Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Mai 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
WERTACH. Am Sonntag, gegen 16.05 Uhr, befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 310 von Oberjoch in Richtung Oy. An der Ampelkreuzung in Wertach musste er verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 62-Jähriger bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 18.35 Uhr, fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Pkw beim rückwärtseinparken in der Salzstraße gegen ein Verkehrszeichen und verursachte einen Schaden von rund 20 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. In der Zeit zwischen dem 04.05. und dem 28.05.2016 wurde in Bühl, in der Karl-Hirnbein-Straße eine Mauer vor einer Garage angefahren. Der Verursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 2500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)
Sachbeschädigung
SONTHOFEN. Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr das Display eines Geldautomaten eingeschlagen und beschädigt. Das Gerät war in einem Supermarkt in der Rudolf-Diesel-Straße untergebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
In Parfümerie eingebrochen
SONTHOFEN. Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Parfümeriegeschäft in der Bahnhofstraße eingebrochen. Durch Aufbohren des Schlosses an einer Türe am Hintereingang gelangten die Diebe in den Verkaufsraum des Geschäftes. Auf ihrem anschließenden Raubzug quer durch das komplette Angebot entwendeten sie Kosmetika im Gesamtwert von ca. 50.000 Euro. Möglicherweise besaßen die Täter Ortskenntnisse und hatten zuvor die Tatörtlichkeit ausgekundschaftet. Der Sachschaden lag bei ca. 500 Euro. In diesem Zusammenhang fiel einer Fußgängerin gegen 04.00 Uhr ein brauner Lieferwagen in der Nähe des Tatortes auf. Vier Männer seien kurz darauf in das Fahrzeug gestiegen und weg gefahren. Weitere Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen unter der Rufnummer (08321) 6635-0 und die Kripo Kempten unter (0831) 9909-0 entgegen.
(PI Sonthofen)
Unfallflucht
OBERSTDORF. Am vergangenen Freitag gegen Mittag hatte eine Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Fellhornstraße abgestellt. In dieser Zeit beschädigte ein Unbekannter deren Fahrzeug und entfernte sich unerkannt. An dem geschädigten Wagen entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Oberstdorf)
Marihuana-Kekse sichergestellt
OY-MITTELBERG. Die Insassen eines Taxis aus der Schweiz kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 30.5.16 auf der BAB A 7 bei Oy-Mittelberg. In der Tasche der 19-jährigen Beifahrerin fanden die Beamten in einem Tütchen zwei Kekse. Die 19-Jährige gestand ein, dass es sich um Marihuana-Kekse handele. Die Polizisten stellten die Kekse sicher, vernahmen die Besitzerin wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz und ließen sie weiterfahren.
(PStF Pfronten)
Mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen unterwegs
WEITNAU. Am Sonntagmittag, gegen 12:00 Uhr, wurde ein Kleinkraftrad in der Heinrich-Nicolaus-Straße in Weitnau zur Verkehrskontrolle angehalten. Das Fahrzeug wurde von einem 16-jährigen Oberallgäuer geführt. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass am Kleinkraftrad ein Versicherungskennzeichen angebracht war, welches Ende Februar abgelaufen war. Der Fahranfänger sieht nun einem Strafverfahren, ein Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz, entgegen.
(PI Kempten)
Kellerabteil aufgebrochen
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Mitte bis Ende Mai 2016 ein Kellerabteil in der Friedrichstraße 11 in Kempten, St. Mang aufgebrochen. Aus diesem wurde eine Spielekonsole und Handyzubehör gestohlen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Reifenplatzer führt zu Unfall
ALTUSRIED. Am Sonntag, gegen 12:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Kreisstraße 15 bei Ried. An einem Pkw, Dacia, welcher zum Unfallzeitpunkt mit zwei Personen besetzt war, platze der linke Vorderreifen. Das Fahrzeug geriet außer Kontrolle und rammte die Leitplanke auf der Gegenfahrbahn, ehe das Fahrzeug wieder auf die ursprüngliche Fahrbahnseite geschleudert wurde und schließlich in einer angrenzenden Wiese zum Stehen kam. Andere Verkehrsteilnehmer wurden durch den Unfall nicht gefährdet. Der 45-jährige Fahrzeuglenker und sein Mitfahrer blieben unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung durch Graffiti
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Donnerstag, 17:00 Uhr, bis Freitag, 15:30 Uhr, mehrere Garagentore im Amselweg in Kempten durch das Anbringen von Graffiti beschädigt. Mit weißer Farbe wurde verteilt über insgesamt 6 Garagentore die Aufschrift „G-SHIT“ aufgebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Bargeld aus Pkw gestohlen
