Schaumburg

Fundrad am Weserufer(loh.)

Am 06.09.2024, um 03.20 Uhr, wird nach einem Hinweis ein weißes Damenrad der Marke Fischer unverschlossen in der Straße Am Weserufer aufgefunden. Wer Hinweise zu einer eventuellen Straftat oder dem Eigentümer des Fahrrades erteilen kann möge sich bitte mit dem Polizeikommissariat Stolzenau unter Tel. 05761/90200 in Verbindung setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumb Weiterlesen

Widerstand gegen Polizeibeamte

(Thi) Eine 28-Jährige aus Stadthagen sorgte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch für einen umfänglichen Polizeieinsatz. Nachdem sie in der Nacht mit dem Besitzer einer Lokalität an der Krummen Straße in Stadthagen in einen Streit geriet und einen Platzverweis erhielt, erschien sie anschließend an seiner Wohnanschrift an der Probsthäger Straße und randalierte dort. Beim Eintreffen der P Weiterlesen

POL-NI: Schwerpunktkontrollen von Motorradfahrern am 08.09.2024

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg [Newsroom]
Stadthagen (ots) - (Thi) Das Polizeikommissariat Stadthagen plant am 08.09.2024 im eigenen Zuständigkeitsbereich in Zusammenarbeit mit der "Spezialisierten Kontrollgruppe Krad" Schwerpunktkontrollen von Motorrädern. Die Hauptunfallursache bei ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung

(Thi) Die Polizei Landesbergen sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung, die sich am 31.08.2024 zwischen 00:30 und 11 Uhr auf einem Privatgrundstück an der Heidhäuser Straße 12 in Landesbergen ereignete. Unbekannte beschädigten die Heckscheibe eines weißen VW Golfs, der unter einem Carport auf dem Grundstück geparkt war. Da in der Nähe das "Waldheim Festival" stattgefunden hat, hofft die P Weiterlesen

Fahrradcodierung bei der Polizeistation Niedernwöhren

Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 18.09.2024 in der Zeit von 13-17 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation Niedernwöhren, Hauptstraße 38, an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ter Weiterlesen

Polizei sucht Unfallflüchtigen

Vom 03.09.2024, 19:30 Uhr, bis zum 04.09.2024, 06:50 Uhr, wurde ein weißer PKW, Opel Mokka X, welcher in Obernkirchen auf Höhe der Rathenaustraße 1 auf einem parallel zur Fahrbahn verlaufenden Parkstreifen abgestellt gewesen ist, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug gerammt und auf der rechten Fahrzeugseite stark beschädigt. Der/die unbekannte Fahrzeugführer(in) entfernte sich darauf unerla Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

(Thi) Am Dienstag den 03.09.2024 ereignete sich gegen 12 Uhr ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Rinteln. Ein 52-Jähriger aus Rinteln wartete in seinem BMW verkehrsbedingt am Pferdemarkt Höhe Woolworth aufgrund einer roten Ampel. Eine 26-Jährige aus Hessisch Oldendorf erkannte dies in ihrem Audi zu spät und es kam zum Auffahrunfall. Bei dem Unfall wurden der 52-Jährige und seine 49-Jähri Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt

(Thi) Am 03.09.2024 gingen gegen 22:51 Uhr mehrere Meldungen ein, dass eine verletzte Person auf dem Unterwallweg Ecke Obertorstraße in Bückeburg auf der Straße liegen soll. Vor Ort trafen die Beamten auf eine auf am Boden liegende, männliche Person mit einer Stichverletzung. Das 24-jährige Opfer aus Rinteln wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Eine Lebensgefahr besteht aktue Weiterlesen

Polizei stellt Raser in Hespe- 23 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt

Am 03.09.2024 führt die Polizei Bückeburg an der Hauptstraße in Hespe eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden durch die Beamten 23 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der höchste gemessene Wert an diesem Tag betrug, nach Toleranzabzug, 101 km/h bei erlaubten 50 km/h. Dies kostet den Fahrzeugführer nicht nur 560EUR, sondern auch seine Fahrerlaubnis, dieser befand sich nämlich Weiterlesen

Projekt „Safe-Tourist-Destination“ – Polizeikommissarin Helen Friedrich aus Nienburg unterstützte einen Monat die kroatische Polizei in Zadar

Ein weiterer Medieninhalt Bei dem Projekt "Safe-Tourist-Destination" haben Beamte aus den verschiedensten Ländern und Arbeitsbereichen der Polizei jedes Jahr im Juli und August die Möglichkeit die Kroatische Polizei in den touristenreichen Regionen zu unterstützen. In diesem Jahr nahm Polizeikommissarin Helen Friedrich aus der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg an dem Projekt teil. Die ju Weiterlesen