Landkreis Ravensburg (ots) - Leutkirch
Diebstahl von Blitzgerät
Während ein Fotograf am Mittwochnachmittag gegen 15.00 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude Aufnahmen machte und dabei kurzzeitig den Blitz seines Fotoapparates hinter der Ladesäule für Elektrofahrzeuge ablegte, entwendete ein unbekannter Täter diesen in einem unbeobachteten Moment. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges beim Bahnhof beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Blitzgeräts, vermutlich der Marke Nikon, geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561-84880, zu melden.
Leutkirch
Gestürzte Radfahrerin
Vermutlich eine Gehirnerschütterung erlitt eine 41-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochvormittag, gegen 09.20 Uhr in der Unteren Grabenstraße ereignete. Die Frau war an der Haltelinie der Rotlicht zeigenden Ampel gestanden und hatte vermutlich versucht, mit dem Fahrrad auf den rechts befindlichen Gehweg zu gelangen. Hierbei kam die 41-Jährige, die keinen Fahrradhelm trug, zu Fall und schlug mit dem Kopf auf. Die Frau, die kurzzeitig das Bewusstsein verloren hatte, wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Leutkirch
Vorrang missachtet
Mit einem gebrochenen Bein musste ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer am Mittwochmorgen gegen 07.30 Uhr nach einem Verkehrsunfall in der Zeppelinstraße ins Krankenhaus gebracht werden. Ein 53-jähriger Pkw-Lenker hatte die Zeppelinstraße in Richtung Memminger Straße befahren und im Kreisverkehr den Vorrang des 17-Jährigen missachtet, der von der Straße "Im Herrach" in den Kreisverkehr eingefahren war und sich bereits im Kreisverkehr befand. Beim Zusammenprall der beiden Fahrzeuge stürzte der Jugendliche mit seinem Leichtkraftrad.
Ravensburg
Exhibtionist
Als Exhibitionist ist ein unbekannter Mann am Mittwochnachmittag gegen 15.45 Uhr gegenüber einer 33-jährigen Frau an der Ecke Ravensburger-/ Donauschwabenstraße in Weißenau aufgetreten. Wie diese mitteilte, hatte der Unbekannte zunächst in eine Hecke uriniert, sich anschließend umgedreht und sexuelle Handlungen an sich vorgenommen, während die Frau mi ihrem Pkw ausparkte. Der Täter soll etwa 20 Jahre alt sein und dunkle, zur Seite gegelte sowie seitlich kurz geschnittene Haare haben. Personen, denen der Mann aufgefallen ist oder die Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Mit Joint erwischt
Zwei sichtlich unter Drogeneinwirkung stehende Männer haben Beamte des Polizeireviers am Mittwochnachmittag in der Innenstadt festgestellt. Bei einem der beiden, einem 28-Jährigen, konnten die Polizisten zwei Joints auffinden und sicherstellen. Er hat sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten.
Ebenfalls angezeigt wurde ein Jugendlicher, der gegen 15.00 Uhr von der Polizei in der Innenstadt überprüft wurde und bei dem die Beamten zwei Tütchen mit Marihuana auffinden konnten. Der 16-Jährige räumte gegenüber den Polizisten ein, Marihuana konsumiert zu haben und unter Drogeneinfluss zu stehen.
Ravensburg
Alkoholisierte Jugendliche
Erhebliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte eine 15-Jährige, die in der Nacht zum Donnerstag gegen 23.50 Uhr als Mitfahrerin auf einem Mofa von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers im Stadtgebiet angetroffen und kontrolliert wurde. Die alkoholisierte Jugendliche wurde nach Hause gebracht und einem Erziehungsberechtigten übergeben.
Ravensburg
Unachtsame Autofahrerin
Sachschaden von rund 7.000 Euro ist am Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall n der Jahnstraße entstanden. Die 28-jährige Lenkerin eines Pkw hatte den linken Geradeausfahrstreifen in Richtung Friedrichshafen befahren und vor der Kreuzung Ravensburger-/Weißenauer Straße auf den rechten Fahrstreifen gewechselt, ohne hierbei auf eine in gleicher Richtung fahrende 30-jährige Pkw-Lenkerin zu achten. Bei der seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt.
Ravensburg
Beinahe Frau erfasst
Noch einmal glimpflich ist ein Verkehrsunfall ausgegangen, der sich am Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr in der Bleicherstraße ereignete. Ein 65-jähriger Pkw-Lenker war rückwärts aus einer Parklücke gefahren und war dabei gegen das Heck eines auf der gegenüberliegenden Seite geparkten Autos geprallt, an dessen geöffneten Heckklappe eine 67-jährige Frau stand, um ihre Einkäufe einzuladen. Dabei hatte die Frau großes Glück, dass sie nicht zwischen den beiden Fahrzeugen eingequetscht wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.
Ravensburg
Alkoholisiert und keinen Führerschein
Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum Donnerstag gegen 23.50 Uhr bei einem 15-jährigen Motorrollerfahrer fest, der mit seiner Sozia in der Innenstadt unterwegs war. Die Polizisten untersagten dem Jugendlichen, der lediglich im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung ist, nach einem positiven Alkoholtest die Weiterfahrt.
