Gestern Nachmittag, 15:45 Uhr, wurde das Polizeirevier in Gadebusch über einen Verkehrsunfall auf der Landstraße 01 zwischen Schlagbrügge und der Landesgrenze Schleswig-Holsteins informiert. Bei Eintreffen der Beamten am Unfallort wurde der schwerverletzte 84-jährige Fahrer (Deutscher) eines BMW gerade notärztlich versorgt und zum Rettungshubschrauber gebracht, der ihn Weiterlesen
Wismar
Auto verliert Anhänger auf der Autobahn
Am Nachmittag des 26. Juli, 17:00 Uhr, löste sich ein Anhänger von einem Pkw auf der A 20, kurz hinter der Raststätte Schönberger Land Nord (FR Lübeck). Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der 48-jährige dänische Fahrzeugführer zuvor auf der Raststäte pausiert und dabei diesen ab- und wieder angekoppelt. Beim Auffahren auf die Autobahn machte sich de Weiterlesen
Polizei warnt aktuell vor Taschendieben
In der jüngsten Vergangenheit verzeichnete die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg einen Anstieg von Taschen- bzw. Trickdiebstählen. Nachdem Täter bereits am 08. Juli in Gadebusch, am 16. Juli in Neukloster und am 22. Juli in Wismar (wir berichteten) erfolgreich waren, nahmen die Polizeidienststellen in Wismar und Gadebusch nun erneut fünf Anzeigen auf. In allen Fä Weiterlesen
Taschendiebe stahlen Portmonee einer Seniorin
Vorgestern, 14:15 Uhr, fiel eine 80-jährige Wismarerin offenbar Trickdieben zum Opfer. Ersten Erkenntnissen zufolge befand sich die ältere Dame in der Großschmiedestraße in Wismar und war auf dem Weg zu ihrem Fahrrad, dass sie dort in einem Hinterhof abgestellt hatte. Dabei folgte ihr ein Pärchen, bestehend aus einem Mann und einer Frau. Als die Seniorin ihr Rad erreic Weiterlesen
Mann in hilfloser Lage auf der A 20 ausgesetzt
Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigte gestern Morgen die Autobahnpolizei in Metelsdorf. Gegen 11:00 Uhr wurden die Beamten auf den Parkplatz Mölenbarg Süd gerufen. Vor Ort eingetroffen, machten Hinweisgeber sie auf eine augenscheinlich hilflose Person, die auf einer Rasenfläche lag, aufmerksam. Nach derzeitigem Kenntnisstand war der offenbar stark alkoholisierte polnisch Weiterlesen
Videowagen stoppt jungen Raser
Gestern Nachmittag stellten Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf mit Hilfe des Videowagens mehrere Verkehrsverstöße fest und leiteten entsprechende Bußgeldverfahren ein. Eine in besonderem Maße mit der Straßenverkehrsordnung unvereinbare Fahrweise legte dabei ein 18-Jähriger Deutscher auf der B 106 an den Tag. Zwischen Groß Stieten und Do Weiterlesen
Machen Sie es Fahrraddieben nicht so leicht
Seit dem 01. Mai verzeichnete die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg insgesamt 90 Fahrraddiebstähle. In acht Fällen handelte es sich dabei um E-Bikes. Besonders hoch im Kurs der Diebe standen teure Markenräder und E-Bikes. Aber auch weniger wertintensive Räder sind bei Langfingern begehrt und sei es nur, um sie kurzfristig für einen Ortswechsel zu nutzen. Ört Weiterlesen
Lagerfeuer und Schießübungen in der Palinger Heide – Polizei bittet um Hinweise
Gestern Mittag wurde die Polizei in Grevesmühlen über mehrere Glutnester in der Palinger Heide informiert. Als Streifenbeamte vor Ort eintrafen, waren die Freiwilligen Feuerwehren Palingen und Herrnburg bereits mit den Löscharbeiten vor Ort beschäftigt. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatten Unbekannte dort in einem Waldstück offenbar mehrere Lagerfeuer gemacht und sich Weiterlesen
Zwei leicht verletzte Radfahrer
Gestern Morgen wurde die Wismarer Polizei über einen Verkehrsunfall im Spinackerweg in Wismar Wendorf informiert. Vor Ort trafen die Streifenbeamten auf zwei leicht verletzte Radfahrer. Nach derzeitigen Erkenntnissen war dort ein 63-jährige Mann bei rutschiger Fahrbahn infolge nicht angepasster Geschwindigkeit gestürzt. Die Ehefrau, die ihrem Mann auf dem Rad folgte, konnte nicht Weiterlesen
Geschwindigkeitsmessung auf der A 20
Gestern führte das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf eine Geschwindigkeitskontrolle auf der A 20 zwischen dem Autobahnkreuz Wismar und der Anschlussstelle Wismar Mitte durch. In der Zeit von 13:00 bis 21:00 Uhr maßen die Beamten dort insgesamt 4.486 Fahrzeuge. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h stellten sie 109 Fahrer fest, die zu schnell unterweg Weiterlesen