POL-GI: Pressemeldungen vom 30.05.2016: Auf der Autobahn bedrängt – Mit Holzstöcken und Pfefferspray in Wohnung eingedrungen

30.05.2016 – 16:07

Gießen (ots) - Linden: War Schreckschusswaffe im Spiel?

Nach einer mutmaßlichen Straßenverkehrsgefährdung ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen, die am Samstag, gegen 17.30 Uhr, auf der Autobahn 485 zwischen Linden und Buseck unterwegs waren. Offenbar hatte der Fahrer eines "Porsche" dort einen anderen PKW bedrängt und mehrfach genötigt. Dabei soll der Fahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis auch eine Schreckschusswaffe gezeigt haben und möglicherweise auch geschossen haben. Die Zeugen, die in einem BMW unterwegs waren, verständigten die Polizei. Bei den Ermittlungen stellte es sich heraus, dass es sich bei dem Fahrer offenbar um einen 25 - Jährigen handelt. Der Verdächtige konnte an seiner Wohnanschrift im Lahn-Dill-Kreis angetroffen werden. Die Polizei sucht Zeugen, die am Samstagnachmittag etwas von dem Vorfall mitbekommen haben. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.

Gießen: Mit Holzstöcken und Pfefferspray vier Personen angegriffen

In der Gnauthstraße kam es am Samstag, gegen 04.30 Uhr, zu einem Angriff auf eine Gruppe von vier Personen. Offensichtlich hatten sich zwei Unbekannte zur genannten Zeit Zutritt in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses verschafft. Offenbar schlugen die Täter dann mit Holzstöcken auf die vier Personen ein. Dabei setzten die Täter vermutlich auch Pfefferspray ein. Nach dem Angriff flüchteten die beiden maskierten Männer zu Fuß. Einer davon soll gehumpelt haben. Die eingeleitete Fahndung brachte keinen Erfolg. Die vier Personen wurden leicht verletzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Polizeibeamtin bespuckt

Im Zuge eines polizeilichen Einsatzes in der Flüchtlingsunterkunft im Meisenbornweg spuckte eine 32 - Jährige aus Eritrea einer Polizeibeamtin in den Mund. Die 32 - Jährige hatte sich in der Unterkunft zuvor aggressiv verhalten und sollte in eine Psychiatrie eingewiesen werden. Als die Polizeibeamten die Frau gefesselt und in einen Rettungswagen gebracht hatten, kam es zu dem beschriebenen Vorfall. Ein Verfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Nach Diebstahl folgt Einweisung in Psychiatrie

Ein 24 - Jähriger hat am späten Sonntagabend offensichtlich mehrere Medikamente in einer Klinik in der Rudolf-Buchheim-Straße entwendet. Der Verdächtige wurde unmittelbar nach dem Diebstahl von einem Zeugen ertappt. Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste der junge Mann später in eine Klinik eingewiesen werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Scheibe heruntergedrückt

In der Hindemithstraße haben Unbekannte offenbar eine nicht ganz geschlossene Scheibe der Beifahrertür nach unten gedrückt und dann die Tür geöffnet. Aus dem Fußraum holten sich die Diebe eine Handtasche mit Bargeld und verschiedenen Karten. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Spind im Bibliotheksgebäude aufgebrochen

Am Alter Steinbacher Weg haben Unbekannte am Sonntag, zwischen 13.15 und 15.30 Uhr, einen Spind aufgebrochen. Die Diebe hatten daraus dann eine Geldbörse, ein Handy und Schlüssel entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Versuchter Einbruch in Getränkemarkt

Gescheitert sind Einbrecher zwischen Samstag und Montag an einer zu stabilen Schiebetür eines Getränkemarktes in der Schustergasse. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der angerichtete Schaden liegt bei etwa 5000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Einbruch in Drogenberatung

Offensichtlich keine Beute machten Unbekannte bei einem Einbruch in die Räumlichkeiten einer Drogenberatung in der Schanzenstraße. Die Unbekannten hatten zunächst versucht, ein Fenster aufzubrechen. Als dies nicht gelang, nahmen die Täter einen Stein und warfen damit die Scheibe des Fensters ein. Offenbar drangen die Diebe dann aber nicht in das Gebäude ein. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Bargeld und Schmuck entwendet

Auf Bargeld und Schmuck hatten es Langfinger zwischen Samstagmittag und Sonntagabend in einer Wohnung in der Landgrafenstraße abgesehen. Die Unbekannten hatten in dem Mehrfamilienhaus zunächst eine Haus- und danach die Wohnungstür aufgebrochen. In der Wohnung suchten die Einbrecher nach Schmuck und Bargeld. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Gekipptes Fenster ausgenutzt

Offenbar ein gekipptes Fenster haben Diebe am Samstag, zwischen 13.45 und 20.50 Uhr, in der Konstantinbader Straße in Gießen vorgefunden. Die Diebe konnten durch die Öffnung dann das daneben befindliche Fenster entriegeln und in das Haus einsteigen. Auch in diesem Fall stahlen die Täter Schmuck und Bargeld. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Reiskirchen: Mehrere Farbschmierereien in Saasen hinterlassen

In der Nacht zum Samstag haben Unbekannte an mehreren Orten, wie beispielsweise an Fassaden, an Hinweistafeln und an einem Fahrkartenautomaten, Parolen mit türkisblauer Schrift hinterlassen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Langgöns: Vandalismus in der Turnhalle

Vandalen waren vermutlich in der Nacht zum Samstag in einer Turnhalle im Lochermühsweg in Lang-Göns unterwegs. Die Unbekannten hatten zuvor gewaltsam ein Fenster geöffnet, um dann in die Duschräume einzusteigen. Anschließend nahmen die Täter einen Feuerlöscher und versprühten den Inhalt in der Turnhalle. Der entstandene Schaden liegt bei mehreren Hundert Euro. Der geleerte Feuerlöscher wurde mitgenommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Buseck: Rechte Seitenscheibe eingeschlagen

Ein Seat Ibiza wurde zwischen Samstagnachmittag und dem frühen Sonntagmorgen Am Schlosspark aufgebrochen. Anschließend hatten es die Diebe auf die Handtasche der Besitzerin abgesehen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Biebertal: Mehrere Sachen weg

Von einem am Waldsportplatz in Rodheim-Bieber abgestellten PKW haben Unbekannte zwischen Sonntag, 11.30 Uhr, und Montag, 07.00 Uhr, gleich alle vier Räder abmontiert. Zudem stahlen die Langfinger noch das Autoradio, die Scheibenwischblätter und einen Wagenheber. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh