POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 23.05.2016

23.05.2016 – 13:25

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (VS-Villingen) Starkstromkabel im Wert von über 500 Euro von Baustelle in der Vöhrenbacher Straße entwendet - (VS-Villingen) Unbekannter Täter zerkratzt abgestellten Pkw - (VS-Villingen) Mutwillig Autospiegel abgeschlagen - (VS-Villingen) Polizei kontrolliert zwei alkoholisierte Autofahrer in der Berliner Straße - (VS-Schwenningen) Pkw aufgebrochen - (VS-Schwenningen) Eifersüchtiger 19-Jähriger schlägt junge Frau - (VS-Obereschach) Fahrzeuglack eines Autos zerkratzt - (Bad Dürrheim) Hoher Sachschaden nach Einbruch ins Solemar, Polizei Bad Dürrheim bittet um Hinweise - (Donaueschingen) Schmorbrand in einer unbesetzten Cafeteria und später ein eingeklemmtes Kind fordern am Sonntag gleich zwei Feuerwehreinsätze in der Flüchtlingsunterkunft Donaueschingen - (Donaueschingen) 12000 Euro Schaden nach Unfall an der Kreuzung Raiffeisenstraße und August-Fischbach-Straße - (Donaueschingen-Wolterdingen) Einbruch in eine Lagerhalle eines Unternehmens für Wohnraumgestaltung - (Blumberg) Vorfahrt nicht beachtet, Unfall fordert mehrere tausend Euro Schaden

(VS-Villingen) Starkstromkabel im Wert von über 500 Euro von Baustelle in der Vöhrenbacher Straße entwendet

Über das vergangene Wochenende, im Zeitraum von Samstagabend bis Montagmorgen, haben unbekannte Täter ein 35 Meter langes Starkstromkabel im Wert von über 500 Euro von einer Baustelle beim ehemaligen Klinikum Villingen in der Vöhrenbacher Straße entwendet. Die Polizei Villingen (Tel.: 07721 601-0) ermittelt wegen des begangenen Diebstahls und nimmt hierzu Hinweise entgegen.

(VS-Villingen) Unbekannter Täter zerkratzt abgestellten Pkw

Am Sonntag, in der Zeit von 01.30 Uhr bis 14.15 Uhr, hat ein unbekannter Täter am Ende der Straße "Beim Hochgericht" die hintere, linke Türe und eine Seitenscheibe eines dort abgestellten Pkw Renault Megane zerkratzt. Hierbei richtete der Täter Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro an dem Wagen an. Die Polizei Villingen (Tel.: 07721 601-0) hat Ermittlungen wegen der begangenen Sachbeschädigung eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise.

(VS-Villingen) Mutwillig Autospiegel abgeschlagen

Mutwillig den rechten Außenspiegel eines geparkten Skoda Fabias abgeschlagen hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstag, 10.00 Uhr, bis Sonntag, 17.30 Uhr, in der Luisenstraße. Hinweise zu der unsinnigen Tat werden an das Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) erbeten.

(VS-Villingen) Polizei kontrolliert zwei alkoholisierte Autofahrer in der Berliner Straße

In der Nacht von Sonntag auf Montag mussten Beamte des Polizeireviers Villingen gleich gegen zwei Männer ein Strafverfahren wegen des Tatbestandes der Trunkenheit im Verkehr einleiten, da diese alkoholisiert in der Berliner Straße mit einem Auto gefahren sind. Gegen 23.40 Uhr fiel den Beamten ein 50-jähriger Toyota-Fahrer auf, der in Schlangenlinien auf der Berliner Straße unterwegs war und beim Abbiegen auf die Triberger Straße beinahe gegen einen geparkten Pkw gefahren wäre. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten eine alkoholische Beeinflussung bei dem Toyota-Fahrer fest. Ein Alkoholtest ergab dann auch über 1,6 Promille. Etwa drei Stunden später, gegen 02.45 Uhr, wurde ein 39-jähriger Lenker eines Audis in der Berliner Straße, im Bereich der Einmündung Gottlieb-Daimler-Straße kontrolliert. Auch dieser Autofahrer war mit über 1,7 Promille erheblich alkoholisiert. Bei beiden Männern wurde eine Blutprobe genommen. Nach den führerscheinrechtlichen Maßnahmen müssen sich diese noch in dem eingeleiteten Strafverfahren wegen der Autofahrt unter Alkoholeinwirkung verantworten.

