wetterau-friedberg

Polizeikontrollen bei Butzbach entlarven Drogenfahrer

--Butzbach: Unter dem Schulungsthema "Drogenerkennung im Straßenverkehr" kontrollierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereitschaftspolizei aus Lich Mitte April Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 3. Nachdem die theoretischen Inhalte durch Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelhessen vermittelt worden waren, wandten die Ordnungshüter ihre neuen Kenntnisse im Rahmen Weiterlesen

Mädchentag beim Polizeipräsidium Mittelhessen Einblicke für viele kleine Miss Marples am Girls´Day 2023

Einblicke für viele kleine Miss Marples am Girls'Day 2023 Einen aufregenden und lebhaften Tag verbrachten mehr als 80 Mädchen am Girls'Day bei der Polizei in Mittelhessen. Polizeipräsident Bernd Paul ließ es sich nicht nehmen die jungen Schülerinnen aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich des Präsidiums auf dem Gelände in der Ferniestraße zu begrüßen. Erst seit 1981 gibt es Frauen bei d Weiterlesen

Wildfleisch geklaut + Postbotin bestohlen + Scheibe zertrümmert + Haus durchsucht

Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 27.04.2023 +++ Büdingen: Wildfleisch geklaut Wildfleisch im Wert von annährend 1000 Euro entwendeten Diebe aus einem im Lorbacher Flutgraben abgestellten und wohl nicht verschlossenen Verkaufsanhänger, nach bisherigen Erkenntnissen offenbar in der Nacht von Montag auf Dienstag. Bei dem tiefgekühlten Fleisch handelte es sich um zum Verkauf be Weiterlesen

Friedberg: Radfahrerin geschnitten

+++ Da sie vom Fahrer eines weißen Kastenwagens überholt und dabei geschnitten wurde, stürzte am späten Dienstagabend auf der B275 bei Friedberg eine 37-jährige Fahrradfahrerin. Dabei erlitt die aus Büdingen stammende Frau leichte Verletzungen. Davon offenbar unbeeindruckt fuhr der Autofahrer weiter. Gegen 23.10 Uhr war die Bikerin aus Florstadt kommend auf der Bundesstraße unterwegs in R Weiterlesen

Nach Vielzahl von Einbrüchen im Wetteraukreis – Ermittler fassen Tatverdächtigen

+++ In den vergangenen Wochen kam es im Wetteraukreis zu einer Vielzahl von Einbrüchen, insbesondere in Kindertagesstätten, Schulen, kirchliche Einrichtungen, Apotheken sowie einige Wohnhäuser. Umfangreiche Ermittlungen einer bei der Friedberger Kriminalpolizei eigens eingerichteten Arbeitsgruppe "Liberi" führten Ende März im Wetteraukreis zur vorläufigen Festnahme eines 43-jährigen alban Weiterlesen

Achtung! Betrug am Telefon – Anrufe bereits in der Nacht

Landkreis In der Nacht zum Mittwoch riefen erneut Betrüger an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch just in der Straße am Wohnort der Angerufenen. Die Betrüger fragten im weiteren Verlauf nach Bargeld und Wertgegenständen. "Hier sind zum wiederholten Mal Betrüger am Werk. Kein Geld holen und/oder übergeben!" Da zu erwarten ist, dass sich die Anrufe heute Weiterlesen

14-Jährige angegriffen + Laptop aus Firmenwagen gestohlen + BMW besprüht + Opel zerkratzt + Ford demoliert

Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 25.04.2023 +++ Nidda: 14-Jährige angegriffen Zunächst verbale Streitigkeiten zwei Teenagerinnen gipfelten am Samstagnachmittag in Höhe des Logo-Getränkemarktes (Am Rauner Graben) in einer handfesten Auseinandersetzung. Eine 14-jährige Jugendliche aus Nidda wurde dabei leicht verletzt. Nun ermittelt die Polizei in Nidda und bittet um Hinweis Weiterlesen

Motorradfahrerin übersehen + Mutmaßlichen Einbrecher gestellt + Haushaltsgeräte geklaut + Polizei codiert wieder Fahrräder

Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 24.04.2023 +++ Friedberg: Motorradfahrerin übersehen Auf der L3351 zwischen Dorheim und Friedberg kollidierte am Sonntagnachmittag (23.04.2023) eine aus Friedberg stammende, 31-jährige Motorradfahrerin mit dem blauen VW eines 45 Jahre alten Mannes aus Bad Nauheim. Die Bikerin erlitt dabei schwere Verletzungen, sodass sie mit dem Rettungshubsch Weiterlesen

Tispol – Speedmarathon 2023 / Bilanz der Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf und Wetterau sowie des Lahn-Dill-Kreises

--Bei dem europaweit angelegten Verkehrsaktionstag ging es der Polizei darum, allen bewusst zu machen, dass zu schnelles Fahren gefährlich ist und die Verkehrssicherheit aller beeinträchtigt. Mit erlaubten und angemessenen Geschwindigkeiten am Straßenverkehr teilzunehmen, mindert die Gefahren schwerer Verkehrsunfälle und bringt einen deutlichen Gewinn für die Lebensqualität der vom Straßenv Weiterlesen

Roadpol – Speedmarathon 2023 / Hessische Polizei zieht Bilanz

--Mehr als 8.000 Schnellfahrer hat die hessische Polizei beim "Roadpol-Speedmarathon" 2023 erwischt. Am Freitag, 21.04.2023, in der Zeit von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr nahmen über 500 Polizistinnen und Polizisten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der teilnehmenden Kommunen in Hessen knapp 200 Blitzstellen in Betrieb. Diese sind oder waren in der Vergangenheit Gefahren- oder Unfallhäufungspunkte. Weiterlesen