 11.09.23 In einem Einfamilienhaus kam es beim Anmischen einer Chlorlösung für die Chlorung eines Pools zu einer vermutlichen Freisetzung von Chlorgas. Die im Keller befindliche Person konnte noch den Behälter schließen und den Keller verlassen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Bewohner Reizgase eingeatmet hatte, wurde Weiterlesen

FW Ratingen: Zwei Nachwuchskräfte für den Rettungsdienst starten ihre Ausbildung

Am 4. September startete für zwei Auszubildende die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt. Hier steht für die Auszubildenden erst einmal Theorie auf dem Lehrplan, bevor im weiteren Verlauf mehrere Krankenhaus- und Rettungswachenpraktika folgen. Doch was genau ist ein Notfallsanitäter eigentlich? Im Jahr 2014 wurde das Berufsbild des Weiterlesen

FW Ratingen: Schwerer Verkehrsunfall, 2 Personen verletzt

3 weitere Medieninhalte Ratingen Tiefenbroich, Am Roten Kreuz, 07.09.2023, 10:23 Uhr Am späten Vormittag wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall in das Gewerbegebiet Tiefenbroich alarmiert. Aus bislang ungeklärten Gründen hatte sich ein versetzter Frontalaufprall zwischen zwei PKW ereignet. Während eine Person das Fahrzeug noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte s Weiterlesen

FW Ratingen: Einführungsphase beendet – Jetzt beginnt der Wachalltag!

3 weitere Medieninhalte Letzte Woche ging die Einführungsphase der aktuellen Brandmeisteranwärter der Feuerwehr Ratingen zu Ende. Zum Abschluss der Einführung ging es am Donnerstag noch einmal gemeinsam mit den Ausbildern an das Gefahrenabwehrzentrum der Feuerwehrschule des Kreises Mettmann. Hierbei wurden in der Brandsimulationsanlage insgesamt 9 Übungen absolviert, bei denen die Auszubilde Weiterlesen

FW Ratingen: Fünf Einsätze in 24 Stunden: Ereignisreicher Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr geht zu Ende

4 weitere Medieninhalte Am Wochenende des 2. und 3. September veranstaltete die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ratingen ihren diesjährigen Berufsfeuerwehrtag - den sogenannten 24-Stunden-Dienst. Ziel war es, den Jugendlichen den Berufsalltag der Feuerwehrleute so realtitätsnah wie möglich näherzubringen und ihnen dabei die Möglichkeit zu geben, ihr in der Jugendfeuerwehr erlerntes Wissen prak Weiterlesen