Schwerin

23-jähriger Mann bei körperlicher Auseinandersetzung verletzt – Schweriner Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend (28.1.) wurde ein 23-jähriger Mann bei einer körperlichen Auseinandersetzung leicht verletzt. Der Geschädigte hielt sich gegen 21.00 Uhr auf dem Marienplatz auf und geriet dort in die Auseinandersetzung mit einer etwa 4-köpfigen Gruppe noch unbekannter Tatverdächtiger, die sich bis in die Helenenstraße hinzog. Dabei wurde der tunesische Geschädigte auch durch einen Schlag mi Weiterlesen

Ergebnis der polizeilichen Kontrolltätigkeiten im Straßenverkehr in Schwerin

Die Beamten des Polizeihauptreviers Schwerin haben am gestrigen Morgen im Rahmen der Schulwegsicherung den Straßenverkehr vor der Fritz-Reuter-Grundschule in der Von-Thünen-Straße sowie vor der Heinrich-Heine-Schule in der Amtstraße in den Blick genommen. Erfreuliches Zwischenergebnis hier: Bei begleitenden Geschwindigkeitsmessungen wurden keine Verstöße durch Kraftfahrer im Schulumkreis fes Weiterlesen

Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Ein Radfahrer wurde am gestrigen Abend in Schwerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der 57-jährige Mann befuhr gegen 20.00 Uhr die Lübecker Straße und stieß in Höhe Platz der Freiheit mit dem Wagen einer 24-jährigen Schwerinerin zusammen, die aus der Dr.-Külz-Straße in die Lübecker Straße einfuhr. Der 57-jährige Schweriner erlitt bei dem Unfall Verletzungen und musste in ein Klinikum Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall

Ein 57-jähriger Radfahrer wurde am gestrigen Tage bei einem Verkehrsunfall in der Schweriner Weststadt leichtverletzt: Der Schweriner war gegen 16.45 Uhr mit seinem Rad im Kreuzungsbereich der Wittenburger Straße/ Ecke Werner-Seelenbinder-Straße unterwegs und stieß dabei mit dem Wagen eines 22-jährigen Fahrers von der Insel Rügen zusammen. Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzu Weiterlesen

Polizei Schwerin sucht Zeugen nach Aufbruch eines Transporters

In der Nacht vom 24.1. zum 25.1. wurde in Schwerin/ Neu Zippendorf ein Transporter aufgebrochen. Das Fahrzeug stand im Tatzeitraum im Bereich der Neubrandenburger Straße. Unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zugang verschafft und verschiedene Werkzeuge aus dem Fahrzeug entwendet. Strafanzeige wurde erstattet. Das Kriminalkommissariat Schwerin hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesiche Weiterlesen

Unfall mit Verletztem auf dem Paulsdamm – Vollsperrung aufgehoben

Die Vollsperrung nach einem Unfall auf dem Schweriner Paulsdamm am heutigen Morgen ist bereits aufgehoben. Gegen 06:00 Uhr kam es auf der B104 zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein Rettungswagen befand sich aus Richtung Sternberg auf einer Einsatzfahrt zum Krankenhaus Schwerin. Es kam zu einem Zusammenstoß von drei entgegenkommende Fahrzeugen. Die genaue Unfallursache ist Teil Weiterlesen

Zwei Verkehrsteilnehmer unter der Einwirkung berauschender Stoffe gestoppt

Die Schweriner Polizei hat in den letzten zwei Tagen zwei Verkehrsteilnehmer unter der Einwirkung berauschender Stoffe aus dem Verkehr gezogen. Der erste Fall ereignete sich am 23.1.: Gegen 17.10 Uhr wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Schwerin in der Ziolkowskistraße auf die unsichere Fahrweise eines Radfahrers aufmerksam. Im Rahmen der Kontrolle des 33jährigen Schweriners wurde festgest Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter festgestellt

Beamte des Polizeihauptreviers Schwerin wurden am Samstagabend auf den alkoholisierten Fahrer eines E-Scooters aufmerksam. Der 29-jährige Deutsche aus dem nahen Schweriner Umland war gegen 22.15 Uhr mit dem Leihfahrzeug eines Dienstleisters auf dem Marienplatz unterwegs und wurde dort von den Beamten gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,13 Promille, so dass die Entnahme einer Blut Weiterlesen

Zwei Verkehrsunfälle in Schwerin

Am 20.01. verletzte sich ein 29-jähriger Spanier bei einem Fahrradunfall. Der in Schwerin lebende Mann stürzte gegen 8.00 Uhr am Morgen alleinbeteiligt im Bereich der Halbinsel Krösnitz. Ersten Erkenntnissen nach war auf nasser Fahrbahn auf Grund unangepasster Geschwindigkeit ins Rutschen geraten. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Zu einem weiteren Unfall kam es Weiterlesen

Die Schweriner Polizei warnt vor einer Betrugsmasche mit gefälschten „Pfändungsbeschlüssen“

In den vergangenen Tagen wurden in Schwerin zwei Fälle bekannt, in denen bei Geschädigten dubiose Anschreiben eingingen: Am 12.1. erhielt eine 57-jährige Schwerinerin den Brief eines "Obergerichtsvollziehers" aus Berlin. Inhalt des Schreibens war eine offene Geldforderung ("Pfändung") im vierstelligen Bereich. Das Schreiben war zudem mit dem Wappen des Landes Berlin versehen. Die Frau wandte Weiterlesen