Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 23. Mai 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
/>
Fensterscheibe mit Stein eingeworfen
HERGATZ. Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:25 Uhr wurde die Fensterscheibe eines Doppelhauses in der Lindenhofstraße in Schwarzenberg mutwillig beschädigt. Der unbekannte Täter nahm dabei einen Stein und warf ihn gegen das Fenster. Durch die Wucht des Aufpralls ging das Fensterglas zu Bruch und es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.
Von Zeugen konnte beobachtet werden wie der Täter, bei dem es sich um einen jungen, schlanken und 1,80 großen Mann handelt, mit einem grauen Mercedes vom Tatort flüchtete. Weitere Zeugen die Angaben zu dieser Sachbeschädigung machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Lindenberg unter 08381/9201-0 zu melden.
(PI Lindenberg)
Verkehrsunfall mit gestürztem Rollerfahrer in Bodolz
BODOLZ. Ein Motorroller mißachtete am 21.05.16, gg. 16.30 Uhr, in der Rathausstraße in Bodolz die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Hierbei stürzte der Rollerfahrer mit seiner Mitfahrerin. Letztere verletzte sich dabei am Sprunggelenk und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Unfallursache dürften vermutlich nicht angepaßte Geschwindigkeit sowie eine unzulängliche Vorderradbremse gewesen sein.
(PI Lindau)
Anzeige nach nächtlicher Ruhestörung
LINDAU. Wiederholt wurde die Lindauer Polizei informiert, daß sich Jugendliche zur Nachtzeit auf dem Spielplatz Wackerstraße aufhalten. Bei einer Kontrolle einer Polizeistreife am 22.05.16, gg. 02:15 Uhr, waren die Jugendlichen jedoch bereits weg. Allerdings verlor einer der Beteiligten Jugendlichen seinen Ausweis. Im späteren Verlauf, gg. 02:45 Uhr, konnte eine Jugendgruppe in der Holbeinstraße angetroffen werden. Hier konnte auch der Ausweisverlierer wieder angetroffen werden. Bei der Personenüberprüfung wurden bei einem weiteren Jugendlichen drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Bei der Durchsuchung wurde anschließend eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Den 17-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Drogenbesitzes.
(PI Lindau)
Radlerin von Boot erfasst
WASSERBURG. Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Radlerin kam es am 22.05.16 in der Höhenstraße. Ein Pkw-Fahrer überholte hier mit seinem Anhänger mit einem Boot zwei Radler. Am Ende des Überholvorganges streifte das Boot eine Radlerin, welche dabei zu Fall kam. Sie verletzte sich im Bereich der Rippen und mußte ärztlich behandelt werden.
(PI Lindau)
Betrunken mit dem Roller unterwegs
LINDAU. Eine Streife der Lindauer Polizei kontrollierte in der Gerhart-Hauptmann-Straße einen Rollerfahrer gegen 14:30 Uhr. Auf Befragen gab der Mann zuerst an, keinen Alkohol getrunken zu haben. Allerdings zeigte der Alkomat vor Ort einen etwas anderen und mit über 1,4 Promille deutlich zu hohen Wert an. Daher mußte sich der Rollerfahrer einer Blutentnahme unterziehen und den Führerschein für eine längere Zeit abgeben.
(PI Lindau)
Polizei befreit Hund aus Auto
LINDAU. Am 22.05.16 gegen 17 Uhr mußte die Lindauer Polizei im Rahmen des Tierschutzes in der Rickenbacher Straße tätig werden. Eine Mitarbeiterin des Tierheimes hatte die Polizei gegen 15 Uhr informiert, daß ein Hund in einem Pkw bei großer Hitze sitzt, die Fenster seien nur minimal geöffnet. Der Hund hatte kein Wasser und befand sich in einer Plastikbox, welche die Luftzirkulation nochmals verhindert. Da nach längerer Zeit der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden konnte und der Hund stark zitterte, wurde durch die Beamten die Seitenscheibe angeschlagen und der Hund aus dem Pkw befreit und ans Tierheim übergeben. Kurz vor 19 Uhr meldeten sich dann die Besitzer, um ihren Hund wiederzubekommen.
Sie werden die Kosten des Polizeieinsatzes und vermutlich auch die des Tierheims tragen müssen.
(PI Lindau)
Randaliert, weil der Hausschlüssel nicht paßt
LINDAU. Am Lindauer Bahnhof bekam es die Polizei am 23.05.16, gg. 02:00 Uhr, mit einem stark angetrunkenen 40-jährigen Mann zu tun. Dieser wollte eigentlich nur nach Hause, stelle dann aber fest, daß der Hausschlüssel nicht paßte. Aus Wut darüber zerschlug der Mann einige Blumenkästen vor seinem vermeintlichen zu Hause. Die Streife konnte ihm dahingehend helfen, daß er sich an der falschen Tür befunden hatte. Dieser Irrtum brachte dem Mann nun jedoch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ein. Vermutlich lag dem Irrtum der hohe Alkoholwert von über 2,2 Promille zugrunde.
(PI Lindau)