Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Kellerbrand

BURGAU. Am Samstag, gegen 17.00 Uhr, kam es in Limbach (OT von Burgau) zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus. Durch die Hitzeentwicklung eines eingeschalteten Heißluftföns begann ein direkt daneben stehendes Plastikgebläse zu brennen. Weitere Gegenstände gerieten nicht in Brand. Aufgrund des brennenden Plastiks kam es zu einer starken Rauchbildung im Kellerbereich und Treppenhaus des Wohnhauses. Personen wurden nicht verletzt. Der durch den Brand verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren Leinheim, Rettenbach, Günzburg, Offingen, Limbach und Burgau waren mit insgesamt 90 Mann im Einsatz.
(PI Burgau)



Mehrere Leichtverletzte nach Tätlichkeit

THANNHAUSEN. Am Sonntagmorgen, gegen 04:00 Uhr, kam es bei einer privaten Feier in der Mindelheimer Straße in Thannhausen zu einer Schlägerei. Mehrere, teils stark alkoholisierte Personen waren zunächst in Streit geraten. Schließlich kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten, in deren Verlauf einige der „Schläger“ leicht verletzt wurden. Der Grund für die Auseinandersetzung konnte aufgrund widersprüchlicher Angaben und der Alkoholisierung der beteiligten Personen bislang nicht geklärt werden. Gegen mehrere Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. (PI Krumbach)

Marihuana-Pflanzen in Wohnung sichergestellt

ATTENHAUSEN. Am Samstagabend ging bei der Krumbacher Polizei die Mitteilung ein, dass auf einem Balkon in einem Ortsteil von Krumbach mehrere Marihuana-Pflanzen stehen würden. Die Staatsanwaltschaft Memmingen ordnete die sofortige Wohnungsdurchsuchung an. In der Wohnung des Beschuldigten konnten tatsächlich mehrere Pflanzen aufgefunden und sichergestellt werden. Den Züchter der Pflanzen erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Krumbach)

Verkehrsunfall mit Personenschaden

ALETSHAUSEN. Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Aletshausen und Hohenraunau ereignete sich am Samstag, gegen 13:00 Uhr, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Fahrer eines Leichtkraftrades war in Richtung Aletshausen unterwegs, als ihm ein Hund vor sein Leichtkraftrad sprang. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Leichtkraftrad und dem Hund. Der Führer des Zweirades kam nicht zu Sturz, er wurde jedoch leicht verletzt. Der Hund wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste von der Besitzerin in eine Tierklinik verbracht werden. Zum Unfallzeitpunkt war der Hund angeleint. Er sprang während der Vorbeifahrt des Zweirades unvermittelt los und riss die Leine durch. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an. (PI Krumbach)

Verkehrsunfall mit Sachschaden

URSBERG. Am Samstagnachmittag, gegen 14:40 Uhr, ereignete sich auf der B300 Höhe Ursberg/Oberrohr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 33-jährige Pkw-Fahrerin überholte einen langsam fahrenden Traktor. Dabei übersah sie einen von hinten kommenden, 53-jährigen Motorradfahrer, der ebenfalls den Traktor und den Pkw der Unfallverursacherin überholen wollte, und sich bereits neben dem Fahrzeug der Frau befand. Es kam hierbei zu einem „Streifzusammenstoß“ zwischen dem Motorrad und dem Pkw. Glücklicherweise kam der Motorradfahrer nicht zu Fall. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 €. (PI Krumbach)

Sachbeschädigung an Sportstätte

THANNHAUSEN. Mehrere unbekannte Personen hielten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag, in der Zeit zwischen 01:30 Uhr und 02:30 Uhr, auf dem Sportgelände in der Jahnstraße in Thannhausen auf. Dabei wurde von mindestens einer der Personen diverse Gegenstände, die im Eigentum des ortsansässigen Sportvereines stehen, beschädigt. Die Personen konnten unerkannt entkommen. Wer Hinweise zu den Personen abgeben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer 08282/905-0 zu melden. (PI Krumbach)

Trunkenheitsfahrt

ROGGENBURG. Am Samstagabend, gegen 20:15 Uhr, fiel einem Pkw-Fahrer auf der Strecke zwischen Roggenburg und Ingstetten die unsichere Fahrweise eines anderen Pkw auf. Der Pkw konnte von der Polizei nicht mehr fahrend angetroffen werden. Da jedoch das Kennzeichen bekannt war, konnte die offensichtlich alkoholisierte Fahrerin aus dem südlichen Landkreis Günzburg zu Hause angetroffen werden. Die Frau wurde zur Blutentnahme zur PI Krumbach verbracht. Die Bestimmung des Blutalkoholgehalts wird veranlasst, eine Strafanzeige gegen die Pkw-Fahrerin wegen Trunkenheit im Verkehr wird erstellt. (PI Krumbach)