Bad Waldsee
Körperverletzung
Mit einer Augenverletzung musste ein 35-jähriger Asylbewerber aus Gambia am Mittwochnachmittag gegen 15.00 Uhr nach einer Auseinandersetzung mit einem 28-jährigen Landsmann in einer Asylbewerberunterkunft in der Biberacher Straße in ein Krankenhaus gebracht werden. Aus bislang unbekanntem Grund war es zwischen den beiden Männern zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf der 28-Jährige seinen Kontrahenten möglicherweise mit einem Messer verletzte. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem Ablauf des Geschehens dauern an.
Fronreute
Verbotswidrig überholt
Gleich zweimal überholte ein 26-jähriger Autofahrer am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf der B 32 bei Fronreute. Nachdem der Pkw-Lenker zunächst das zivile Videofahrzeug der Verkehrspolizeidirektion im Überholverbot überholt hatte, scherte der in Richtung Altshausen fahrende Mann einige hundert Meter weiter noch einmal aus und überholte erneut verbotswidrig. Die Beamten des Polizeifahrzeuges konnten den 26-Jährigen wenig später anhalten und kontrollieren.
Ebersbach
Alkoholisierter Radfahrer
Erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte ein 56-jähriger Radfahrer, der am Mittwochabend von Beamten des Polizeireviers bei Ebersbach kontrolliert wurde. Die Polizisten veranlassten auf richterliche Anordnung bei dem Mann, der bereits von Zeugen dabei beobachtet worden war, wie er mit seinem Fahrrad stürzte, die Entnahme einer Blutprobe.
Wangen i.A.
Autofahrer unter Drogeneinfluss
Anzeichen von Drogeneinwirkung stellte eine Streifenwagenbesatzung in der Nacht zum Donnerstag gegen 23.10 Uhr bei einem 20-jährigen Autofahrer fest, den sie kurz nach dem Ortsausgang in Richtung Herzmanns anhielten und kontrollierten. Auf richterliche Anordnung veranlassten die Beamten bei dem jungen Mann die Entnahme einer Blutprobe, untersagten seine Weiterfahrt und informierten die Führerscheinstelle.
Wangen i.A.
Vorfahrt missachtet
Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 7.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochvormittag in der Erzbergerstraße. Der 23-jährige Lenker eines Pkw war von einem Grundstück kommend nach links in die Erzbergerstraße eingefahren und hatte hierbei den Vorrang eines aus Richtung Hergatz kommenden 18-jährigen Autofahrers missachtet, weshalb die beiden Fahrzeuge zusammenstießen. Vermutlich war zum Zeitpunkt des Unfalls auch der junge Pkw-Lenker unaufmerksam, weshalb es zu der heftigen Kollision kam. Von der Polizei wurden deshalb beide Autofahrer angezeigt.
Wangen i.A.
Sattelzug beschädigt Leitplanke
Sachschaden von rund 40.000 Euro ist in der Nacht zum Mittwoch gegen 03.50 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der A 96 bei Wangen entstanden. Der 57-jährige Lenker eines Sattelzuges hatte die Autobahn in Richtung Lindau befahren und war kurz vor dem Herfatz-Tunnel infolge Unaufmerksamkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, wo der Lkw auf das rechte Bankett geriet, etwa 50 Meter Leitplanke beschädigte und Flurschaden anrichtete. Der Sattelzug musste geborgen und die verschmutzte Fahrbahn anschließend von der Autobahnmeisterei gereinigt werden.
Vogt
Psychisch auffälliger Mann
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 26-jährigen Mann, der am Mittwochvormittag einen 30-jährigen Mann auf dessen Grundstück grundlos angegriffen hatte und sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Als der Tatverdächtige versuchte, über eine offen stehende Tür in das Haus des Geschädigten zu gelangen, drohte dieser mit der Benachrichtigung der Polizei. Daraufhin flüchtete der 26-Jährige zu Fuß, konnte jedoch von Beamten des Polizeipostens aufgegriffen und anschließend vom Rettungsdienst auf ärztliche Anordnung in eine psychiatrische Einrichtung gebracht werden.
Isny
Einbruch in Schule
Sachschaden von rund 600 Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der in der Zeit von 11. bis 18. Mai in die Eduard-Schlegel-Schule im General-Moser-Weg einbrach. Der Unbekannte schlug zunächst mehrere Fenster eines Kellerraums ein und stieg durch ein entriegeltes Fenster in das Gebäude ein, wo er über eine zuvor aufgehebelte Tür in den Schulkomplex gelangte. Dort schlug er eine weitere Scheibe ein und versuchte in einen Raum einzudringen. Ob etwas entwendet wurde, konnte bislang nicht festgestellt werden. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges bei der Schule beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Isny, Tel. 07562-976550, in Verbindung zu setzen.
Kißlegg
Lkw-Lenker übersieht Streifenwagen
Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eines Streifenwagens am Mittwochmittag gegen 11.50 Uhr einen Verkehrsunfall auf der A 96 bei Kißlegg verhindern. Der 64-jährige Lenker eines Lkw hatte vom rechten auf den linken Fahrstreifen gewechselt, um einen anderen Lastwagen zu überholen, dabei aber den auf der linken Fahrspur befindlichen Streifenwagen übersehen. Die Beamten zeigten den überholenden Lkw-Lenker an.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/