(VS-Schwenningen) Pkw aufgebrochen

Einen geparkten Fiat Punto aufgebrochen und daraus eine Halterung für ein Navigationsgerät entwendet hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagabend, 22.00 Uhr, bis Sonntagabend, 17.30 Uhr, an der Ecke Schwarzwaldplatz und Bregstraße. Der Täter öffnete den abgestellten Pkw auf bislang nicht bekannte Art und Weise, durchwühlte das Fahrzeug nach Wertgegenständen und entwendete schließlich die Halterung. Die Polizei Schwenningen (Tel.: 07720 8500-0) ermittelt nun wegen schweren Diebstahls und nimmt Hinweise zu der Tat entgegen.

(VS-Schwenningen) Eifersüchtiger 19-Jähriger schlägt junge Frau

Weil er nicht akzeptieren wollte, dass sich seine um ein Jahr ältere Freundin mit anderen Bekannten trifft, ist ein 19-Jähriger während eines Spazierganges in der Sängerstraße auf die junge Frau losgegangen, hat diese umgestoßen und geschlagen. Zudem hielt er noch ein Messer in der Hand und drohte der 20-Jährigen damit. Erst nachdem zwei Passanten hinzukamen, ließ der eifersüchtige junge Mann von seiner Freundin ab und rannte davon. Die 20-Jährige wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt und musste sich ärztlich behandeln lassen. Eine verständigte Polizeistreife konnte den Geflüchteten an der Ecke Sängerstraße und Villinger Straße antreffen. Das mitgeführte Messer händigte der 19-Jährige nach Aufforderung sofort den Beamten aus. Der junge Mann muss sich nun in einem Strafverfahren wegen der begangenen Körperverletzung verantworten.

(VS-Obereschach) Fahrzeuglack eines Autos zerkratzt

Den Fahrzeuglack eines geparkten Opel Zafira Kombis zerkratzt hat ein unbekannter Täter am Sonntag, in der Zeit von 17 Uhr bis 20 Uhr, in der Gehrenstraße. Der Unbekannte machte sich mit einem spitzen Gegenstand am linken, vorderen Kotflügel und der Motorhaube des schwarzen Opels zu schaffen und richtete so Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro an. Hinweise zu der begangenen Sachbeschädigung werden an das Polizeirevier Schwenningen (Tel.: 07720 8500-0) erbeten.

(Bad Dürrheim) Hoher Sachschaden nach Einbruch ins Solemar, Polizei Bad Dürrheim bittet um Hinweise

In der Nacht von Sonntag auf Montag sind unbekannte Täter nach dem Aufhebeln eines Fensters in den Badebereich des Solemars eingebrochen. Von dort begaben sich die Eindringlinge in den Kassenbereich, schlugen eine Glastrennwand ein und beschädigten mit massiver Gewalt eine Wand zu einem Nebenraum. Zudem versuchten die Täter einen Kassenautomaten aufzubrechen, scheiterten dabei jedoch. Auch in den durchwühlten Schubladen und geöffneten Registrierkassen wurden die Einbrecher nicht fündig und verließen das Solemar ohne Beute. Die Täter verursachten bei ihrem brachialen Vorgehen Sachschaden in Höhe von insgesamt über 10000 Euro. Die Polizei Bad Dürrheim hat die notwendigen Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise. Personen, die in der Nacht von Sonntag auf Montag, vermutlich im Zeitraum von etwa 22.00 Uhr bis 05.00 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Solermars gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Dürrheim (Tel.: 07726 939480) in Verbindung zu setzen

(Donaueschingen) Schmorbrand in einer unbesetzten Cafeteria und später ein eingeklemmtes Kind fordern am Sonntag gleich zwei Feuerwehreinsätze in der Flüchtlingsunterkunft Donaueschingen

Gleich zu zwei Einsätzen - zu einem Schmorbrand in einer Cafeteria und zu einem eingeklemmten Kind - musste die Feuerwehr zusammen mit DRK-Rettungskräften am Sonntag an der Flüchtlingsunterkunft in der Friedhofstraße ausrücken.