Roller beschädigt

GÜNZBURG. Am Samstag, 28.05.2016, 16:30 Uhr, stellte ein 29-jähriger seinen Motorroller vor dem Wohnanwesen in der Dillinger Straße, Höhe Hausnummer 9, ab. Als der Fahrzeugbesitzer in den frühen Morgenstunden des folgenden Tages zu seinem Gefährt zurückkam, musste er es umgekippt vorfinden. Hierdurch wurden der linke Fahrzeugständer und der linke Bremshebel beschädigt. Es muss davon ausgegangen werden, dass der Roller durch eine dritte Person absichtlich umgeworfen wurde. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen. (PI Günzburg)


Fußballfans geraten in Streit

GÜNZBURG. In einer Gaststätte in der Innenstadt verfolgen am gestrigen Abend ein 49-jähriger und ein 24-jähriger Mann die Fernsehübertragung des Fußball Champions League Finales. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über das Spiel kam es zu einer Rangelei zwischen den beiden Zuschauern. Hierbei zerriss der ältere dem jüngeren Fußballfan das T-Shirt. (PI Günzburg)


Pkw mutwillig beschädigt

GÜNZBURG. Am 27.05.2016, 22:00 Uhr, stellte ein junger Mann seinen Pkw BMW in der Alexander-Böhm-Straße, Höhe Hausnummer 3, ab. Das Fahrzeug stand mit der rechten Seite an einer Hecke unterhalb einer Straßenlaterne. Am 28.05.2016, 10:30 Uhr, fand der Kfz-Halter seinen Pkw verkratzt vor. Es wurden die Motorhaube, die komplette linke Seite und das Heck beschädigt. Die Lackschäden können auf ca. 8.000 EUR beziffert werden. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter sind an die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 zu richten. (PI Günzburg)



Auffahrunfall mit Personenschaden

ICHENHAUSEN. Am 28.05.2016, gegen 14:40 Uhr, fuhr eine Fahrzeugkolonne bestehend aus drei Personenkraftwägen von Ichenhausen in Richtung Hochwang. Kurz nach dem Ortseingang wollte der erste Fahrzeugführer nach links in die Dossenberger Straße abbiegen. Hierzu musste der 53-jährige Lenker eines Hyundai aufgrund Gegenverkehrs verkehrsbedingt anhalten. Eine ihm folgende Autofahrerin erkannte die Verkehrssituation und hielt mit ihrem Pkw Nissan gleichfalls an. Diese beiden wartenden Kleinwägen wurden von einem weiteren folgenden Pkw übersehen. Der 75-jährige Mercedesfahrer fuhr erst auf den Nissan auf und schob diesen anschließend auf den Hyundai. Bei dem Unfall entstanden an allen Fahrzeugen erhebliche Schäden über mehrere tausend Euro. Zudem waren sie allesamt nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die 30-jährige Nissan-Fahrerin klagte nach dem Unfall über Nackenschmerzen. Sie wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. (PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Am 27.05.2016, gegen 10:00 Uhr, parkte ein Günzburger Bürger seinen Firmenwagen mit Ulmer Zulassung in der Brentanostraße. Als der 62-jährige am 28.05.2016, um 15:00 Uhr, zu seinem Pkw VW Golf zurückkam, war dieser an der linken Front beschädigt. Nach Angaben des Fahrzeugnutzers muss die Beschädigung durch ein dagegen gefahrenes unbekanntes Fahrzeug entstanden sein. Der Schaden wird aktuell auf 1.000 EUR geschätzt. Hinweise auf den Unfallverursacher bzw. das Verursacherfahrzeug nimmt die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen. (PI Günzburg)


Unfallflucht mit Personenschaden

GÜNZBURG. Am 28.05.2016, 11:45 Uhr, fuhr eine 24-jährige Frau mit ihrem Pkw Hyundai auf der Bundesstraße 16 von Kötz kommend in Richtung Günzburg. Vor der Autobahnanschlussstelle musste sie an einer roten Ampel anhalten. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer bemerkte dies wohl zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf das stehende Auto der jungen Frau auf. Der Unfallverursacher hielt allerdings nichts von einem Anhalten, Absichern und der Bekanntgabe seiner Personalien. Der Fahrer des blauen Mazda mit polnischer Zulassung setzte vielmehr sein im Frontbereich beschädigtes Fahrzeug zurück und flüchtete von der Unfallstelle. Durch das Auffahren wurde die junge Frau leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Zudem entstand an ihrem Kleinwagen ein massiver Heckschaden. Es ist durchaus möglich, dass sich der Unfallflüchtige im Bereich Günzburg im Urlaub oder zum Arbeiten aufhält und hierzu eine örtliche Unterkunft bewohnt. Hierzu benötigt die Polizei Günzburg (Tel. 08221/919-0) die Mithilfe aufmerksamer Mitbürger. Wem ist ein im Frontbereich beschädigter blauer Pkw Mazda mit polnischer Zulassung aufgefallen? (PI Günzburg)