Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Zwei Fahrräder gestohlen

NEU-ULM/NERSINGEN. In den letzten beiden Tagen wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm zwei Fahrräder als gestohlen gemeldet. Eines davon war ein Damenrad, welches An der Schießmauer in Neu-Ulm mit einem Spiralschloss gesichert war. Das Schloss schnitt der Täter auf und lies es zurück, das Fahrrad war weg. Ein Herrenrad wurde in der Römerstraße im Nersinger Gemeindeteil Straß gestohlen. Diesmal nahm der Täter sogar das Schloss mit. Beide Räder hatten einen Zeitwert von jeweils ca. 50 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Drogen mitgeführt

NEU-ULM. Angehörige des von der Stadt Neu-Ulm eingesetzten, privaten Sicherheitsdienstes sprachen gestern Nacht eine Gruppe von Jugendlichen an, die sich An der Caponniere aufhielten. Im Verlauf des Gesprächs übergaben zwei Personen, ein 17-jähriger und ein 18-jähriger, dem Sicherheitsdienst jeweils eine Klemmtütchen mit einer geringen Menge an Cannabis. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten wurde ein Strafverfahren aufgrund unerlaubtem Besitz von Betäubungsmittel eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Diebstahl

NEU-ULM. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden zwischen 00:00 Uhr und 01:00 Uhr mehrere Gegenstände von der Terrasse eines Wohnhauses im Breiteweg in Thalfingen gestohlen. Hierbei handelte es sich um mehrere Flaschen Bier, eine Flasche Cola und eine Shishapfeife. Offensichtlich betraten der oder die Täter das Gelände über einen Gartenzaun welcher an ein großes Feld angrenzt.
(PI Neu-Ulm)


Brandfall

HOLZHEIM. Zu einem Zimmerbrand wurden gestern Vormittag die Feuerwehren aus Holzheim, Neu-Ulm, Steinheim und Kadeltshofen alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich entgegen der Ersteinschätzung um einen Kleinbrand in einem Zimmer im 2. Stock eines Hauses in der Neuhauserstraße, so dass das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr bereits abgelöscht war. Den derzeitigen Ermittlungen der Weißenhorner Polizei nach, wurde es durch einen achtlos entleerten Aschenbecher entfacht. Ein 55-jähriger Bewohner, der nicht der Verursacher war, musste vor Ort wegen dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation untersucht, aber nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Schaden wird als gering beziffert.
(PP Schwaben Süd/West)