Rendsburg-Eckernförde

Brennender Tannenbaum sorgt für Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst

4 weitere Medieninhalte Eckernförde - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 12.01.2023, 17:18 Uhr Feuer Brandmeldeanalage mit Menschenleben in Gefahr (FEU BMA Y) Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Eckernförde durch eine Brandmeldeanlage einer Einrichtung mit Wohngemeinschaft und Tagespflege alarmiert. Beim Eintreffen hatte die Bewohnerin bereits ihre stark verqualmte Wohnung verlassen. Da eine s Weiterlesen

Zwei Carports brennen in Quarnbek ab – Feuerwehr kann Wohnhäuser retten

4 weitere Medieninhalte Quarnbek- (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 07.01.2023, 18:30 Uhr Feuer Standard (FEU 00), 18:43 Uhr Feuer Größer als Standard (FEU 2) Am Sonnabend (07.01.2023) gegen 18:30 Uhr brannte ein Carport in der Wohnsiedlung Ginsterbusch in Quarnbek. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das rechte Carport bereits in Vollbrand. Das angrenzende linke Carport geriet durch die enorm Weiterlesen

Entspannter Jahreswechsel für die Feuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde

2 weitere Medieninhalte Rendsburg - Weniger Einsätze als befürchtet - so läßt sich die Silvesternacht aus der Sicht der Feuerwehren im Kreis zusammenfassen. Die Integrierte Regionalleitstelle Mitte hatte sich auf die besondere Nacht gut vorbereitet und die Zahl der Disponenten von fünf auf neun Angestelle erhöht. Im Zeitraum von 07.00 Uhr am Silvestertag bis um 07.00 Uhr Neujahr gab es neun Weiterlesen

Scheune brennt in Westensee ab – 70 Einsatzkräfte im Einsatz

4 weitere Medieninhalte Westensee- (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 31.12.2022, 03:48 Uhr Feuer Standard (FEU 00), 03:50 Uhr Feuer größer als Standard (FEU G 00) Am Samstag (31.12.2022) gegen 3:48 Uhr brannte eine Scheune auf einen Landwirtschaftlichen Betrieb in Westensee. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die 30x5 Meter große Scheune bereits in Vollbrand. Ein kleines aufatmen der ersten Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf B203 Höhe Abfahrt Büdelsdorf A7

4 weitere Medieninhalte Borgstedt - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 03.12.2022, 18:42 Uhr Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr (TH 00 Y) Am Freitagabend gegen 18:42 Uhr ereignete sich aus bisher unbekannter Ursache ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der B203. Die PKW sind frontal zusammengestoßen, die jeweiligen Fahrer waren im PKW eingeklemmt. Die Feuerwehren Borgstedt Weiterlesen

Transporter fährt gegen Baum – Fahrer schwerverletzt

4 weitere Medieninhalte Bovenau - (Kreis Rendsburg-Eckernförde),15.10.2022, 22:03 Uhr Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr (TH 00 Y) Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr prallte ein Transporter auf der Sehestedter Straße aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Baum. Nach Eintreffen der Feuerwehr Bovenau und dem Rettungsdienst musste der Fahrer aufgrund der Verletzung durch eine Weiterlesen

FW-RD: Dachstuhlbrand in Hohenwestedt – 80 Helfer im Einsatz

Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde [Newsroom]
Rendsburg (ots) - Hohenwestedt: Am Samstag (15.10.2022) gegen 21.30 wurde ein Feuer im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Barmstraße gemeldet, Menschenleben seien gefährdet. Die schnell eintreffende Freiwilligen Feuerwehr aus Hohenwestedt ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde, übermittelt durch news aktuell

Zug kollidiert mit LKW : Zwei Leichtverletzte

3 weitere Medieninhalte Eckernförde - Am Montag (10.10.2022) ist auf dem beschrankten Bahnübergang Berliner Straße (B76) Höhe Preußerstraße ein Nahverkehrszug mit einem LKW kollidiert, ein weiteres Fahrzeug wurde beschädigt. Sofort wurde ein Großaufgebot von Rettungsdienst und Feuerwehr zu der Unfallstelle entsandt. Bei dem Zusammenprall wurde der Beifahrer des Lastwagens und der Zugführ Weiterlesen

Lürssen Kröger Werft Schacht-Audorf bekommt das Förderschild des Deutschen Feuerwehrverbandes „Partner der Feuerwehr“ überreicht.

Bürgermeisterin Beate Nielsen stellte der Geschäftsführung von der Lürssen Kröger Werft am Mittwochnachmittag (28.09.2022) die neu gewählte Wehrführung der Feuerwehr Schacht-Audorf vor. Die Lürssen Kröger Werft ist seit vielen Jahren ein großer Unterstützer der Feuerwehr, immer wenn es möglich war, konnte sich die Feuerwehr auf die Werft verlassen, immer dann, wenn Übungen anstanden k Weiterlesen

Lürssen Kröger Werft Schacht-Audorf bekommt das Förderschild des Deutschen Feuerwehrverbandes „Partner der Feuerwehr“ überreicht.

Bürgermeisterin Beate Nielsen stellte der Geschäftsführung von der Lürssen Kröger Werft am Mittwochnachmittag (28.09.2022) die neu gewählte Wehrführung der Feuerwehr Schacht-Audorf vor. Die Lürssen Kröger Werft ist seit vielen Jahren ein großer Unterstützer der Feuerwehr, immer wenn es möglich war, konnte sich die Feuerwehr auf die Werft verlassen, immer dann, wenn Übungen anstanden k Weiterlesen