Schaumburg

Festnahme nach mehrfachem versuchten Diebstahl

(Thi) Am Mittwochmittag, den 07.08.2024, konnte ein Mann im Rahmen einer Fahndung festgenommen werden. Der 36-Jährige aus Rehburg-Loccum hatte zu zwei unterschiedlichen Zeiten versucht, eine an der Wand verschraubte Kasse eines Selbstbedienungsverkaufsstandes an der Mühlentorstraße in Rehburg-Loccum aufzubrechen und abzureißen. Der Diebstahl misslang beide Male. Nach der zweiten Tat konnte d Weiterlesen

Widerstand nach Verkehrskontrolle

(Thi) Am 08.08.2024 fiel einer Streifenwagenbesatzung aus Bückeburg gegen 14:35 Uhr ein Dacia auf der Rintelner Straße in Fahrtrichtung Obernkirchen auf. Der Pkw-Fahrer fuhr teilweise mit überhöhter Geschwindigkeit, missachtete Vorfahrtsregelungen und bog ab, ohne zu Blinken. Kurz darauf wurde der 58-Jährige Fahrer aus Obernkirchen auf der Waldgrundstraße kontrolliert. Die Beamten stellen Weiterlesen

Vermisste Person aufgefunden

(Thi) Am späten Donnerstagabend, den 08.08.2024, konnte durch eine Betreuerin einer Wohngruppe eine abgängige 17-Jährige im Gebüsch Am Bahnhof in Stadthagen aufgefunden werden. Die 17-Jährige war unverletzt und konnte zurückgeführt werden. Zuvor hatte sie sich kurzzeitig auch auf den Gleisen aufgehalten. In dem Zusammenhang musste unter anderem ein ICE anhalten. Der Bahnverkehr war von 23: Weiterlesen

17-Jähriger ohne Führerschein

(Thi) Am Mittwoch den 7.8. fiel einer Streifenwagenbesatzung aus Stadthagen gegen 22:50 Uhr in Lüdersfeld ein Citroen auf, der auffällig langsam fuhr. Die Beamten entschlossen sich, den Pkw und die Insassen zu kontrollieren. Dabei fiel auf, dass der erst 17-jährige Fahrer aus Stadthagen nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Verfah Weiterlesen

Geschädigter nach Sachbeschädigung gesucht

(Thi) Die Polizei Stadthagen sucht einen Geschädigten zu einer Sachbeschädigung, die sich am 6.8., zwischen 21:10 und 21:15 Uhr, auf der Echternstraße in Stadthagenereignete. Der Beschuldigte beschädigte im oben genannten Zeitraum unter anderem eine Holzeinfassung für Mülltonnen und ein Werbeschild für eine ehemalige Apotheke. Dazu ist noch kein Eigentümer/Geschädigter bekannt. Mithilfe Weiterlesen

Polizei warnt vor falscher Vertreterin für Friseurbedarfe

(rek) Am Dienstag, den 06.08.2024, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, kam es im Rintelner Ortsteil Exten zu einem Betrug zum Nachteil eines Friseursalons. Eine Frau mit südeuropäischem Erscheinungsbild, grünen Augen, dunklen Haaren und augenscheinlich ca. 35 Jahre alt, stellte sich in einem Friseursalon als "Frau Temmler" vor und gab an, als Vertreterin für den Friseurbedarf "Top Hair" zu arbeiten. Weiterlesen

Bedrohung mit Messer

Am 06.08.2024, gegen 14:15 h, teilen eine Mutter und Nachbarn aus Lindhorst mit, dass der 16 jährige Sohn vor dem Haus mit einem Messer hinter seinem Bruder her läuft und diesen bedroht. Der Angreifer sei zudem alkoholisiert. Dem 19 jährigen Bruder gelingt es, zu fliehen. Anschließend begibt ich der 16 jährige zurück in die Wohnung der Familie. Der Polizei ist der junge Mann bereits als Gewa Weiterlesen

Unbekannte Radfahrerin nach Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrfer gesucht

(rek) - Am Dienstag, den 06.08.2024, ist es gegen 07:35 Uhr, in der Ziegelkampstraße in Nienburg, auf Höhe der Hausnummer 51 zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrenden gekommen. Beide begegneten sich auf dem Gehweg und stießen frontal zusammen. Dabei verletzte sich ein 13-jähriger Radfahrer. Die andere beteiligte Person fuhr nach kurzem Gespräch davon, ohne ihre Personalien zu hinterla Weiterlesen

Falscher Wasserwerker erbeutet 1500 Euro

(He.) Eine 84-jährige Nenndorferin wurde gestern Opfer eines falschen Wasserwerkers. Am gestrigen Tage gegen 12 Uhr klingelte an der Haustür der Dame eine männliche Person in blauer Weste und gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus, ohne einen Ausweis zu zeigen. Der angebliche Mitarbeiter erzählte eine erfundene Geschichte, dass in der Nachbarschaft eine Wasserleitung kaputt sei und dass Weiterlesen

Fahrradcodierung bei der Polizei Stadthagen

Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 22.08.2024, in der Zeit von 10-17 Uhr, einen Fahrradcodiertermin an der Vornhäger Straße 15 in Stadthagen an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Eine Anmeldung für interessierte Fahrradbesitze Weiterlesen