POL-MR: Streit unter Landsleuten; Einbruch in die Mehrzweckhalle; Beschädigte Autos; Fahrraddiebstahl; Strohballen angezündet; Unfälle -Zeugen gesucht!!

31.05.2016 – 16:29

Marburg-Biedenkopf (ots) - Streit unter Landsleuten

Neustadt - In der Nacht zum Dienstag, 31. Mai, kam es gegen 00.15 Uhr in der Erstaufnahmeeinrichtung in der Niederkleiner Straße zu einer Auseinandersetzung unter Landsleuten. Wegen einer gemeldeten Beteiligung von etwa 30 Menschen waren insgesamt sieben Streifenwagen im Einsatz. Noch vor deren Eintreffen war bereits alles vorbei. Nach den von der aufgeheizten Stimmung und Sprachproblemen begleiteten ersten Ermittlungen gab es tatsächlich eine Auseinandersetzung mit insgesamt vier Beteiligten, wobei die einzelnen Tatbeiträge noch nicht feststehen. Ein 18-Jähriger kam mit einer Nasenverletzung ins Krankenhaus. Die anderen drei Beteiligten waren 16,17 und 18 Jahre. Der Grund der Schlägerei ließ sich bislang nicht klären. Die Ermittlungen dauern an.

Einbruch in die Mehrzweckhalle

Bürgeln - Am zurückliegenden Wochenende kam es zwischen Freitag, 11.15 Uhr und Montagfrüh zu einem Einbruch in die Sport- und Mehrzweckhalle in der Marburger Landstraße. Der oder die Täter brachen im Innern eine Tür auf und durchwühlten das Mobiliar eines Büros. Sie stahlen das Bargeld einer fast leeren Geldkassette und eines Sparschweins. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 200 Euro, das erbeutete Bargeld war deutlich weniger. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.

Auto mehrfach beschädigt

Marburg - Nachdem ihre roter Ford Fiesta nunmehr zum dritten Mal Ziel einer Sachbeschädigung war, erstattete die Besitzerin entsprechende anzeigen. Im Oktober letzten Jahres schlug man Beulen ins Auto, seit April hat er Kratzer. Der letzte Vorfall mit einem Schaden in Höhe von mindestens 1000 Euro war zwischen 11 Uhr am Freitag und 12 Uhr am Samstag, 28. Mai. Der Fiesta parkte in dieser Zeit in der Wolffstraße. Das Spurenbild der Beulen auf dem Dach lässt die Vermutung zu, dass jemand über das Autos gelaufen ist. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Verkratzte Autos

Marburg - Der betroffene schwarze BMW 320 parkte zur Tatzeit zwischen 22 Uhr am Montag und 08.50 Uhr am Dienstag ordnungsgemäß in der Fontanestraße vor der 29A. In dieser Zeit verkratzte jemand die beiden hinteren Kotflügel und verursachte einen Schaden von mindestens 1200 Euro.

Ein 60-jähriger Marburger zeigte jetzt eine Sachbeschädigung an seinem Golf durch Verkratzen an. Während der Tatzeit zwischen 12 Uhr am Freitag, 20 und 08 Uhr am Montag, 23. Mai stand der blaue Golf 5 auf dem Parkplatz eines Gymnasiums in der Leopold-Lucas-Straße, vor dem Anwesen Heinrich-Heine-Straße 7 und in Cölbe am Heuberg. Wo letztlich der Tatort war, ist nicht bekannt. An dem Golf entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.

Hinweise zu beiden Taten bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Fahrraddiebstahl

Marburg - Vom Fahrradständer vor dem Haus Marbacher Weg 32 stahl ein Dieb in der Nacht zum Montag, 30. Mai ein weißes K 2 - Trekkingrad. Das Bike war mit einem Kettengliederschloss mit dem Fahrradständer verbunden. Die junge Studentin hatte das Rad um 22 abgestellt. Als sie es um 07 Uhr wieder benutzen wollte, war es samt Schloss verschwunden. Die Suche in der Umgebung brachte keinen Erfolg. Hinweise zum Verbleib bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Strohballen angezündet

Wolfgruben - Die Polizei bittet nach einem Brand in der Verlängerung des Arnoldsweg im Feld "Am Grünen Weg" um sachdienliche Hinweise. Am Mittwoch, 25. Mai, gegen 15.15 Uhr brannte dort ein offenbar angezündeter älterer Rundballen Stroh. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.

Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad Alkoholisierter Radfahrer missachtet Vorfahrt

Cappel - Bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad am Montag, 30. Mai, um 20.15 Uhr an der Einmündung Friedhofstraße/Cappeler Markt erlitt der unter Alkoholeinfluss stehende 61-jährige Radfahrer Kopfverletzungen. Der Radler fuhr über die abschüssige Friedhofstraße zum Cappeler Markt, die 20-jährige Citroenfahrerin benutzte die Straße Cappeler Markt und näherte sich von der Moischter Straße der Einmündung. Sie kam aus Sicht des Radfahrers von rechts und war vorfahrtberechtigt. Durch die Kollision stürzte der Radfahrer und schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Ein Rettungswagen brachte den schwer, augenscheinlich nicht lebensgefährlich verletzten Mann ins Krankenhaus.

Gelber Kastenwagen landet im Graben Polizei Stadtallendorf sucht Unfallzeugen

Stadtallendorf/Neustadt - Die Polizei Stadtallendorf sucht nach Zeugen eines Unfalls, der sich am Montag, 30. Mai, gegen 11.45 Uhr auf der kurvenreichen Kreisstraße 15 zwischen Erksdorf und Speckswinkel ereignet hat. Der 19-jährige Fahrer eines gelben Kastenwagens kam von der Straße ab und kippte in die Böschung. Der junge Mann blieb unverletzt. Am Auslieferfahrzeug entstand ein Schaden von mindestens 5000 Euro. Der Lieferwagen fuhr von Erksdorf nach Speckswinkel. Nach Angaben des jungen Mannes schnitt ein entgegenkommendes Auto die Kurve und löste eine Fahrreaktion aus, die in dem Unfall endete. Das Auto, es soll sich um einen grauen oder silbernen Pkw, eventuell einen Fiat handeln, fuhr ein Mann. Ein Anstoß mit dem Auto fand nicht statt. Der Pkw-Fahrer setzte sein Fahrt nach Erksdorf fort. Nach dem Unfall hielten zwei Autos bei dem Lieferwagen. In einem Auto saßen ein Mann und im Fond ein Kind, im zweiten Fahrzeug, einem schwarzen Auto saß eine Frau. Die Polizei bittet neben weiteren Zeugen insbesondere diese namentlich unbekannten Personen, sich zu melden. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh