Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. Mai 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Trunkenheitsfahrt
LINDAU. In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel einer Streife der Polizeiinspektion Lindau(B) ein 50-jähriger Fahrradfahrer auf. Bei diesem wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, was durch eine Blutentnahme bestätigt wurde. Der Alkoholwert beläuft sich auf über 1,6 Promille.
Bei diesem Wert ist auch das Führen eines Fahrrades eine Straftat und hat auch Auswirkungen auf die Fahrerlaubnis.
(PI Lindau)
Unfallflucht
HEIMENKIRCH. Am Freitagabend, gegen 18.30 Uhr, parkte ein PKW-Fahrer aus Heimenkirch seinen weißen Audi A3 auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Bahnhofstr.. Als er kurze Zeit später zum Auto zurückkehrte, stellte er einen frischen Kratzer vorne links am Fahrzeug fest. Der Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort und beging somit eine Unfallflucht. Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Lindenberg unter 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Trunkenheitsfahrt
WEILER-SIMMERBERG. In der Nacht von Freitag auf Samstag stellten Beamte der Lindenberger Polizei einen am Straßenrand stehenden Pkw fest. In diesem befand sich eine 63-jährige Dame aus München, die deutlich alkoholisiert war. Da sich vor Ort Hinweise ergaben, dass die Dame zuvor mit Fahrzeug gefahren war, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Aufgrund des deutlich zu hohen Werts musste die Dame die Beamten zur Blutentnahme ins Lindenberger Krankenhaus begleiten. Gegen die Münchnerin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, ihr Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Lindenberg)
Verkehrsunfälle
LINDAU. Am Freitagnachmittag wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall an die Köchlin-Kreuzung gerufen. Bei dem Unfall, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde, wollte ein 37-jähriger Mann von der Reutiner Straße nach links in die Kemptener Straße abbiegen. Dabei übersah er jedoch eine entgegenkommende 63-jährige Autofahrerin und stieß mit dieser zusammen.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden; der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 8000 Euro.
(PI Lindau)
WEIßENSBERG. Am Freitagmittag fuhr ein 27-jähriger Mann unter der Schwatzener Autobahnbrücke gegen die Leitplanke. In diesem Bereich befand sich zum Unfallzeitpunkt eine Baustelle, die durch entsprechende Verkehrszeichen ausgeschildert war. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit konnte der Mann nicht mehr rechtzeitig bremsen, da sich bereits ein entgegenkommendes Fahrzeug im Baustellenbereich befand. An der Unfallstelle war die Fahrspur halbseitig gesperrt.
Durch den Aufprall an der Leitplanke entstand ein Schaden an dem Auto von ca. 2000 Euro.
(PI Lindau)
Brennende Hecke
LINDAU. Am Freitagvormittag wurde in Reutin eine brennende Hecke gemeldet. Die Hecke konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Vor Ort konnten keine Hinweise auf die Brandursache gefunden werden. Es wird allerdings eine weggeworfene Zigarette als Ursache vermutet. Außer dem ca. ein Meter breiten Stück verbrannter Hecke entstand kein weiterer Sachschaden.
(PI Lindau)