Kurz nach 06.00 Uhr brach in einer geschlossenen Cafeteria eines unbewohnten Nebengebäudes der Unterkunft ein Schmorbrand im Bereich eines angeschlossenen Kühlschrankes aus. Vermutlich war ein technischer Defekt am Kühlschrank Grund für das Feuer. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hielten sich keine Personen in dem Nebengebäude beziehungsweise in der verschlossenen Cafeteria auf und kamen somit auch nicht zu Schaden. Bei dem Brand waren die Feuerwehren Donaueschingen, Pfohren und Bad Dürrheim mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 40 Mann eingesetzt und brachten das Feuer zügig unter Kontrolle. Dennoch konnten die Wehrmänner nicht verhindern, dass die Einrichtung der Cafeteria in Mitleidenschaft gezogen wurde. An dieser und der Kücheneinrichtung entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

Gegen 12 Uhr musste die Feuerwehr zusammen mit dem DRK und einem Notarzt erneut zur Flüchtlingsunterkunft ausrücken. Ein vierjähriger Junge war beim Spielen hinter beziehungsweise unter einen Sanitärcontainer geklettert und kam von dort nicht mehr selbständig heraus. Der kleine Junge konnte von den eingesetzten Feuerwehr- und Rettungskräften schließlich unverletzt aus seiner misslichen Lage befreit und an die Eltern übergeben werden.

(Donaueschingen) 12000 Euro Schaden nach Unfall an der Kreuzung Raiffeisenstraße und August-Fischbach-Straße

Zu einem Verkehrsunfall und einem dabei entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 12000 Euro ist es am Montagvormittag, gegen 09.15 Uhr, an der Kreuzung Raiffeisenstraße und August-Fischbach-Straße gekommen. Dort wollte ein Skoda-Fahrer - von der August-Fischbach-Straße kommend - die Raiffeisenstraße geradeaus in Richtung Felix-Wankel-Straße überqueren. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Audi A4, dessen Fahrzeuglenker auf der bevorrechtigten Raiffeisenstraße unterwegs war. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Hierbei kam es noch zu einem Zwischenfall. Als der Audi aufgeladen werden sollte, löste dieser sich aus dem Zugseil und rollte von der Laderampe des Abschleppers erneut gegen den Skoda. Auch bei diesem Zwischenfall wurden keine Personen verletzt. Allerdings entstand an den beiden Fahrzeugen ein erneuter Sachschaden.

(Donaueschingen-Wolterdingen) Einbruch in eine Lagerhalle eines Unternehmens für Wohnraumgestaltung

Unbekannte Täter sind im Laufe des vergangenen Wochenendes in eine Lagerhalle eines Unternehmens für Wohnraumgestaltung in der Tannheimer Straße eingebrochen. Die Eindringlinge hatten es vermutlich auf Bargeld abgesehen, wurden jedoch in der Lagerhalle nicht fündig. Ohne Beute gemacht zu haben, verließen die Unbekannten die Halle wieder. Die Polizei Donaueschingen (Tel.: 0771 83783-0) ermittelt nun wegen des Einbruchs und bittet um sachdienliche Hinweise.

(Blumberg) Vorfahrt nicht beachtet, Unfall fordert mehrere tausend Euro Schaden

Etwa 9000 Euro Sachschaden hat ein Verkehrsunfall gefordert, der sich am Montagmorgen, gegen 06.20 Uhr, an der Kreuzung Tevessstraße, Leo-Wohleb-Straße und Tunnelweg ereignet hat. Ein 22-jähriger BMW-Fahrer - vom Leo-Wohleb-Weg kommend - missachtete an der Kreuzung die Vorfahrt eines VW Golfs, dessen 19-jährige Fahrzeuglenkerin auf der bevorrechtigten Tevesstraße stadtauswärts unterwegs war. Bei einem folgenden Zusammenprall der beiden Autos wurden keine Personen verletzt. Durch den Unfall entstand an dem schon älteren VW Golf der jungen Fahrerin wirtschaftlicher Totalschaden.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/