Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Personenkontrolle führt zu Drogenfund

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 07.35 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße ein 24-Jähriger kontrolliert. Dabei wurde eine Tabakdose mit geringer Menge Marihuana aufgefunden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

RETTENBERG. Am Mittwoch, gegen 14.40 Uhr, befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2007 von Rettenberg in Richtung Immenstadt. Kurz nach der Abzweigung nach Altach kam sie, vermutlich auf Grund gesundheitlicher Probleme, nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte zwei große Birken. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
(PI Immenstadt)


Butterfly-Messer sichergestellt

KEMPTEN. Für einen Freund habe er ein Butterfly-Messer reparieren wollen. Das gab ein 18-Jähriger einer Streife der Schleierfahndung Pfronten als Erklärung an, warum er es bei sich hatte. Die Polizeibeamten hatten den 18-Jährigen am 1.6.2016 gegen 14:30 Uhr im Stadtzentrum Kemptens kontrolliert. Bei solch einem Faltmesser mit zweigeteilten schwenkbaren Griffen handelt es sich nach dem Waffengesetz um eine verbotene Waffe. Das Messer wurde sichergestellt, der junge Mann angezeigt.
(PStF Pfronten)


Pkw-Aufbruch in der Innenstadt

KEMPTEN. Im Verlauf der vergangenen Woche wurde im Bereich Freudenberg durch einen bislang unbekannten Täter ein Pkw aufgebrochen. Die Heckscheibe des Fahrzeugs wurde eingeschlagen und ein hochwertiges schwarzes Rennrad, das im Fond des Pkw lag, wurde entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 900 Euro. Der Wert des Rades liegt bei 1400 Euro. Wer Hinweise auf die Tat geben kann, wird gebeten, sich unter 0831/9909-2140 bei der Polizeiinspektion Kempten zu melden.
(PI Kempten)


Diebstahl aus einem Wohnhaus

KEMPTEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein Wohnhaus in der Tilsiter Straße in Kempten durch bislang unbekannte Täter angegangen. Die Täter verschafften sich über die Garage Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Sie entwendeten mehrere Elektrogeräte aus dem Haus. Die Täter ließen sich auch nicht davon stören, dass die Bewohner im Obergeschoss schliefen. Diese bekamen nicht mit, dass sich fremde Personen im Haus aufhielten und stellten das Eindringen erst am Morgen fest. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Tilsiter Straße gemacht haben, werden gebeten, sich unter 0831/9909-2140 bei der Polizeiinspektion Kempten zu melden. Hierbei wären auch Informationen zu Personen wichtig, die sich im Bereich verdächtig an geparkten Pkw zu schaffen machten.
(PI Kempten)


Flaschenwurf auf Pkw

KEMPTEN. Am Mittwoch gegen 21:45 Uhr warf ein stark alkoholisierter 21-Jähriger am Illerdamm eine leere Glasflasche auf ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Der 18-jährige Fahrer blieb stehen und stieg aus. Hierbei kam es zum Streit, wobei der Flaschenwerfer im weiteren Verlauf wohl vom Autofahrer geschlagen wurde. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Der Flaschenwerfer wurde leicht verletzt. Als Grund für den Wurf gab der mit fast zwei Promille alkoholisierte Mann an, dass der Pkw seinem Gefühl zu Folge viel zu schnell unterwegs war. Beide Streithähne werden nun angezeigt.
(PI Kempten)