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Donnerstag, 20:00 Uhr, bis Samstag, 15:00 Uhr, aus einem Pkw, welcher unversperrt in einer offenen Garage in der Reichlinstraße 38 in Kempten stand, Bargeld im Wert von 10 Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Mehrere Außenspiegel abgetreten
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Samstag, 02:30 Uhr bis Sonntag, 03:30 Uhr, mehrere Fahrzeuge in Kempten, St. Mang beschädigt. An insgesamt sechs Fahrzeugen wurden Außenspiegel abgetreten. Die Fahrzeuge waren in der Anni-Staehlin-Straße, der Wilhelmine-Reich-Straße und der Carl-Rabus-Straße in Kempten/ St. Mang, geparkt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 3000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Im Zeitraum zwischen dem 27.05.16, 16.30 Uhr und 28.05.16, 14.45 Uhr wurde im Gottesackerweg ein schwarzer Opel Targa am Heckstoßfänger angefahren und beschädigt. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am 28.05.16 wurde zwischen 08.45 Uhr und 14.45 Uhr im Schlößleweg auf dem Parkplatz der Agentur für Arbeit ein silberfarbener Toyota Corolla an der rechten Fahrzeugseite angefahren. Ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Trunkenheitsfahrten
OBERSTAUFEN. Gleich zwei Autofahrer mit überhöhten Alkoholwerten kontrollierte die Polizei Oberstaufen am vergangenen Samstagabend. Im Rahmen der Schleierfahndung waren ein 53-jähriger aus Baden-Württemberg sowie ein 41-jähriger aus dem benachbarten Vorarlberg mit deutlichem Alkoholgeruch aufgefallen. Da beide Alkoholtests jeweils über 1,1 Promille lagen, wurde Anzeige erstattet. Die Führerscheine wurden an Ort und Stelle einbehalten.
(PSt Oberstaufen)
Verstorbene Person geborgen
ALTUSRIED. Am vergangenen Samstagnachmittag wurde die Polizei von einer Spaziergängerin über eine in der Iller leblos treibende Person informiert. Die alarmierte Streifenbesatzung und der Polizeihubschrauber konnten dies bestätigen und an die Einsatzzentrale die exakten Koordinaten durchgeben, woraufhin durch Kräfte der Wasserwachten Altusried und Kempten eine bereits verstorbene männliche Person geborgen wurde. Derzeit ermitteln Beamte der Kemptener Kriminalpolizei hinsichtlich der noch nicht bekannten Identität des Mannes, wie auch den ebenfalls noch unbekannten Umständen, die zu seinem Tod führten. Da eine Obduktion des Leichnams durchgeführt wird, sind belastbare Aussagen nicht vor kommenden Donnerstag zu erwarten. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung konnten bislang nicht erkannt werden.
(PP Schwaben Süd/West)
Auto schleudert in Gegenverkehr
IMMENSTADT/ MISSEN-WILHAMS. Auf der Fahrt von Missen nach Immenstadt, geriet heute Früh ein Autofahrer auf der St2006 in einer langgezogenen Linkskurve aus noch unklaren Gründen ins Schleudern. Der 18-jährige Fahranfänger verlor im sogenannten Stixnerwald auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen und schleuderte in den Gegenverkehr. Dort stieß er frontal mit dem Wagen eines 19-Jährigen zusammen. Der Unfallverursacher erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Sein 17-jähriger Beifahrer wurde, ebenso wie der Fahrer im Gegenverkehr, leicht verletzt. Alle drei wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz war auch ein Rettungshubschrauber. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt; beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Auch die Feuerwehr Diepolz war zur technischen Hilfeleistung, Verkehrsregelung und Fahrbahnreinigung vor Ort.
(PP Schwaben Süd/West)
Gestohlenes Fahrzeug aufgefunden
BÖHEN/LANDKREIS UNTERALLÄU; DIETMANNSRIED/LANDKREIS OEBRALLGÄU. Wie bereits berichtet, versuchten bislang Unbekannte in der Nacht vom 24.05.2016 den Geldausgabeautomaten an der Raststätte „Allgäuer Tor“ aus der Verankerung zu reißen.
Der entwendete grüne VW Multivan, Typ T4, konnte zwischenzeitlich aufgefunden werden. Aufgrund der Mitteilung eines Passanten konnte das Fahrzeug am Mittwochabend (25.05.2016) in einem unwegsamen Waldgebiet bei Böhen (Lkr. Unterallgäu) festgestellt und in der Nacht zum Donnerstag sichergestellt werden. Die Bergung war erschwert, da der VW im Morast feststeckte. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Fahrzeug kurz geschlossen, die hintere Dreiersitzbank fehlt. Umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen wurden zwischenzeitlich in die Wege geleitet, das Ergebnis steht noch aus. Hinweise zur fehlenden Sitzbank nimmt die Kriminalpolizei Kempten unter der Rufnummer 0831/9909-0 weiterhin entgegen.
(PP Schwaben Süd/West)
Mit gestohlenem Fahrzeug Geldautomaten beschädigt
Bezugsmeldung vom 24. April 2016.