Unterfranken

Nach Auffinden einer toten Person im Main – Leichnam identifiziert – Keine Hinweise auf Fremdverschulden

WÜRZBURG. Der männliche Leichnam, der am Vormittag des 7. Januar 2020 aus dem Main bei Erlabrunn geborgen wurde, ist inzwischen identifiziert. Es handelt sich zweifelsfrei um einen 30-jährigen Würzburger, der seit Mitte Dezember vermisst worden war. Nach wie vor gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass eine Straftat in Zusammenhang mit dem Tod des Mannes stehen könnte.

Zentralstelle Cybercrime Bayern erhebt Anklage wegen Betrugs mittels eSIM-Karten – Aufwändige Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft verhindern Transaktionen von knapp 200.000 Euro

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Zentralstelle Cybercrime Bayern vom 15.01.2020 BAMBERG/WÜRZBURG. Die bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg errichtete Zentralstelle Cybercrime Bayern hat Anklage gegen zwei Männer und eine Frau aus Unterfranken wegen diverser Internetstraftaten erhoben. Dem 33 Jahre alten Haupttäter liegt unter anderem zur Last, sich mit Hilfe des sogenannten eSIM-Swappings in großem Umfang Zugang zu fremden Bankkonten verschafft zu haben.

Frau erschreckt – Polizei sucht Zeugen

SCHWEINFURT. Am späten Montagabend traten zwei bislang unbekannte männliche Personen einer Frau gegenüber, wobei einer der Unbekannten sein Geschlechtsteil vorzeigte und dabei ein Messer in der Hand gehalten haben soll. Die Kripo ermittelt und sucht Zeugen.