Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrrad entwendet und wieder gefunden - Zeugenaufruf

MINDELHEIM. Im Tatzeitraum vom 01.05.2016 bis 17.05.2016 wurde aus einem Lagerraum in den Unterallgäu-Werkstätten in Mindelheim ein Fahrrad entwendet. Der dortige Hausmeister erkannte jedoch das Rad, welches am Krankenhaus Mindelheim, versperrt, abgestellt wurde. Er gab der Polizei Bescheid, welche nun auf die Mithilfe der Bevölkerung hofft, um den Täter ausfindig zu machen. Es handelt sich bei dem Rad um ein silbernes Damenrad, welches mit mehreren Aufklebern der Unterallgäu Werkstätten versehen war. Hinweise bitte an die Polizei Mindelheim unter 08261/76850.
(PI Mindelheim)


Betrunken mit dem Pkw unterwegs

MARKT RETTENBACH. Am 17.05.2016 wurde die Polizei Mindelheim gegen 13 Uhr verständigt, weil ein offensichtlich betrunkener Mann im Lebensmittelmarkt in Markt Rettenbach einkaufte und dann mit seinem Pkw wegfuhr. Der Fahrer wurde zu Hause angetroffen. Ein Alkoholtest ergab, dass der Mann mit rund 2,3 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Daher wurde er zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.
(PI Mindelheim)


Brandlegung

MEMMINGEN, am Mittwoch früh zwischen 02:30 Uhr und 02:45 Uhr, wurde von einer Zeitungszustellerin gemeldet, dass sie soeben ein Feuer ausgetreten hat, welches an einem Baum in der Buxacherstraße brannte. Dort wurde die Schilfmatte angezündet. Unweit dieses Tatortes wurden insgesamt 15 Blumen aus einem Blumenbeet gerissen und auf der Buxacherstraße verteilt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Die Tat steht vermutlich in Zusammenhang mit einer Brandlegung zwei Nächte zuvor, ebenfalls in der Buxacherstraße, wo Abfallcontainer angezündet wurden und erheblicher Sachschaden entstand. Täterhinweise bitte an die PI Memmingen unter Telefonnummer 08331-1000.
(PI Memmingen)


Versuchter Diebstahl aus Kraftfahrzeug

MEMMINGEN, am Dienstagabend gegen 22:45Uhr wurden zwei jugendliche Männer beobachtet, wie Sie sich am offenen Auto seines Nachbarn zu schaffen machen und dieses durchwühlten. Auf Ansprache, flüchteten die beiden jungen Männer. Sie waren circa 1,70 cm bis 1,75 cm groß und circa 16 Jahre alt. Beide waren schlank, einer trug einen kleinen Ohrring am linken Ohr und sprach Deutsch mit ausländischem Akzent, vermutlich türkisch. Täterhinweise bitte an die PI Memmingen unter Telefonnummer 08331-1000.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigung

MEMMINGEN, am Dienstag Nachmittags wurde in der Kalchstraße beim Kaufhaus des Diakonischen Werkes ein Schaufensterglas neben der Eingangstüre beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Der Verursacher, ein Mann, kleine Statur, etwas korpulent, entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Täterhinweise bitte an die PI Memmingen unter Telefonnummer 08331-1000.
(PI Memmingen)


Diebstahl

BAD GRÖNENBACH, in der Zeit zwischen 04. und 08.05.2016 wurde in Darast eine gesamte Wiese von einem unbekannten Mann abgemäht und das Gras im Wert von circa 1500 Euro entwendet. Täterhinweise bitte an die PI Memmingen unter Telefonnummer 08331-1000.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigung am Kraftfahrzeug

MEMMINGEN, am vergangenen Wochenende wurde im Kalker Feld ein dort geparkter, schwarzer BMW von unbekannten Täter mittels eines Schlüssels zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigung durch Graffiti

MEMMINGEN, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde in der Schlachthofstraße die Außenwand der Turnhalle und eine Außenwand der Metzgerei mit silberner Sprühfarbe besprüht. Durch den Schriftzug „161 CRW“ entstand Sachschaden in Höhe von über 1.000 Euro. Täterhinweise bitte an die PI Memmingen unter Telefonnummer 08331-1000.
(PI Memmingen)